Unterschneidhart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterschneidhart
Gemeinde Langquaid
Koordinaten: 48° 52′ N, 12° 3′ OKoordinaten: 48° 51′ 33″ N, 12° 3′ 3″ O
Höhe: 389 m
Einwohner: 50 (1987)[1]
Postleitzahl: 84085
Vorwahl: 09452
Unterschneidhart (Bayern)
Unterschneidhart (Bayern)

Lage von Unterschneidhart in Bayern

Unterschneidhart ist ein Ortsteil von Langquaid, einem Markt in der Hallertau im niederbayerischen Landkreis Kelheim in Bayern.

Der Ort liegt ca. 4 km nördlich des Kernortes Langquaid an der am südlichen Ortsrand verlaufenden Kreisstraße KEH 26 und am Feckinger Bach. Ca. 1 km westlich verläuft die A 93.

Mit dem bayerischen Gemeindeedikt wurde Unterschneidhart Teil der 1818 gegründeten Gemeinde Schneidhart. Am 1. Januar 1978 wurde diese im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Langquaid eingegliedert.[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Liste der Baudenkmäler in Langquaid ist für Unterschneidhart ein Baudenkmal aufgeführt:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand 25. Mai 1987, Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Seite 183, Digital
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 610 und 611.