Vorlage Diskussion:Infobox Meer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 46.114.93.164 in Abschnitt Salzgehalt in Vorlage einbinden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen vom 14. Juni 2016, ca. 16 Uhr[Quelltext bearbeiten]

Der bisherige Ansatz war m. E. schon gut. Ich habe aber ein paar Kopierfehler behoben und einige bei der Infobox See gemachte (Schönheits-)Fehler gleich mitbeseitigt:

  1. Paranamen in Blockschrift: Die sehen echt nach MSDOS aus und die meisten Autoren mögen sie nicht. Ich habe sie in normale Begriffe geändert. Das hat den Vorteil, dass man nicht hirnlos umkopieren kann sondern bei der Übertragung von Infobox See nach Infobox Meer darüber nachdenken kann, ob die Angabe sinnvoll ist... Im Gegenzug übernehme ich dafür auch die bisher fehlende Doku.
  2. Parameter Ozean: Da es nur fünf Möglichkeiten gibt, habe ich eine Kürzelliste generiert, welche die zentrale und richtige (!) Verlinkung in der Vorlage ermöglicht. Mögliche Werte sind: N, A, I, P und S.
  3. Region-ISO macht Sinn, sobald der Geoteil funktioniert. Der Wert kann aber aus dem Parameter "Ozean" berechnet werden: Region-ISO ist mit X{{{OZEAN}}} identisch.
  4. Parameter Höhe: Kann bei dieser Box wohl entfallen.
  5. Parameter Umfang: Der Strand eines Meeres ist ein fraktales Gebilde. Ein Umfang kann nicht definiert werden.
  6. Parameter Ph-Wert, Einzugsgebiet: Bei einem Meer m.E. sinnlos.
  7. Meere haben keine Flächen im Hektarbereich. Flächen sind gewiss durchgängig in km² angebbar.
  8. Die Syntax für Positionskarte etc. hat nicht funktioniert und es waren noch die See-Kategorien verlinkt. Ich habe das mal entfernt, weil es wegen der vielen bereits vorhandenen Kommentare nicht richtig auskommentiert werden kann. Das ist kein Veto von mir gegen diesen Teil der Vorlage. Bitte einfach von hier unten nehmen und korrigiert wieder einsetzen.
  9. Wartungslinks sind umstritten. Man kann sie zudem auch am Ende der Box generieren. Ich empfehle hier TemplateData. Baue ich noch ein.

Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:17, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Den Umfang und das Einzugsgebiet machen durchaus Sinn. --Cedrichoyer (Diskussion) 21:16, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Es gibt keinen eindeutigen Umfang. je genauer man misst, um so größer wird der Wert. Mathematisch tendenziell gegen Unendlich. siehe dazu auch die Diskussion zur Vorlage Infobox See. Dort habe ich mich nach anfänglichem Befürworten und längerem Zögern davon überzeugen lassen - wobei ich mich damals aber nicht mehr zu wort gemeldet habe - , dass man sowas nicht vergleichen kann, was den Parameter wertlos macht. Beim Einzugsgebiet muss man klare Grenzen haben. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:20, 8. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Geodaten[Quelltext bearbeiten]

Die Syntax für Positionskarte und Geolinks funktioniert hier nicht richtig. Näheres in der Vorlagenwerkstatt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:23, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Anschluss[Quelltext bearbeiten]

Was bedeutet der Parameter Anschluss? Übergang in ein benachbartes Meer? Etwa so wie die Dänemarkstraße bei der Grönlandsee?--Ratzer (Diskussion) 08:51, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Genau so ist das zu verstehen. Wir können es auch gerne in "Nachbarmeere" oder "Übergänge" oder sonstwie umtaufen. --Cedrichoyer (Diskussion) 09:47, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Danke, wenn ich weiß, wie es gemeint ist, reicht mir das vorerst. Geändert werden kann es später immer noch, falls "Anschluss" kein fachspezifischer Terminus ist (wozu ich nicht der richtige Ansprechpartner bin. Aber vielleicht sollte es mit einem Beispiel in die Dokumentation, was mit "Anschluss" gemeint ist? Gruß,--Ratzer (Diskussion) 21:12, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Salzgehalt in Vorlage einbinden[Quelltext bearbeiten]

Über Zufall bin ich auf die Angabe des Salzgehalts eines Meeres aufmerksam geworden und interessierte mich dafür, ob der Salzgehalt in unterschiedlichen Meeren gleich liegt bzw. wie hoch der Unterschied ist. Dafür musste ich die Stelle im jeweiligen Text suchen, wo es doch einfacher gewesen wäre, diese Angabe in der Infobox unter „Daten“ zu lesen.

Ist man gleicher Meinung, dass die Angabe Salzgehalt eines Meeres in diese Vorlage mit eingebunden werden könnte, oder gibt es einen Grund dafür, weshalb sie das nicht ist?

freundliche Grüße --46.114.93.164 10:54, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten