Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kandidaturen der Jahre: 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004

Siehe auch: EB-Statistik

Dies ist die Archiv 2020-Übersichtsseite der Diskussionen zu den exzellenten Bildern. Bitte die Unterseiten beachten, dort sind die vollständigen Beiträge archiviert.

Wartungshinweis: Bitte nach 25 Kandidaturen eine neue Unterseite öffnen.

  1. Altstadt von Matera – 9. Januar bis 23. Januar 2020 03:47 Uhr - Pro
  2. Fuchs auf Mäusejagd – 20. Januar bis 3. Februar 2020 02:53 Uhr - Pro
  3. Ausblik vom Napoleonseck – 21. Februar bis 6. März 2020 18:20 Uhr - Pro
  4. Bienenanflug – 15. April bis 29. April 2020 22:52 Uhr - Kontra
  5. Viermastbark Peking – 15. April bis 29. April 2020 23:51 Uhr - Kontra
  6. So eine Quak (Stockente in städtischem Park) – 16. April bis 30. April 2020 21:40 Uhr - Kontra
  7. Herrenhaus von Schloss Landsberg – 2. Mai bis 16. Mai 2020 19:00 Uhr - Kontra
  8. Innenraum der Stiftskirche Wilhering – 16. Mai bis 30. Mai 2020 14:51 Uhr - Pro
  9. Glyphoglossus molossus – 16. Mai bis 30. Mai 2020 16:15 Uhr - Pro
  10. Zentrale der Fernwärme Wien – 10. Juni bis 24. Juni 2020 23:52 Uhr - Abbruch
  11. Wotrubakirche in Wien – 29. Mai bis 12. Juni 2020 22:12 Uhr - Kontra
  12. Motorisierte Action mit Hufen – 11. Juni bis 25. Juni 2020 19:49 Uhr - Abbruch
  13. Zentrale der Fernwärme Wien, Nordansicht – 11. Juni bis 25. Juni 2020 00:20 Uhr - Kontra
  14. Jörg Schröder – 13. Juni bis 27. Juni 2020 17:36 Uhr - Pro
  15. Fairchild Channel F – 14. Juni bis 28. Juni 2020 12:25 Uhr - Kontra
  16. Mongolische Rennratten – 8. September bis 22. September 2020 21:40 Uhr - Pro
  17. Deckengewölbe Bremer Dom – 10. September bis 24. September 2020 11:09 Uhr - Pro
  18. Euskirchen - Innenstadt aus der Vogelperspektive – 10. November bis 24. November 2020 10:01 Uhr - Kontra