Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/AG/Bezirk Bremgarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q160742 Abtei Abbeys
Q1440300 Aussichtsturm Observation towers
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q158438 Bogenbrücke Brücke nach Konstruktion Arch bridges
Q12280 Brücke Gebäude Bridges
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q7419624 Doppelhaus Semi-detached houses
Twin houses
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1210334 Eisenbahnbrücke Brücke nach Funktion Railway bridges
Q12020836 Fachwerkhaus Baustil Timber framed houses
Q1757063 Freibad Lidos
Q1068842 Fußgängerbrücke Brücke nach Funktion Footbridges
Q5526694 Gasthaus Gasthaus
Q256020 Gasthof Inns
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q13402009 Geschosswohnungsbau Apartment buildings
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q55876909 Katholische Pfarrkirche Bauart Roman Catholic parish churches
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44613 Kloster Architektur Monasteries
Q13473501 Kollektiv Geschäftsmodell
Rechtsform
Q24699794 Museumsgebäude Museum buildings
Q253019 Ortsteil
Q607241 Pfarrhaus Rectories
Q35054 Postamt Post offices
Q3914 Schule Schools
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q3253281 Teich Ponds
Q28101756 Turnverein
Q2519340 Verwaltungsgebäude Architektur Verwaltungsgebäude
Q5084 Weiler Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit
Klassifikation einer menschlichen Siedlung
Hamlets
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q483453 Zierbrunnen Fountains
Q47928 Zirkus Circus
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q1825472 gedeckte Brücke Brücke nach Konstruktion Covered bridges
Q2742167 religiöse Gemeinschaft Art der religiösen Institution Religious groups


Bezirk Bremgarten

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q64324 Arni AG Gemeinde der Schweiz Arni AG 47° 19′ 9″ N, 8° 25′ 20″ O
Bezirk Bremgarten
Q64334 Berikon Gemeinde der Schweiz Berikon 47° 21′ 9″ N, 8° 22′ 25″ O
Bezirk Bremgarten
Q64139 Bremgarten Gemeinde der Schweiz
Kleinstadt
Marktgemeinde
Bremgarten, Aargau 47° 21′ 10″ N, 8° 20′ 24″ O
Bezirk Bremgarten
Q64438 Dottikon Gemeinde der Schweiz Dottikon 47° 23′ 4″ N, 8° 14′ 25″ O
Bezirk Bremgarten
Q659067 Eggenwil Gemeinde der Schweiz Eggenwil 47° 22′ 14″ N, 8° 20′ 25″ O
Bezirk Bremgarten
Q64948 Fischbach-Göslikon Gemeinde der Schweiz Fischbach-Göslikon 47° 22′ 19″ N, 8° 18′ 25″ O
Bezirk Bremgarten
Q65286 Hägglingen Gemeinde der Schweiz Hägglingen 47° 23′ 21″ N, 8° 15′ 8″ O
Bezirk Bremgarten
Q64957 Jonen Gemeinde der Schweiz Jonen 47° 17′ 54″ N, 8° 23′ 50″ O
Bezirk Bremgarten
Q65660 Niederwil Gemeinde der Schweiz Niederwil AG 47° 22′ 49″ N, 8° 17′ 50″ O
Bezirk Bremgarten
Q64245 Oberlunkhofen Gemeinde der Schweiz Oberlunkhofen 47° 18′ 45″ N, 8° 23′ 52″ O
Bezirk Bremgarten
Q65646 Oberwil-Lieli Gemeinde der Schweiz Oberwil-Lieli 47° 20′ 0″ N, 8° 23′ 0″ O
Bezirk Bremgarten
Q64306 Rudolfstetten-Friedlisberg Gemeinde der Schweiz Rudolfstetten-Friedlisberg 47° 22′ 9″ N, 8° 22′ 55″ O
Bezirk Bremgarten
Q65217 Sarmenstorf Gemeinde der Schweiz Sarmenstorf 47° 18′ 44″ N, 8° 15′ 0″ O
Bezirk Bremgarten
Q65190 Tägerig Gemeinde der Schweiz Tägerig 47° 24′ 14″ N, 8° 16′ 50″ O
Bezirk Bremgarten
Q65203 Uezwil Gemeinde der Schweiz Uezwil 47° 18′ 59″ N, 8° 16′ 30″ O
Bezirk Bremgarten
Q65150 Unterlunkhofen Gemeinde der Schweiz Unterlunkhofen 47° 19′ 19″ N, 8° 22′ 55″ O
Bezirk Bremgarten
Q64232 Villmergen Gemeinde der Schweiz Villmergen 47° 20′ 54″ N, 8° 14′ 44″ O
Bezirk Bremgarten
Q68244 Wohlen Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Wohlen, Aargau 47° 21′ 2″ N, 8° 16′ 40″ O
Bezirk Bremgarten
Q64221 Zufikon Gemeinde der Schweiz Zufikon 47° 20′ 45″ N, 8° 21′ 34″ O
Bezirk Bremgarten


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33454246 Bahnhof Bremgarten West Bahnhof Bremgarten West railway station 47° 20′ 44″ N, 8° 20′ 14″ O
Bremgarten
Q692893 Benediktinerinnenkloster St. Martin Bauwerk
Abtei
Kloster
Benediktinerinnenkloster
religiöse Gemeinschaft
Hermetschwil Abbey 47° 20′ 3″ N, 8° 20′ 45″ O
Bremgarten Hermetschwil-Staffeln 00119 558417
263018079
263125657
263125658
263125659
263125660
Q29575779 Ehemalige Kaplaneigebäude St. Anna Bauwerk
Wohngebäude
Ehemaliges Kaplaneigebäude St. Anna (Schodolergasse 6, Bremgarten) 47° 21′ 7″ N, 8° 20′ 22″ O
Bremgarten 15261 555749
Q19362302 Ehemaliges Gasthaus Bauwerk
Gebäude
Gasthof
Ehemaliges Gasthaus Hermetschwil 47° 19′ 55″ N, 8° 20′ 40″ O
Bremgarten Hermetschwil-Staffeln 09858 558414
Q29575781 Ehemaliges Siechenhaus Bauwerk
Fachwerkhaus
Leprosorium
Ehemaliges Siechenhaus (Bremgarten) 47° 21′ 12″ N, 8° 19′ 56″ O
Bremgarten 00072 11001672
Q2146624 Gedeckte Holzbrücke über die Reuss Holzbrücke
Straßenbrücke
gedeckte Brücke
Holzbrücke Bremgarten 47° 21′ 1″ N, 8° 20′ 25″ O
Bremgarten 00073
Q29575787 Haus Bauwerk
Fachwerkhaus
47° 21′ 6″ N, 8° 20′ 27″ O Bremgarten 15266 555784
Q29575814 Haus "zur Sonne" Bauwerk
Gassenhaus
Zur Sonne (Marktgasse 1, Bremgarten) 47° 21′ 5″ N, 8° 20′ 29″ O
Bremgarten 15255 555850
Q29575791 Haus (1641) Bauwerk
Gebäude
Haus Nr. 181 (Reussgasse 1, Bremgarten) 47° 21′ 3″ N, 8° 20′ 25″ O
Bremgarten 15264 555713
Q29575794 Haus Reussgasse 17 sowie die in Nr. 15 übergreifenden Räume Bauwerk
Gebäude
Haus Reussgasse 17 sowie die in Nr. 15 übergreifenden Räume (Bremgarten) 47° 21′ 3″ N, 8° 20′ 19″ O
Bremgarten 09852 555795
Q65208 Hermetschwil-Staffeln aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Hermetschwil-Staffeln 47° 19′ 59″ N, 8° 20′ 50″ O
Bremgarten
Q29575797 Katechetenhaus Bauwerk
Fachwerkhaus
Katechetenhaus (Schodolergasse 16, Bremgarten) 47° 21′ 5″ N, 8° 20′ 21″ O
Bremgarten 15269
Q116761704 Kleiderfabrik Meyer & Co. Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Fabrik
47° 21′ 3″ N, 8° 20′ 40″ O
Bremgarten
Q27479880 Museum Reusskraftwerk Bremgarten Gedächtnisinstitution
Energiemuseum
47° 21′ 0″ N, 8° 20′ 24″ O
Bremgarten
Q1763336 Schlössli Bremgarten Bauwerk
Burg
Schlössli Bremgarten 47° 21′ 7″ N, 8° 20′ 37″ O
Bremgarten 00080 555874
Q20971650 St. Anna-Kapelle Kapelle 47° 21′ 6″ N, 8° 20′ 26″ O Bremgarten 263125290
Q2319576 St. Josef-Stiftung Behindertenverband
Pflegeheim
diakonische Einrichtung
Berufsschule
St.-Josef-Stiftung (Luzernerstrasse 1, Bremgarten) Bremgarten
Q27479881 Stadtarchiv Bremgarten Stadt- oder Gemeindearchiv
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Bremgarten city archive 47° 21′ 7″ N, 8° 20′ 32″ O
Bremgarten 8855
Q19362304 Stadtbefestigung Bremgarten Bauwerk
Wallanlage
Stadtmauer
Town walls of Bremgarten 47° 21′ 3″ N, 8° 20′ 17″ O
Bremgarten 10416
Q29575813 Zum Strauss ehemalige Landschreiberei Bauwerk
Gebäude
Zum Strauss ehemalige Landschreiberei 47° 21′ 4″ N, 8° 20′ 27″ O
Bremgarten 15254 555775


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q112107166 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Altes Schulhaus (Schulhausstrasse 18, Dottikon) 47° 23′ 6″ N, 8° 14′ 30″ O
Dottikon 556861
Q112118148 Brunnen, 1858 Bauwerk
Zierbrunnen
Brunnen, 1858 (Bahnhofstrasse, Dottikon) 47° 22′ 58″ N, 8° 14′ 31″ O
Dottikon
Q112117790 Bürogebäude Bauwerk
Bürogebäude
Bürogebäude (Bleicheweg 5, Dottikon) 47° 23′ 3″ N, 8° 14′ 14″ O
Dottikon 3081617
Q112114265 Ehemaliges Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Wohngebäude
Ehemaliges Bauernhaus (Alte Hägglingerstrasse 17, Dottikon) 47° 23′ 13″ N, 8° 14′ 16″ O
Dottikon 556801
Q112107370 Ehemaliges Gasthaus Sonne Bauwerk
Gasthaus
Wohngebäude
Ehemaliges Gasthaus Sonne (Hendschikerstrasse 14, Dottikon) 47° 22′ 59″ N, 8° 14′ 16″ O
Dottikon 557006
263096338
Q112107999 Stallscheune Tieffurtmühle Bauwerk
Viehstall
Scheune
Stallscheune Tieffurtmühle (Tieffurtstrasse 1, Dottikon) 47° 22′ 58″ N, 8° 14′ 2″ O
Dottikon 557011
Q125602490 Villa César mit Park (1899) Bauwerk
Villa
Park
Villa César mit Park (Hendschikerstrasse 8, Dottikon) 47° 23′ 1″ N, 8° 14′ 22″ O
Dottikon 557015
Q112118089 Wegkreuz, 1726 Bauwerk
Flurkreuz
Wegkreuz, 1726 (Bahnhofstrasse, Dottikon) 47° 22′ 50″ N, 8° 14′ 16″ O
Dottikon


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29575921 Ehemaliges Rebhaus / Waschhaus Bauwerk
Gebäude
47° 22′ 11″ N, 8° 20′ 21″ O Eggenwil
Bezirk Bremgarten
Kanton Aargau
15344
Q29575923 Römisch-katholische Pfarrkirche mit Friedhofmauer Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Roman catholic parish church with cemetery wall (Eggenwil) 47° 22′ 11″ N, 8° 20′ 20″ O
Eggenwil 15346 263012920
Q29575925 Römisch-katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
47° 22′ 11″ N, 8° 20′ 20″ O Eggenwil
Bezirk Bremgarten
Kanton Aargau
15345


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q112120084 Ehemalige Bäckerei / Wohnhaus Bauwerk
Bäckerei
Wohngebäude
Ehemalige Bäckerei / Wohnhaus (Poststrasse 1, Hägglingen) 47° 23′ 16″ N, 8° 15′ 16″ O
Hägglingen 557850
263012432
2708421
Q112118519 Gasthof Zum Kreuz Bauwerk
Gasthof
Gasthof Zum Kreuz (Sandbühlstrasse 1, Hägglingen) 47° 23′ 20″ N, 8° 15′ 16″ O
Hägglingen 557840
Q112118370 Pfarrhaus Kirche St. Michael Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Pfarrhaus (Chilerain 2, Hägglingen) 47° 23′ 16″ N, 8° 15′ 15″ O
Hägglingen 557849
Q101198870 Poststelle Hägglingen Postamt Hägglingen
Q29576153 Römisch-katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
47° 23′ 16″ N, 8° 15′ 14″ O Hägglingen
Bezirk Bremgarten
Kanton Aargau
15416
Q112118638 Vielzweckbau Bauwerk
Fachwerkhaus
Vielzweckbau (Friedhofstrasse 14, Hägglingen) 47° 23′ 6″ N, 8° 15′ 10″ O
Hägglingen 558020


