Victoria Stevens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Victoria Stevens
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 15. Februar 1990
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom,
Slalom, Alpine Kombination
Verein Mont-Tremblant Ski Club
Status aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 23. Oktober 2010
letzte Änderung: 24. März 2011

Victoria Stevens (* 15. Februar 1990) ist eine kanadische Skirennläuferin. Ihre stärksten Disziplinen sind die Abfahrt und der Super-G.

Victoria Stevens bestritt im Januar 2006 ihre ersten FIS-Rennen, ein Jahr später folgten die ersten Einsätze im Nor-Am Cup. Nachdem sie in den Saisonen 2008/09 und 2009/10 mehrmals in Nor-Am-Rennen unter die besten zehn gefahren war, und damit auch Top-10-Platzierungen in Disziplinenwertungen erreicht hatte, stand sie zu Beginn der Saison 2010/11 in den beiden Abfahrten von Lake Louise erstmals auf dem Podest. Bis Ende des Winters folgten drei weitere Podestplätze, darunter ihr erster Sieg im Super-G von Aspen am 11. Februar 2011, womit sie jeweils den vierten Platz in der Gesamt- und Abfahrtswertung und den dritten Rang im Super-G-Klassement erreichte. Im Weltcup nahm Stevens in der Saison 2010/2011 erstmals an vier Rennen teil, blieb dabei aber ohne Punkte.

Juniorenweltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 5 Podestplätze, davon 1 Sieg:
Datum Ort Land Disziplin
11. Februar 2011 Aspen USA Super-G

Weitere Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]