Vorlage:Steckbrief Wikipedia-Ausgabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Formatierte Anzeige verschiedener Wikipedia-Ausgaben auf einer Seite

Vorlagenparameter

NameName
Bezeichnung der Wikipedia-Ausgabe
Beispiel
Aard Dictionary
ScreenshotScreenshot
Screenshot (Bildschirmfoto) der Wikipedia-Ausgabe
Beispiel
Aard auf Smartphone.jpg
Screenshot-BeschreibungScreenshot-Beschreibung
erläuternder Text zum Screenshot
Beispiel
Aard auf Smartphone
BeschreibungBeschreibung
Erläuternder Text zur Wikipedia-Ausgabe
Beispiel
Aard Dictionary ist ein generisches Wörterbuchprogramm, das auch sehr große Datensätze wie Wikipedia verarbeiten kann. Das Programm ist [[freie Software]] (GPL&nbsp;3) und nativ für Ubuntu, Mac OS X, Windows, [[Maemo]] (4&nbsp;und&nbsp;5) und Android erhältlich. Das Programm gibt es derzeit (Nov. 2014) noch nicht im Google Playstore.<ref>[https://github.com/itkach/aard2-android/releases ''Aard Dictionary 2.0'' herunterladen]</ref>
AnbieterAnbieter
Name der Person, Organisation oder Firma, die die Wikipedia-Ausgabe anbietet
Beispiel
Igor Tkach
TypTyp
Typ der Wikipedia-Ausgabe (Offline-Reader, Online-Reader, E-Book, etc.)
Beispiel
Offline-Reader
SystemeSysteme
Betriebssysteme, auf denen die Wikipedia-Ausgabe zur Verfügung steht
Beispiel
Linux, Mac OS X, Windows, Maemo, Android
SoftwareSoftware
Software, die bei der Wikipedia-Ausgabe zum Einsatz kommt
Beispiel
Aard Dictionary
MirrorsMirrors
Links zu alternativen Download-Sites
Beispiel
https://mirror.net
OnlineOnline
Link zur Wikipedia-Ausgabe
DownloadDownload
Link zum Download der Wikipedia-Ausgabe
Beispiel
http://aarddict.org/
WebsiteWebsite
Link zu einer Website mit weiterführenden Informationen
Beispiel
http://aarddict.org/
StandStand
Datum der letzten Aktualisierung der Informationen über die Wikipedia-Ausgabe im ISO-Format JJJJ-MM-TT
Beispiel
2015-07-31

Formatierte Anzeige verschiedener Wikipedia-Ausgaben auf einer Seite

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Blockformatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
NameName

Bezeichnung der Wikipedia-Ausgabe

Beispiel
Aard Dictionary
Einzeiliger Texterforderlich
ScreenshotScreenshot

Screenshot (Bildschirmfoto) der Wikipedia-Ausgabe

Beispiel
Aard auf Smartphone.jpg
Dateioptional
Screenshot-BeschreibungScreenshot-Beschreibung

erläuternder Text zum Screenshot

Beispiel
Aard auf Smartphone
Wikitextoptional
BeschreibungBeschreibung

Erläuternder Text zur Wikipedia-Ausgabe

Beispiel
Aard Dictionary ist ein generisches Wörterbuchprogramm, das auch sehr große Datensätze wie Wikipedia verarbeiten kann. Das Programm ist [[freie Software]] (GPL&nbsp;3) und nativ für Ubuntu, Mac OS X, Windows, [[Maemo]] (4&nbsp;und&nbsp;5) und Android erhältlich. Das Programm gibt es derzeit (Nov. 2014) noch nicht im Google Playstore.<ref>[https://github.com/itkach/aard2-android/releases ''Aard Dictionary 2.0'' herunterladen]</ref>
Wikitextvorgeschlagen
AnbieterAnbieter

Name der Person, Organisation oder Firma, die die Wikipedia-Ausgabe anbietet

Beispiel
Igor Tkach
Wikitextoptional
TypTyp

Typ der Wikipedia-Ausgabe (Offline-Reader, Online-Reader, E-Book, etc.)

Beispiel
Offline-Reader
Wikitextoptional
SystemeSysteme

Betriebssysteme, auf denen die Wikipedia-Ausgabe zur Verfügung steht

Beispiel
Linux, Mac OS X, Windows, Maemo, Android
Wikitextoptional
SoftwareSoftware

Software, die bei der Wikipedia-Ausgabe zum Einsatz kommt

Beispiel
Aard Dictionary
Wikitextoptional
MirrorsMirrors

Links zu alternativen Download-Sites

Beispiel
https://mirror.net
Wikitextoptional
OnlineOnline

Link zur Wikipedia-Ausgabe

Wikitextoptional
DownloadDownload

Link zum Download der Wikipedia-Ausgabe

Beispiel
http://aarddict.org/
Wikitextoptional
WebsiteWebsite

Link zu einer Website mit weiterführenden Informationen

Beispiel
http://aarddict.org/
Wikitextoptional
StandStand

Datum der letzten Aktualisierung der Informationen über die Wikipedia-Ausgabe im ISO-Format JJJJ-MM-TT

Beispiel
2015-07-31
Datumoptional

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Steckbrief Wikipedia-Ausgabe
| Name = 
| Screenshot = 
| Screenshot-Beschreibung =
| Beschreibung = 
| Anbieter = 
| Typ = 
| Systeme = 
| Software = 
| Mirrors = 
| Online = 
| Download = 
| Website = 
| Stand = 
}}
{{Steckbrief Wikipedia-Ausgabe
| Name = Aard Dictionary
| Screenshot = Aard auf Smartphone.jpg
| Screenshot-Beschreibung = Aard auf Smartphone
| Beschreibung = Aard Dictionary ist ein generisches Wörterbuchprogramm, das auch sehr große Datensätze wie Wikipedia verarbeiten kann. Das Programm ist [[freie Software]] (GPL 3) und nativ für Ubuntu, Mac OS X, Windows, [[Maemo]] (4 und 5) und Android erhältlich. Das Programm gibt es derzeit (Nov. 2014) noch nicht im Google Playstore.<ref>[https://github.com/itkach/aard2-android/releases ''Aard Dictionary 2.0'' herunterladen]</ref>
| Anbieter = Igor Tkach
| Typ = Offline-Reader
| Systeme = Linux, Mac OS X, Windows, Maemo, Android
| Software = 
| Mirrors = 
| Online = 
| Download = [http://aarddict.org/android Android], [http://aarddict.org/downloads Sonstige Systeme], [http://aarddict.org/dictionaries Wörterbücher]
| Website = [http://aarddict.org/ Aard Dictionary]
| Stand = 13. Oktober 2014<ref>[https://mega.co.nz/#F!8ltTTK7I!7zkGX83fWZbAm_BYSmxsHw mega.co.nz (German Wikipedia by MHBraun)]</ref> Selbsterzeugen der Wörterbücher möglich
}}
Name: Aard Dictionary
Anbieter: Igor Tkach
Typ: Offline-Reader
Systeme: Linux, Mac OS X, Windows, Maemo, Android
Download: Android, Sonstige Systeme, Wörterbücher
Stand: 13. Oktober 2014[1] Selbsterzeugen der Wörterbücher möglich
Website: Aard Dictionary
Beschreibung: Aard Dictionary ist ein generisches Wörterbuchprogramm, das auch sehr große Datensätze wie Wikipedia verarbeiten kann. Das Programm ist freie Software (GPL 3) und nativ für Ubuntu, Mac OS X, Windows, Maemo (4 und 5) und Android erhältlich. Das Programm gibt es derzeit (Nov. 2014) noch nicht im Google Playstore.[2]
Screenshot: Aard auf Smartphone

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. mega.co.nz (German Wikipedia by MHBraun)
  2. Aard Dictionary 2.0 herunterladen