Tony Harris (Footballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tony Harris
Positionen:
Runningback, Wide Receiver, Defensive Back
Trikotnummern:
20, 47
geboren am 20. April 1949
Karriereinformationen
NFL Draft: 1971 / Runde: 4 / Pick: 101
College: Toledo
 Teams:
Karrierestatistiken
Spiele gespielt     4
Statistiken bei NFL.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

  • Keine nennenswerten Erfolge

Anthony „Tony“ Harris (* 20. April 1949 in Cleveland, Ohio)[1] ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte auf der Position des Runningbacks, Wide Receivers und Defensive Backs in der National Football League (NFL).

Harris spielte zwei Jahre auf der Position des Runningbacks für die Toledo Rockets College Football.[2] Zuvor hatte er zwei Jahre wie zuvor in der Highschool als Quarterback gespielt.[3] Im NFL Draft 1971 wurde er als 101. Spieler von den San Francisco 49ers ausgewählt.[4] Er war der letzte gedraftete Runningback Toledos bis 2002 Chester Taylor ausgewählt wurde.[5] Die 49ers planten dabei Harris als Runningback, Defensive Back oder Wide Receiver einzusetzen.[3] Er spielte vier Spiele für die 49ers.[1] 1972 wechselte er zu den Denver Broncos, spielte jedoch nie ein Spiel für diese.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Tony Harris. Abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
  2. Tony Harris. Abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
  3. a b 49ers Searching For the Real Harris. In: Oakland Tribune. 7. August 1971, S. 14.
  4. 49ers by the Numbers: 18-20. Abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
  5. UT's Taylor will be drafted, but where? Abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
  6. Denver Broncos Greats... By The Numbers: #47. Abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).