Wikipedia:Redundanz/September 2017/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Auckland (Region) wurde am 1.11.2010 Auckland Council und ist unterm Strich in diesem Artikel vorhanden. Die statistische Zahlen im Artikel Auckland (Region) stammen aus dem Jahr 2013(?) und die geografischen Angaben stimmen zum Großteil mit Auckland Council überein. Es wäre nett, wenn ein Kundiger die Artikel vereinen könnte und wir mit einer Weiterleitung leben könnten. Bitte danach die Einzelartikelkategorie:Ehemalige Region in Neuseeland für diesen Artikel löschen.
Danke Euch --Plagiat (Diskussion) 08:19, 9. Sep. 2017 (CEST)

Nein der Artikel Auckland (Region) muss schon bestehen bleiben, da es bis Oktober 2010 eine Gebietskörperschaft als Region gegeben hat. Der Artikel müsste aber überarbeitet und auf den historischen Blick hin aktualisiert werden. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 14:48, 9. Sep. 2017 (CEST)
Hab gerade in Auckland (Region) den Teil mit den Einwohnerdaten entfernt, da nicht mehr relevant. Der Rest ist aber OK. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 14:59, 9. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ulanwp (Diskussion) 14:59, 9. Sep. 2017 (CEST)

Beide Artikel haben denselben Gegenstand, sowohl der QS-Kandidat Hellenisches Rettungsteam von Juli als auch der neue Hellenic Rescue Team, der auch nicht viel besser ist (kaum Wikilinks, Einzelnachweise nicht gemäß Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege menschenlesbar formatiert). -- Olaf Studt (Diskussion) 21:18, 7. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Olaf, war mir natürlich nicht bewusst das schon ein Artikel über das HRT existiert. Ich ziehe meinen Artikel hiermit zurück und schaue ob ich am bereits bestehenden noch etwas verbessern kann.--Juergen-Olymp (Diskussion) 05:05, 8. Sep. 2017 (CEST)
Nach den Namenskonventionen sollte der Artikel unter Elliniki Omada Diasosis angelegt werden. Haben wir so auch bei anderen Organisationen und Einrichtungen, z.B. bei Sportverbänden, Parteien, Elliniki Radiofonia Tileorasi. @Juergen-Olymp du musst den Artikel nicht zurückziehen, es müssen nur beide Artikel zusammengeführt werden und ordentlich mit belegt werden und natürlich auf das gültige Lemma verschoben werden. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 14:20, 8. Sep. 2017 (CEST)
Habe meine Ergänzungen eingebracht. Der Artikel Hellenic Rescue Team kann dann gelöscht werden. Einen schönen Sonntag.--Juergen-Olymp (Diskussion) 19:34, 9. Sep. 2017 (CEST)
Erledigt, Danke @Juergen-Olymp, Weiterleitung angelegt, QS-Baustein bleibt. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 13:01, 10. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FordPrefect42 (Diskussion) 14:11, 10. Sep. 2017 (CEST)

Der vergleichsweise solide Abschnitt im Ortsartikel sollte durch ggf im vglw dürren Kirchenartikel vh zusätzliches Material ausgebaut w. dann redirect--Wheeke (Diskussion) 17:15, 17. Sep. 2017 (CEST)

Ich wäre hier eher für eine Auslagerung, ergo Ausbau des Kirchenartikels.--Leif (Diskussion) 18:12, 17. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 13:46, 18. Sep. 2017 (CEST)

--M2k~dewiki (Diskussion) 00:34, 23. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 05:29, 23. Sep. 2017 (CEST)

Ich finde es befremdlich das trotz des existierenden Artikel einfach ein zweiter paralleler Artikel geschrieben wird statt den ersten auszubauen und zu verschieben. Das ist eine Missachtung der Arbeit der Autoren des erstem Artikels. Da wird ein 10 Jahre alter Artikel von einem Marketingexperten einfach weggewischt. Das ist wirklich die Art wie man sich Freunde macht. -- Mauerquadrant (Diskussion) 19:42, 20. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rayukk (Diskussion) 11:43, 25. Sep. 2017 (CEST)

Sollte alles aus (2) gestraffter in (1) passen. (2) wiederholt vielfach Informationen aus anderen Glockenartikeln, die hier nicht zwingend reingehören.
(„auch zur Warnung bei Gefahren (Unwetter, Brand) dienen konnte (siehe dazu auch Bauernglocke).“[??] etc). --Wheeke (Diskussion) 08:48, 13. Sep. 2017 (CEST)

Redundanz aufgelöst. --Altkatholik62 (Diskussion) 10:54, 26. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altkatholik62 (Diskussion) 10:54, 26. Sep. 2017 (CEST)

Das sind im Grunde dieselben Genres nur für andere Medien. Ich bin dafür, es in einem Artikel zusammenzufassen. Das Lemma könnte dann zB sein: Drama (Film und Fernsehen) in Anlehnung an die englische Wikipedia (en:Drama (film and television)). Andere Vorschläge sind natürlich gerne willkommen. –Rayukk (Diskussion) 11:30, 25. Sep. 2017 (CEST)

Aber unbedingt gehören die zusammengelegt! --IgorCalzone1 (Diskussion) 08:27, 27. Sep. 2017 (CEST)
Zusammenlegen ja, aber ich finde das Lemma Drama (Filmgenre) gar nicht so schlecht, das passt mehr zur Deutschen Wikipedia als das englische film and television. --Nanimo5 (Diskussion) 11:43, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ich stimme meinem Vorredner zu.--Leif (Diskussion) 14:30, 29. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurden unter Drama (Filmgenre) zusammengeführt. Rayukk (Diskussion) 00:28, 3. Okt. 2017 (CEST)

Nachgetragen, Antrag von Beademung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --FordPrefect42 (Diskussion) 13:52, 25. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  @xqt 10:24, 3. Okt. 2017 (CEST)

Derselbe Steinkreis. Korrekte Bez. ist Ballyvackey. -- MacCambridge (Diskussion) 21:32, 27. Sep. 2017 (CEST)

Dann los, Benutzer:MacCambridge, Informationen aus dem Artikel mit falschgeschriebenen Lemma in den anderen einfügen und den mit falschgeschriebenem Lemma löschen lassen. --Nanimo5 (Diskussion) 22:46, 27. Sep. 2017 (CEST)
Ich werde das dem Ersteller beider Artikel überlassen. -- MacCambridge (Diskussion) 19:01, 28. Sep. 2017 (CEST)
Wenn wir alles dem Ersteller des jeweiligen Artikels überließen, würde sich nix ändern. Redundanzen arbeiten wir alle gemeinsam ab. --Nanimo5 (Diskussion) 11:44, 29. Sep. 2017 (CEST)
Na gut. Habe eine Weiterleitung aus Ballvacky gemacht und die wenigen zusätzl. Infos nach Ballyvackey übernommen. Diese Weiterleitung könnte eigtl. gelöscht werden, da es wohl eine Fehlschreibung ist, andererseits ist die Schreibung von Ortsnamen in Irland tw. sehr wandlungsfähig. -- MacCambridge (Diskussion) 16:16, 29. Sep. 2017 (CEST)
Du kannst auch einen Löschantrag stellen, denn ich denke, nicht, dass nach dem falschgeschriebenen Lemma gesucht wird. Verweise im Löschantrag auch auf die Redundazdiskussion. Was sagt eigentlich Google Maps zur Ortsnamenschreibweise? --Nanimo5 (Diskussion) 18:43, 29. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  @xqt 10:22, 3. Okt. 2017 (CEST)

--M2k~dewiki (Diskussion) 17:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

Es tut mir leid über sehen zu haben, das ein dahingehender Artikel bereits vorhanden war. Nunmehr der Versuch der inhaltlichen Zusammenführung. Bei Beachtung von Hilfe:Artikel zusammenführen (insbesondere Autorennennung) wäre es mE sinnvoll den Artikel Carl Rolas du Rosey auf Karl Rolla du Rosey. Begründung die Namensnennung folgt der jüngeren Literatur. Aus Carl Rolas du Rosey sollte danach eine WL auf den dann einzigen inhaltlichen Artikel Karl Rolla du Rosey werden. Inhaltlich habe ich beide Artikel soweit angeglichen, der einzige "Verlust" wären derzeit vereinzelte Nennungen von von Tag und Monat zu einzelnen Stationen, was mE an dieser Stelle und generell entbehrlich erscheint. Sollte dies anderweitig bewertet werden ließe sich es sich noch problemlos anpassen. Als einfacher Benutzer/Autor habe ich nicht die Rechte diese von mir als optimal angesehene Verschiebung vorzunehmen. Können wir es so machen - macht das jemand? Grüße --Lorenz Ernst (Diskussion) 19:26, 29. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lorenz Ernst (Diskussion) 09:39, 3. Okt. 2017 (CEST)

Hallo zusammen! Ich finde, dass die beiden Artikel das gleiche Thema behandeln: In Version (Software) wird der Sinn einer Versionsnummer ausführlich erklärt, während der Artikel Versionsnummer den typischen Aufbau und Beispiele enthält. Mein Vorschlag wäre, die beiden Texte im Artikel Version (Software) zusammenzufassen und eine Weiterleitung für Versionsnummer einzurichten. Was ist eure Meinung dazu? --mfg Master-m1000 (Diskussion) 01:30, 30. Sep. 2017 (CEST)

Ich sehe da keine Redunanz. Eine Versionsnummer ist lediglich ein Unterscheidungsmerkmal unterschiedlicher Versionen. Mit einem Versionsverwaltungssystem kommt man auch ohne explizite Versionsnummern aus.  @xqt 09:59, 3. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  @xqt 09:59, 3. Okt. 2017 (CEST)

Der "Parco Nazionale della Valgrande/ Val Grande" besteht aus mehreren Tälern und wurde wohl nach dem Val Grande benannt, weil es zur Gänze im Nationalpark liegt und vermutliche den unerschlossensten und wildestens Teil darstellt, in welchem sich auch das Kerngebiet des Parks befindet.

Das Gebiet, in welchem sich der Nationalpark befindet, liegt zwischen dem Val d'Ossola und dem Lago Maggiore. Es scheint keine Bezeichnung zu geben, welche dieses Gebiet insgesamt bezeichnet.

Auf der italienischen Wikipedia wird der Nationalpark in der Kategorie Ossola geführt, die es in der deutschen Wikipedia nicht gibt.

Da es auch die italienische Wikipedia keinen eigenen Artikel zum Val Grande hat, schlage ich vor den Inhalt des Val Grande Artikels in den Artikel über den Nationalpark mit aufzunehmen und ersteren zu löschen.

danke, Kai Kemmann (Diskussion) 18:09, 18. Sep. 2017 (CEST)

Eindeutig zusammenführen.--Leif (Diskussion) 14:30, 29. Sep. 2017 (CEST)
Hab ich gemacht.
Ist von daher vermutlich erledigt.
nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen. - 17:35, 9. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen. - 17:35, 9. Okt. 2017 (CEST)

Beide Artikel behandeln im Text weitgehend das gleiche, der zweite ist vom Lemma her allgemeiner und übergeordnet. Daher sollte der erste entweder im zweiten eingearbeitet werden oder sich wirklich auf die Lager beschränken. Dann aber unter einer anderen Bezeichnung, denn "Konzentrationslager" ist hier nicht die übliche Bezeichnung. --Don-kun Diskussion 14:33, 4. Sep. 2017 (CEST)

  • Ablehnung: der Artikel Homosexualität in Tschetschenien befasst sich generell mit der Thematik der Homosexualität in Tschetschenien. Der Artikel Konzentrationslager für Homosexuelle in Tschetschenien befasst sich ausschließlich mit dem Thema dieser Konzentrationslager. Wo der erste Artikel sich im generellen Rahmen bewegt (und ausbaufähig ist), befasst sich der zweite Artikel ausschließlich mit den Konzentrationslagern. Beide Artikel existieren in Wikipedia Englisch, Spanisch, Hebräisch, Indonesisch und Portugiesisch. Der Artikel über die Konzentrationslager ist bereits so umfassend, dass es für einen eigenen Artikel reicht. Außerdem hat dieses Ereignis einen so großen Impact, dass ein eigener Artikel gerechtfertigt ist (insbesondere wenn man bedenkt, dass terroristische Anschläge auch standalone articles bekommen). Außerdem ist das Wort Konzentrationslager die korrekte Bezeichnung. Diese Bezeichnung wird in sämtlichen internationalen Medien und von Menschenrechtsorganisationen verwendet. Unter diesem Titel ist die menschenverachtende Verfolgung von Homosexuellen in Tscheteschenien bekannt. International. Der Artikel Homosexualität in Tschetschenien ist allerdings ausbaufähig.--Albin Schmitt (Diskussion) 17:11, 13. Sep. 2017 (CEST)
Das stimmt gleich doppelt nicht. Der Konzentrationslager-Artikel beschäftigt sich eben zu über der Hälfte nicht mit Lagern/Gefängnissen. Im engeren Sinne werden die Lager nur in drei/vier Zeilen beschrieben. Der ganze Rest sind die Vorgeschichte, die Geschehnisse drumherum und die Reaktionen. Doch dieser ganze Rest ist redundant zu dem Übersichtsartikel. Entsprechend müsste der Artikel, wenn er denn als eigenständiger Artikel bestehen soll, in diesem Punkt ausgebaut werden und im übrigen deutlich gekürzt.
Zum zweiten wird das Wort "Konzentrationslager" eben nicht von internationalen Medien verwendet, Menschenrechtsgruppen lehnen diese Bezeichnung teils explizit ab. Den Begriff "Konzentrationslager" verwenden fast ausschließlich Boulevardmedien, die jedoch nicht ausschlaggebend sind. Alle anderen sprechen von Gefängnissen. --Don-kun Diskussion 18:56, 13. Sep. 2017 (CEST)
Ähm, der Artikel befasst sich zu 4/5 mit den Konzentrationslagern. Es gibt natürlich auch einen Hintegrundteil - was schon ziemlich relevant ist mitzuhaben. Er befasst sich also ausschließlich mit den Begebenheiten, die gerade jetzt stattfinden. Wenn man bereits Artikel über Phänomene wie der Hurrikan Irma und Terroranschläge, wo gerade mal einer stirbt, schreiben kann, dann kann man auch einen großen Artikel über die Konzentrationslager in Tschetschenien schreiben (der größer und nachhaltiger in den Medien beschrieben wird - und auch langanhaltendere Konsequenzen vorweist). Aber es stimmt schon, dass der Artikel Homosexualität in Tschetschenien nicht gut geschrieben ist. Der sollte sich mit der generellen Lage der Homosexualität in Tschetschenien befassen (Geschichte, Politik, Gesellschaft, Forschung usw.). Also den gerne ausbauen. Außerdem benutzen Aktivisten, Massenmedien (seit wann ist Independent denn Boulevard!?) und Schwulemagazine den Begriff „Konzentrationslager“. Wir sollten nicht einfach neue Begriffe erfinden, sondern die gängigen benutzen. Und das Phänomen ist nun Mal unter dem Begriff „Konzentrationslager“ bekannt. Was wahrscheinlich daran liegt, dass es sich um Konzentrationslager handelt. Außerdem benutzt die NYT das Wort „Progrom“ - aber wahrscheinlich ist die New York Times auch ein Boulevardblatt?--Albin Schmitt (Diskussion) 15:52, 14. Sep. 2017 (CEST)
Es wird mir ein bisschen zu bunt, wie du hier dreist lügst. Lager bzw. Gefängnisse werden in dem Artikel von dir nur in wenigen Zeilen beschrieben. Der Rest beschreibt den Hintergrund - was eindeutig in den Hintergrundartikel gehört - oder andere Aspekte der Verfolgungswelle. Wenn du die alle mit einbeziehst, muss das Lemma ein anderes sein. Und zum anderen ist es schlicht falsch bzw. eine Erfindung von dir, und "Konzentrationslager" der etablierte Begriff ist. Das wird auch nicht von den Quellen gestützt, die du selbst für deinen Artikel verwendet hast. Deinen zum Abschluss vorgetragenen Verweis auf einen anderen Begriff, der hier überhaupt nicht Diskussionsthema ist, samt Unterstellung finde ich unverschämt. Wenn du beabsichtigst auf diesem Niveau zu diskutieren kann ich diese Diskussion auch gleich in eine Löschdiskussion zum als zweites angelegten Artikel - da Doublette zu bestehendem - verlagern. --Don-kun Diskussion 17:31, 14. Sep. 2017 (CEST)
Um das noch mal in Zahlen zu fassen: von den 38 verwendeten Quellen (keine deutschsprachig) verwenden nicht mehr als 5 den Begriff Konzentrationslager (concentration camp) in ihrem Text und machen ihn sich zueigen. Darunter die drei Szenemedien und ein eher boulevardesker Bericht. Weitere 4, darunter 1 mal der Independent, zitieren diese Bezeichnung, ohne sie sich zu eigen zu machen, distanzieren sich also davon. In deutschsprachigen Berichten (die zur Bezeichnung besonders berücksichtigt werden sollten) ist von "Konzentrationslager" nicht zu lesen, hier wird darauf hingewiesen, dass das in der Sache besonders aktive LGBT Network in Russland diese Bezeichnung ablehnt. Im Allgemeinen werden die Bezeichnungen "Gefängnisse", "Gefängnislager", "Geheimgefängnisse", "Folgerlager" und "Folgergefängnisse" o.Ä. verwendet. Ich habe nach dieser Auswertung nicht den Eindruck, dass du deine Quellen besonders gut gelesen hast. --Don-kun Diskussion 17:51, 14. Sep. 2017 (CEST)
Ich habe die Redundanz nun selbst durch Überarbeitung und insbesondere zusammenstreichen des einen Artikels im Wesentlichen bereinigt. Das unpassend gewählte Lemma habe ich auch geändert. --Don-kun Diskussion 19:28, 23. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 19:28, 23. Okt. 2017 (CEST)

Zweimal Liste der Figuren; lohnt sich die Auslagerung, oder passt die Liste besser in den Artikel über das Spiel (wofür sie natürlich zu ergänzen und die Angaben zu ergänzen wären - laut Artikel erscheinen weiterhin Figuren, laut Liste ist das Erscheinen neuer Figuren eingestellt). --Fegsel (Diskussion) 10:12, 14. Sep. 2017 (CEST)

Der Artikel war diesbezüglich hoffnungslos veraltet. Die Liste ist umfassender und aktueller und nun entsprechend an den Hauptartikel angebunden. --Dk0704 (Diskussion) 12:27, 23. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Dk0704 (Diskussion) 12:27, 23. Okt. 2017 (CEST)

Zwei Artikel zum gleichen Thema, letzterer ist umfangreicher, wurde aber später angelegt. --Felix frag 12:33, 17. Sep. 2017 (CEST)

In diesem Fall ganz klar den alten Artikel im neuen ergänzen und entsprechend auf den zweiten Namen hinweisen.--Leif (Diskussion) 15:34, 17. Sep. 2017 (CEST)
Letzterer basiert nur auf einer Quelle, die zudem kontrovers in der WP mehrfach diskutiert wurde. Ein Großteil des Artikels ist komplett unbelegt. Mal abgesehen von den Formalien des 2. Artikels (aber das lässt sich ja relativ schnell beheben). Ersterer Artikel wurde von Benutzer:Lysippos in den letzten Tagen ausgebaut. --Chtrede (Diskussion) 13:42, 18. Okt. 2017 (CEST)
Eine "Vor-LA"-Diskussion zum zweiten/neuen Artikel findet übrigens hier statt. --Chtrede (Diskussion) 13:45, 18. Okt. 2017 (CEST)
Redundanz nicht mehr existent.--Lysippos (Diskussion) 20:18, 26. Okt. 2017 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lysippos (Diskussion) 20:18, 26. Okt. 2017 (CEST)

Atrapaniebla beschreibt derzeit mehr die Nebelkondensation an sich und weniger die Besonderheiten der Anlage in Chile. Da die Anlage in Chile anscheinend die erste war, könnte man dazu sicherlich noch mehr schreiben. Eine Zusammenlegung wäre auch möglich, aber m.E. die weniger wünschenswerte Alternative. --94.219.121.15 12:38, 19. Sep. 2017 (CEST)

Danke für den Vorschlag. Ich finde die beiden sollten zusammengelegt werden.
Atrapaniebla ist ja nur ein sehr spezieller Begriff für eine technische Art der Nebelkondensation. Wenn der Artikel einmal zu lang werden sollte, kann man ihn immer noch beispielsweise in einen "biologischen" und einen "technischen" Teil aufteilen.
Das ist jedenfalls besser, als einzelne Beispiele relativ willkürlich herauszugreifen und in einen eigenen Artikel zu formen.
nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen. - 18:41, 21. Okt. 2017 (CEST)
@KaiKemmann: Magst Du die beiden Artikel zusammenführen? Man könnta Atrapaniebla ggfs. als Weiterleitung behalten und in einem Unterabschnitt abhandeln, so lange das niemand angemessen ausbauen möchte. --94.219.10.62 16:51, 29. Okt. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen. - 23:10, 21. Nov. 2017 (CET)

Der Artikel zur Dialogkompetenz ist zudem völlig belegfrei. Da wäre wohl eine Weiterleitung besser. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:30, 17. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bibonius (Diskussion) 23:46, 21. Mär. 2018 (CET)

Anscheinend behandeln beide Artikel dasselbe Thema lediglich aus unterschiedlicher Perspektive, einmal technisch, einmal buchhalterisch. Braucht man dafür wirklich zwei getrennte Artikel? Siehe auch diesen - über zehn Jahre alten! - Hinweis auf Diskussion:Hilfsstoff. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:58, 18. Sep. 2017 (CEST)

 Info: Hinweis auf Portal Diskussion:Wirtschaft#Sind Additiv und Hilfsstoff (Produktion) redundant? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:39, 26. Sep. 2017 (CEST)
Uh, also da wäre ich vorsichtig. Additiv scheint mehr zu bezeichnen als Hilfsstoffe. Zumal sich der Hilfsstoff-Artikel sehr um Wirtschaft und Rechnungswesen dreht. --Nanimo5 (Diskussion) 22:50, 27. Sep. 2017 (CEST)
Eher umgekehrt: Hilfsstoffe scheint der weitere Begriff zu sein, aber die Disk. im Wiwi-Portal läuft ja noch. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 23:29, 27. Sep. 2017 (CEST)

Im Artikel Hilfsstoffe wird wirklich der buchhalterische Begriff erklärt, im Artikel Additiv einzelne Stoffe, die beispielsweise Treibstoffen zugesetzt werden. Da finde ich Null Redundanz. Bitte was hätten Schrauben, Nägel, Schweißdrähte, Gummi, Kunststoffe oder Stoffe jeder Art mit beispielsweise Weichmachern in Kunststoffen gemeinsam ?!?!? Außerdem ist Hilfsstoff (Produktion) nur eine Weiterleitungsseite. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Maschinist1968 (Diskussion) 23:04, 9. Mai 2018 (CEST)

Sprachfamilie bzw. Einzelsprache: Laut erstgenanntem Artikel besteht die Familie "heute" nur noch aus der einen Sprache, laut letzterem Artikel "bildet [sie] den Arghu-Zweig dieser [=Turksprachen] Sprachfamilie". Nach ein wenig Recherche finde ich keine Hinweise dafür, dass irgendmal jemand irgendwo eine zweite, gerne auch ausgestorbene, Sprache für die Familie genannt hätte. Somit ist meiner Meinung nach Vollredundanz gegeben. … «« Man77 »» (A) wie Autor 17:25, 26. Sep. 2017 (CEST)

Der Arghu-Artikel ist nur ein Stub. Auch ich finde, dass man hier Arghu in den anderen Artikel einarbeiten kann. Aber dann müssen wirklich alle Informationen aus dem Arghu-Artikel in den anderen übernommen werden inklusive der Versionsgeschichte. Denn aus dem Sprache-Artikel geht die Klassifikation der Zweige nicht eindeutig hervor. --Nanimo5 (Diskussion) 11:48, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ich hab mir den Arghu-Artikel jetzt dreimal durchgelesen und finde keine Klassifikations-Details, die nicht im Sprachartikel auch stehen?! … «« Man77 »» (A) wie Autor 15:20, 1. Okt. 2017 (CEST)
Ich meinte die Details im Arghu-Artikel unter der Überschrift "Klassifikation" und die klare Aussage in der Einleitung, dass sie zum Zweig der Turksprachen gehört. Diese klare Einteilung ist aber mittlerweile in den Sprach-Artikel eingefügt worden. Damit ist der Arghu-Artikel redundant und kann durch eine Weiterleitung ersetzt werden. --Nanimo5 (Diskussion) 22:47, 20. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Durch Redirect gelöst … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 10:42, 12. Jun. 2018 (CEST)

In Obersalzberg Pt. 1.3 bis 1.5 --Martin Sg. (Diskussion) 23:02, 19. Sep. 2017 (CEST)

Das Führersperrgebiet kann doch ein Absatz in dem Obersalzbergartikel wertden, oder? --Nanimo5 (Diskussion) 22:47, 27. Sep. 2017 (CEST)
Der Artikel zum Führersperrgebiet behandelt ein wichtiges Thema der deutschen - ja der Weltgeschichte - eine ersatzlose Integration in den Artikel Obersalzberg ist daher nicht sachgerecht. Ich werde aber beide Artikel nochmals kritisch durchschauen, wo tatsächlich unnötige Überschneidungen vorhanden sind. Ein kurzer Überblick über den jeweils anderen Artikel ist aber bei beiden Artikeln zum Verständnis nötig. --Bmstr (Diskussion) 09:42, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ich habe beide Artikel inzwischen auf den jeweiligen Schwerpunkt fokussiert. Inzwischen ist aus meiner Sicht ein Stand erreicht, der der Rolle eines Spezialartikels (Führersperrgebiet) und eines allgemeinen Artikels (Obersalzberg) entspricht. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bmstr (Diskussion) 07:51, 9. Sep. 2018 (CEST)

--Knottel (Diskussion) 18:10, 16. Sep. 2017 (CEST)

Einige erste Änderungen vorgenommen. --Flo Sorg (Diskussion) 23:02, 16. Sep. 2017 (CEST)

=> Nachtrag: Siehe auch: Wikipedia:Redundanz/August 2011#Traufgasse - Ehgraben --Urgelein (Diskussion) 23:47, 16. Sep. 2017 (CEST)

Ich bin für zusammenführen. Scheinen einfach nur unterschiedliche Wörter für das selbe Objekt zu sein. Ich würde den Artikel "Traufgasse" nennen und auf die anderen Wörter verweisen.--Leif (Diskussion) 15:34, 17. Sep. 2017 (CEST)

Traufgasse und Traufgässchen habe ich zu "Traufgasse" zusammengeführt. Die Zusammenlegung mit Ehgraben überlasse ich noch mal jemandem, der sich mit der Materie besser auskennt. nette Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen. - 13:01, 26. Mär. 2018 (CEST)

Da Traufgasse und Traufgässchen vereinigt wurden, reicht ja nun die Red.Diskussion von 2011 und diese kann archiviert werden. --Bibonius (Diskussion) 23:02, 14. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bibonius (Diskussion) 23:02, 14. Nov. 2018 (CET)

M. E. handelt es sich um die selbe Flagge; die Geschichte ist in Senyera ausführlicher dargestellt (allerdings sind fast keine Belege angegeben). Grüße, --Urgelein (Diskussion) 21:05, 29. Sep. 2017 (CEST)

Insbesondere durch das Hinzukommen der beiden Esteladas in Flagge Kataloniens sind die Artikel imho so unterschiedlich geworden, daß nur noch eine tolerable Teilüberschneidung und keine zu überwindende Redundanz mehr besteht. Sollte kein Einspruch kommen, rate ich zur Archivierung dieses Abschnitts. Freundliche Grüße, Agathenon 11:51, 30. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bibonius (Diskussion) 12:08, 14. Nov. 2018 (CET)

Nach vorliegenden Informationen (Pergamin. Materialarchiv;) und der Beschreibung in der englischen Wikipedia handelt es sich um dasselbe Material, das im Deutschen aber vorwiegend mit Pergamin bezeichnet wird. --Schlosser67 (Diskussion) 12:11, 8. Sep. 2017 (CEST)

Ist identisch [1]. Artikellemma Pergamin ist verbreiteter. --Sommerlüftchen (Diskussion) 21:19, 28. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sommerlüftchen (Diskussion) 07:54, 29. Mai 2019 (CEST)

Alles, was im Artikel Gärröhrchen steht, ist auch für den Artikel Gärverschluss interessant. Ich schlage vor, die Gärröhrchen einfach als eine spezielle Art des Gärverschlusses im gleichnamigen Artikel zu erläutern, den bisherigen Inhalt also zu überführen.

danke, Kai Kemmann (Diskussion) 18:15, 11. Sep. 2017 (CEST)

Nunmehr abgearbeitet:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rote4132 (Diskussion) 13:51, 16. Aug. 2019 (CEST)

(1) ist Sonderfall von (2). sollte bei dem geringen Umfang in (2) passen. --Wheeke (Diskussion) 18:09, 12. Sep. 2017 (CEST) done.

Erledigt-Baustein entfernt. Hier ist nix erledigt. Es wurden weder Artikel zuasammengeführt, noch in den beiden Artikeln auf den jeweils anderen bzw. die Sonderform verwiesen. Sinnvollste Redundanzbeseitigung wäre meiner Meinung nach ein Einfügen der Wettertanne in den Windflüchter-Artikel (als Sonderform, wie von Wheeke vorgesehen), anschließend das Einrichten einer Weiterleitung vom Lemma Wettertanne auf den Unterpunkt im Windflüchter-Artikel. --Nanimo5 (Diskussion) 22:40, 20. Mär. 2018 (CET)
Nunmehr abgearbeitet:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rote4132 (Diskussion) 13:30, 16. Aug. 2019 (CEST)

Es handelt sich um verschiedene Namen für den selben Essig. Eine Zusammenlegung wäre wünschenswert. --ZdBdLaLaLa (Diskussion) 19:40, 14. Sep. 2017 (CEST)

Nunmehr abgearbeitet:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rote4132 (Diskussion) 13:13, 16. Aug. 2019 (CEST)

Nachgetragen, Antrag von VerfassungsSchützer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --FordPrefect42 (Diskussion) 13:54, 25. Sep. 2017 (CEST)

Ein Artikel gelöscht, nunmehr abgearbeitet:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rote4132 (Diskussion) 13:32, 16. Aug. 2019 (CEST)

die theoretischen diskussionen in Autofreier Tag #Durchführungsarten betreffen durchwegs den gedanken an sich, und gehören umgelagert --W!B: (Diskussion) 16:49, 13. Sep. 2017 (CEST)

Das sehe ich auch so, ich habe diesen Abschnitt verschoben.--Afroehlicher (Diskussion) 16:30, 26. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Afroehlicher (Diskussion) 16:30, 26. Okt. 2022 (CEST)

Nachgetragen, Antrag von 85.181.155.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --FordPrefect42 (Diskussion) 13:45, 25. Sep. 2017 (CEST)

Badge-Engineering: ein Unternehmen verkauft ein Produkt auf einem Markt unter verschiedenen Namen. (Badge-Engineering ist ein Spottname)
Lizenzbau: ein Unternehmen gestattet einem anderen, ein Produkt nachzubauen und anderswo auf den Markt zu bringen.
Wo ist da jetzt die Redundanz? Tomatenbrille (Diskussion) 07:55, 23. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lou.gruber (Diskussion) 17:09, 2. Jan. 2023 (CET)

Nachgetragen, Antrag von Kontrollstellekundl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --FordPrefect42 (Diskussion) 13:50, 25. Sep. 2017 (CEST)

Unterschiedliche Schwerpunkte und Informationen in den Lemmas....--Lou.gruber (Diskussion) 17:14, 2. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lou.gruber (Diskussion) 17:14, 2. Jan. 2023 (CET)

Synonym aber mit unterschiedlichem Schwerpunkt geschrieben.--87.139.7.40 13:02, 1. Sep. 2017 (CEST)

In den nunmehr mehr als sechs Jahren nach dem einzigen Beitrag zur Redundanz-Diskussion gab es keine weiteren Anmerkungen. Aus meiner Sicht sind die Informationen in den beiden Artikeln durchaus vom Umfang und vom Inhalt recht unterschiedlich. Ein Ende der Redundanz-Diskussion halte ich für angebracht. MfG --Nassauer27 (Diskussion) 22:09, 15. Apr. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nassauer27 (Diskussion) 07:38, 19. Apr. 2023 (CEST)