Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bezirksteile von Rudolfsheim-Fünfhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Maclemo in Abschnitt Etwas aufgeräumt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etwas aufgeräumt[Quelltext bearbeiten]

Zu diesem Edit: eine Navileiste beinhaltet grundsätzlich gleichrangige Elemente. Das sind in diesem Fall die ehemaligen Gemeinden, aus denen der Bezirk hervorgegangen ist (und die jetzt die KGs auf seinem Gebiet sind): Rudolfsheim, Fünfhaus und Sechshaus. Die Gemeinden, aus denen Rudolfsheim 1863 gebildet wurde in Klammern anzuführen, ist noch vertretbar. Die Elemente "Schmelz", "Neu-Fünfhaus" und "Nibelungenviertel" sind aber rein assoziativ. Die Schmelz ist eine städtische Freifläche (wenn auch von Schrebergärten zugehüttelt), Neu-Fünfhaus ist einfach der später entstandene Teil von Fünfhaus nördlich der Westbahn und das Nibelungenviertel ist ein Stadtviertel, das nach 1912 m.o.w. in einem Zug entstanden ist (ähnlich anderen Vierteln wie das Cottageviertel oder (100 Jahre später entstanden) die Seestadt Aspern, die auch nicht gleichrangig mit Pötzleinsdorf oder Stadlau in der Navi stehen können). Alle diese Dinge sind sicherlich lemmawürdig, in eine Navileiste Bezirksteile gehören sie nicht. (Außer man nimmt "Bezirksteile" ganz wörtlich, aber dann wäre auch jeder Häuserblock ein "Bezirksteil"). -- Clemens 22:47, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten