Teutonia (Studentenverbindung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teutonia ist der Name von Schüler- und Studentenverbindungen:

Studentenverbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Burschenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Corps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landsmannschaften und Turnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • SV Teutonia zu Bielefeld
  • SV Teutonia zu Chemnitz
  • Technische Turnerschaft Teutonia zu Bremen[17]
  • Textil-technische Verbindung Teutonia zu Reutlingen[18]
  • TV Rheno-Teutonia zu Köln
  • TV Teutonia zu Dortmund
  • Technisch-wissenschaftliche Verbindung Teutonia zu Karlsruhe
  • TWV Teutonia zu Rosenheim
  • TWV Teutonia zu Saarbrücken

Schülerverbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Aachener Burschenschaft Teutonia
  2. Marcho-Teutonia
  3. Burschenschaft Teutonia Nürnberg
  4. Freiburger Burschenschaft Teutonia
  5. Hannoversche Burschenschaft Teutonia
  6. Burschenschaft Teutonia-Germania
  7. Alemannia studens (vorarlberg.at) (Memento des Originals vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vorarlberg.at
  8. Corps Teutonia zu Dresden
  9. Corps Teutonia Stuttgart
  10. Corps Teutonia-Hercynia
  11. AGT Markomanno-Teutonia
  12. Landsmannschaft Franconia-Teutonia auf der Schanz
  13. Landsmannschaft Teutonia-Mittweida zu Duisburg
  14. Landsmannschaft Rheno-Teutonia
  15. ATV Teutonia zu Erlangen
  16. KDStV Teutonia zu Freiburg im Üechtland
  17. TT Teutonia Bremen
  18. TTV Teutonia Reutlingen
  19. Pennal-Conservative Burschenschaft Teutonia zu Wolfsberg
  20. PV Teutonia-Alemannia
  21. Vorarlberger Landesarchiv
  22. PV Teutonia 1842 zu Rastatt