Wikipedia:5 Jahre WMDE/Küchenbrigade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Inhalt dieser Seite ist nicht mehr aktuell. Sie wird aber nicht gelöscht, damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht. Falls es sich um eine Arbeitsunterlage handelt, ist sie womöglich durch andere Seiten ersetzt worden. Bestehende Weiterleitungen auf diese Seite sollen das Wiederauffinden ermöglichen.

Wenn du meinst, diese Seite sei weiterhin von aktueller Bedeutung, solle weiter benutzt werden und ihre Funktion sei nicht besser in bestehende Seiten integriert, dann kümmere dich bitte um ihre Aktualisierung.
5 Jahre WMDE!    Ich bin dabei!    Workshops    Küchenbrigade   

Dies ist die Planungsseite der Küchenbrigade und wer sich in diesem Thema produktiv einbringen möchte, der ist herzlich willkommen!

Donnerstag (11. Juni)[Quelltext bearbeiten]

  • Einkaufen gehen (geht auch Freitag)
Wichtig: Bitte unbedingt an Grillkäse denken - es gibt auch Vegetarier!!

Freitag (12. Juni)[Quelltext bearbeiten]

  • ab ca. 13 Uhr(?) falls nicht am Donnerstag schon passiert: Einkaufen gehen
  • ab ca. 17 Uhr: Küche in der c-base aufräumen und putzen

Samstag (13. Juni)[Quelltext bearbeiten]

  • ab ca. 12 Uhr: Schnippeln, Putzen, Spülen, Vorbereiten, Kochen
  • ab 19:30 Uhr: Buffet aufbauen
  • 20 Uhr bis 22 Uhr: Grillen und die Massen verköstigen

Sonntag (14. Juni)[Quelltext bearbeiten]

  • ab ca. 12 Uhr: aufräumen und ggf. Reste essen

Küchencrew/Köche und Helfer[Quelltext bearbeiten]

Die Küchenchefs und ihre Sous Chefs (siehe: Küchenchef).

Küchenteam/„Helferlein“[Quelltext bearbeiten]

Alle, die am Rande mithelfen. Freitag könnten wir noch ein, maximal zwei Leute fürs Aufräumen und Putzen der Küche brauchen.

Am Samstag gibts viele Kleinigkeiten wie Möbelrücken, Buffet aufbauen, Geschirr und Besteck verteilen, etc. zu tun. Alles keine großartigen Sachen! Wer so ab 15 Uhr aufschlägt und ein Stündchen Zeit zum Helfen hat, ist herzlich willkommen!

Sonntag müßte der Abbau gemacht werden (wird aber nicht tragisch) und unsere Sachen sollten wir zusammenpacken (vor allem das Leihgeschirr und -Besteck). Wenn noch Essen übrig ist, dann machen wir natürlich noch 'ne schöne Resteparty ;))

Helferlein am Freitag[Quelltext bearbeiten]

2 Leute zusätzlich zu den Chefköchen wären schick!

Helferlein am Samstag[Quelltext bearbeiten]

3 Leute zusätzlich zur Küchencrew können wir sicher noch gebrauchen:

4, 5, 6 Leute zum Möbelrücken, helfende Hände reichen, Empfang an der Tür machen etc. wären auch noch toll!

Helferlein am Sonntag[Quelltext bearbeiten]

5 Leute für Abbau, Putzen, Aufräumen wären ideal!

Achtung! Dies ist diesmal Aufgabe des derzeitigen WMDE-Vorstands :)!

Chefs am Grill sind von … bis[Quelltext bearbeiten]

  • 19 bis 19:45 Uhr: Finanzer + Krichel (alles aufbauen, Grill vorheizen, mit dem Material vertraut machen, etc.)
  • 19:45 bis 20:30 Uhr: <Vorstandsmitglied 3> + <Vorstandsmitglied 4> + <Vorstandsmitglied 5>
  • 20:30 bis 21:15 Uhr: YEO + Lecartia + Jenny (als Vegi übernehm ich das Toastbrot :-)
  • 21:15 bis 22:00 Uhr: lyzzy + <Vorstandsmitglied 10>