Wikipedia:Jungwikipedianer/Wettbewerbe/Artikelwettbewerb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wer wird JWP des Jahres? • Der Artikelwettbewerb

Der Artikelwettbewerb der JWP findet einmal im Jahr statt. Ursprünglich als Schreibwettbewerb (2010) gegründet, wurde der Wettbewerb zunächst als Jungwikipedianerwettbewerb (2012) weitergeführt und nahm schließlich seine jetzige Form als Artikelwettbewerb an.

Gewonnen hat der Benutzer mit der höchsten Punktzahl. Zusätzlich wird ein Gewinner ermittelt, der den besten Artikel im Wettbewerbszeitraum geschrieben hat.

Teilnahmeberechtigt sind nur Jungwikipedianer. Die Anmeldung erfolgt kurz vor Beginn des Wettbewerbs. Man darf jedoch auch während des laufenden Wettbewers spontan einsteigen.

Der Wettbewerb dauert einen Monat. Meist wird der Wettbewerb vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats und herkömmlicherweise in einem Sommermonat ausgetragen. Die während dieser Zeit getätigten Edits können in die Bewertung einfließen. Die Auswertung erfolgt durch einen oder mehrere vorher bestimmte Schiedsrichter.

Punktesystem

[Quelltext bearbeiten]

Pro 100 Bytes bekommt man einen Punkt, beginnend bei 500 Bytes. Dies gilt auch für Neuanlagen, aber da beginnend bei 2000 Bytes. Pro entfernten Baustein gibt es drei Punkte und für die Bausteine Lückenhaft und Überarbeiten darf man sich zusätzlich die Ausbaupunkte anrechnen. (Zur Motivation siehe die Altbausteine) Die Korrektur von Weblinks, Lagewunsch und Bilderwunsch gibt jeweils einen Punkt. Für QS gibt es 10 Punkte. Jede Punktzahl kann bei den Schiedsrichtern zu einer zweiten Bewertung eingereicht werden und auch von jedem angezweifelt werden. Wenn dies der Fall sein sollte, dürfen die Schiedsrichter maximal 50% Abzug oder 100% Bonus geben.

Bei Ausbau: A5/A6/A7/...
Bei Neuanlage: N20/N25/N30/...
Bei Lückenhaft/Überarbeiten: B3+5/B3+6/...
Bei übrigen Bausteinen: B3
Bei kleinen Bausteinen: B1
Bei QS: Q10

Folgende Artikelwettbewerbe wurden bis jetzt ausgetragen: