Vorlage:Infobox Ägyptisches Kunstobjekt/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sargmaske der Satdjehuti-Satibu

Vorderansicht des Sargmaskenfragments
Material Sykomorenholz, stuckiert und vergoldet, Augeneinlagen aus Kupfer (Augenlid), Marmor (Augapfel) und Obsidian (Iris), Rückseite beschriftet
Maße B. 60,3 cm; T. 34 cm; 
Herkunft Unbekannt
Zeit 2. Zwischenzeit, späte 17. Dynastie, um 1575 v. Chr.
Ort München, SSÄK, ÄS 7163
Jäger-Palette

„Jäger-Palette“, rekonstruiert aus Fragmenten, die sich im British Museum und im Louvre befinden.
Material Grauwacke
Maße L. 66,8 cm; B. 25,7 cm; 
Herkunft Mittelägypten, Tell el-Amarna
Zeit Prädynastischen Periode, Naqada III, um 3100 v. Chr.
Ort London, British Museum, EA 20790, EA 20792
Paris, Louvre, E 11254