Wikipedia:WikiProjekt Hamburg/AdW/2021-30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bucerius Kunst Forum
Bucerius Kunst Forum
Das Bucerius Kunst Forum ist ein internationales Ausstellungshaus, das jährlich vier Ausstellungen mit Kunstwerken zu Themen von der Antike bis zur Gegenwart zeigt. Dabei hat sich das Haus einem Wechsel zwischen monographischen, thematischen und epochenübergreifenden Ausstellungen verschrieben. Die fokussierten Ausstellungskonzepte bilden künstlerische Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Epochen und Disziplinen und schlagen Brücken zwischen alter und neuer Kunst. Dabei werden bekannte Inhalte systematisch hinterfragt und auf ihre aktuelle Relevanz untersucht. Die gezeigten Werke kommen als Leihgaben aus Museen wie dem MoMA, dem Louvre, der Tate, dem Städel Museum oder dem Prado. Sie werden mit einer neuen These befragt und unter einem konkreten Aspekt betrachtet – eine Ausstellung zum Werk von Henri Matisse etwa versammelte zum ersten Mal seine Porträts, die Ausstellung über Frida Kahlo widmete sich erstmals den Verbindungen zwischen der mexikanischen und der europäischen Kunst, die Schau zu Pablo Picasso beleuchtete erstmals das Fenster als zentrales Motiv in allen Schaffensperioden des Künstlers.  → zum Artikel…