Wikipedia:WikiCon 2024/News

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Teilnehmen   Programm
vorschlagen
  Helfen   FAQ   Anfragen &
Diskussion

Anmeldung & Programmeinreichung startet30. Mai 2024

WikiCon 2016: Einführungskurs mit Spiegelung durch das Fenster fotografiert

Das Warten hat nun ein Ende: Ab sofort startet die offizielle Anmeldung und die Programmeinreichung – ihr seid herzlich eingeladen, euch aktiv einzubringen. Die WikiCon findet wieder in hybrider Form statt. Dadurch sind wir in der Programmgestaltung wesentlich flexibler und binden Menschen ein, die nicht in Wiesbaden dabei sein können.

Sei in Wiesbaden oder Online dabei …

Wenn du an der WikiCon 2024 teilnehmen möchtest, dann kannst du dich ab sofort über https://anmeldung.wikicon.org anmelden. Hier hast du die Möglichkeit dich für eine Teilnahme vor Ort – oder wenn dir der Weg nach Wiesbaden zu weit ist, für eine Online-Teilnahme anzumelden.

Wir brauchen ja nicht zu erwähnen, dass es uns wirklich sehr hilft, wenn du dich zeitnah anmeldest – so könnten wir Essen, Betten und das Rahmenprogramm besser planen und organisieren… und natürlich auch, damit die WikiCon-Anmeldung nicht in eurer Sommer- und Urlaubszeit untergeht.

Wie in den vergangenen Jahren kann auch in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung von Fahrt- und/oder Übernachtungskosten beim jeweiligen Chapter (Wikimedia Deutschland, Wikimedia Österreich oder Wikimedia CH) beantragt werden. Du musst keine zusätzliche E-Mail-Anfrage zur Übernahme der Fahrtkosten senden. Wenn du eine Förderung in Anspruch nehmen möchtest, dann benötigen wir deine Anmeldung spätestens bis zum 25. August. Zur Ermöglichung der Teilnahme bieten die Wikimedia-Vereine zudem Unterstützung in Form der Kostenübernahme für Care-Arbeit an, vor Ort gibt es zudem das Angebot einer Kinderbetreuung. Weitere Informationen findest du auf der Seite Förderung.

Zudem haben wir in den letzten Wochen die Rahmenbedingungen zur Teilnahme an der WikiCon aktualisiert, an den Veranstaltungsort angepasst und in den FAQ zusammengetragen.

Keine WikiCon ohne Programm …

… daher startet zeitgleich mit der Anmeldung die Programmeinreichung, bei der ihr eure Programmvorschläge einreichen könnt. Ob live vor Ort oder online, wir freuen uns über deinen Beitrag!

Besonderen Stellenwert möchten wir entsprechend unseres Programmkonzepts auf Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Auswirkungen gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen auf die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte legen. Ausreichend Raum werden wir schaffen, um im Rahmen des Zukunftskongresses diskutierte Themen fortzuführen.

Da wir ja das Programm noch zusammenstellen und drucken müssen, bitten wir darum, dass du uns deine Vorschläge bis zum 30. Juni übermittelst. Das Vorgehen ist auf der Seite Programmvorschläge beschrieben.

Geolina & Wnme für das Orga-Team

Wir haben eine Location!9. Mai 2024

Die Verträge sind in trockenen Tüchern und wir freuen uns euch präsentieren zu können: Die WikiCon 2024 wird im Heimathafen in Wiesbaden stattfinden! Ende April hat sich das Orga-Team unsere diesjährige Konferenzlocation angeschaut und schon mal das Catering getestet.

Wer nun vermutet, dass wir dieses Jahr am Wasser tagen werden, den müssen wir leider enttäuschen. Wir werden in dem denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen hessischen Landgerichts zu Gast sein. Diese architektonisch tolle Location wurde in den vergangenen Jahren zu einer innovativen Coworking- und Eventlocation mit moderner Technik umgebaut.

Historisch, Euer Ehren! Sessions im Schwurgerichtssaal

Sessions werden also unter anderem im ehemaligen Schwurgerichtssaal (inklusive original erhaltener Richter- und Anklagebank) oder Zivilkammersaal stattfinden, kleinere Arbeitsgruppen werden Platz in den ehemaligen Richter-, Schreiber- oder Geschworenenzimmer finden. Und falls Fragen aufkommen sollten, ob wirklich alle Einrichtungen des alten Gerichtes noch vorhanden sind: Ja – inklusive der Zellen im Keller mit einem direkten, gesicherten Zugang auf die Anklagebank. Es wird viel Raum für Begegnungen und Orte der Ruhe geben, Seminarräume mit eigenem Balkon und einem großzügigen Innenhof zur benachbarten Hochschule Fresenius, den wir bei schönem Wetter wunderbar für kurze Pausen und intensive Gespräche nutzen können. Den Bürgersaal und die Mensa der Hochschule werden wir ebenfalls für unsere Veranstaltung nutzen können.

Geolina & Wnme für das Orga-Team

Unser Programmkonzept steht17. April 2024

Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was die WikiCon in Wiesbaden ausmachen soll. Die folgenden Sätze symbolisieren, worauf wir in diesem Jahr Wert legen und inhaltliche Schwerpunkte setzen möchten.

Die WikiCon 2024 soll…

… neben Themen, die aus der Community kommen, auch einen Fokus auf die Themenfelder von gesellschaftlicher Relevanz, die Verortung der Wikipedia in der aktuellen gesellschaftlichen und technischen Entwicklung und auf die Schwesterprojekte der Wikipedia setzen. Ein Raum für das Forum des freien Wissens soll außerdem ermöglicht werden. Dabei möchten wir auch Externe mit einem thematischen Bezug einladen, an der WikiCon mitzuwirken und um Impulse zu geben.

… eine Möglichkeit bieten, die Stadt Wiesbaden mit all ihren Facetten kennenzulernen. Dabei ist das Rahmenprogramm ein fester Bestandteil des Programms.

… erneut ein lebendiger Ort des Austausches und des gemeinsamen Kennenlernens für alle Teilnehmenden sein, egal ob sie vor Ort sind oder online teilnehmen. Dabei wollen wir die hybride Teilnahme weiterhin ermöglichen.

… allen Teilnehmenden stets Informationen und Ansprechpersonen für Fragen und Notfallsituationen sichtbar zur Verfügung stellen.

… auch Neulingen in verschiedenen Formaten einen guten Einblick in die diversen Themen aus dem Wikiversum geben.

Einen besonderen Fokus möchten wir dieses Jahr auf die Auswirkungen gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen auf die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte legen. Erstmals wird die WikiCon ein Nachhaltigkeitskonzept erhalten. Ausreichend Raum werden wir schaffen, um im Rahmen des Zukunftskongresses diskutierte Themen fortzuführen.

Merkt euch schon mal Anfang Juni vor: Dann werden wir wie gewohnt die verbindliche Anmeldung und die Programmeinreichung (call for papers) starten. Bereits jetzt könnt ihr gerne eure Vorschläge und Wünsche unter Programmvorschläge vormerken.

Wnme für das Orga-Team

Save the Date: 4.–6. Oktober, Wiesbaden15. Februar 2024

Save the Date: Die Planungen für die nächste WikiCon nehmen Fahrt auf. Stattfinden wird sie in der Landes­hauptstadt Wiesbaden, vom 4. bis 6. Oktober 2024.

Informationen über die Räumlichkeiten und die weitere Planung werden eingestellt, sobald final die Tinte unter den Verträgen getrocknet ist. Wir freuen uns auf Euch.

A & I für das Orga-Team