Kanton Aargau

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q598525 Bezirk Bremgarten Bezirk des Kantons Aargau Bremgarten (district) 47° 21′ 0″ N, 8° 20′ 0″ O Kanton Aargau
Q108088881 Chalofe Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 20′ 13″ N, 8° 14′ 5″ O Kanton Aargau
Villmergen
Q108088910 Chlosteräcker Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 23′ 48″ N, 8° 17′ 37″ O Kanton Aargau
Niederwil
Tägerig
Q108089374 Dickhölzli Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 21′ 59″ N, 8° 19′ 12″ O Kanton Aargau
Bremgarten
Fischbach-Göslikon
Q117468938 Dominilochsteg Brücke
Holzbrücke
Dominilochsteg 47° 20′ 2″ N, 8° 20′ 57″ O
Kanton Aargau
Bremgarten
Zufikon
Q108089338 Eichholz-Hegnau Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 22′ 9″ N, 8° 19′ 52″ O Kanton Aargau
Bremgarten
Fischbach-Göslikon
Q108204933 Hard Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 23′ 28″ N, 8° 17′ 50″ O Kanton Aargau
Niederwil
Q108088896 Letzi Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 22′ 36″ N, 8° 19′ 38″ O Kanton Aargau
Fischbach-Göslikon
Q108086378 Rottenschwiler Moos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance in the canton of Aargau 47° 19′ 39″ N, 8° 22′ 2″ O
Kanton Aargau
Bremgarten
Eggenwil
Fischbach-Göslikon
Künten
Q108204313 Rüssmatte Jonen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 17′ 39″ N, 8° 23′ 7″ O Kanton Aargau
Jonen
Q108204944 Rütermoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 22′ 17″ N, 8° 16′ 42″ O Kanton Aargau
Niederwil
Wohlen
Q108204941 Schnäggenmatten Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 48″ N, 8° 22′ 49″ O Kanton Aargau
Rottenschwil
Unterlunkhofen
Q108086380 Still Rüss-Rickenbach Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance (Switzerland) 47° 17′ 38″ N, 8° 23′ 2″ O
Kanton Aargau
Aristau
Jonen
Merenschwand
Oberlunkhofen
Rottenschwil
Unterlunkhofen
Kanton Zürich
Obfelden
Ottenbach ZH
Q108086376 Tote Reuss-Alte Reuss Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance in the canton of Aargau 47° 22′ 32″ N, 8° 19′ 13″ O
Kanton Aargau
Bremgarten
Eggenwil
Fischbach-Göslikon
Künten
Q108088892 Unterzelg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 21′ 23″ N, 8° 14′ 14″ O Kanton Aargau
Villmergen


Rudolfstetten-Friedlisberg

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q105871061 Gemeindehaus Bauwerk
Rathaus
Gemeinschaftszentrum
Gemeindehaus (Friedlisbergstrasse, Rudolfstetten-Friedlisberg) 47° 22′ 5″ N, 8° 22′ 55″ O
Rudolfstetten-Friedlisberg 560063
Q55382566 Q55382566 Kirchengebäude 47° 22′ 6″ N, 8° 22′ 44″ O Rudolfstetten-Friedlisberg
Q22699205 Rudolfstetten Siedlung 47° 22′ 16″ N, 8° 22′ 51″ O Rudolfstetten-Friedlisberg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580648 Baschihaus Bauwerk
Gebäude
Baschihaus (Fahrwangenstrasse 18, Sarmenstorf) 47° 18′ 25″ N, 8° 14′ 53″ O
Sarmenstorf 15737 561049
Q29580650 Beinhaus Bauwerk
Beinhaus
Gebäude-Ensemble
Beinhaus (Büttikerstrasse, Sarmenstorf) 47° 18′ 49″ N, 8° 15′ 6″ O
Sarmenstorf 15736 263113937
Q29580670 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
Speicher (Marktstrasse 159, Sarmenstorf) 47° 18′ 34″ N, 8° 14′ 51″ O
Sarmenstorf 15740 263113969
Q29580672 Vielzweckbau Bauwerk
Wohngebäude
Vielzweckbau (Marktstrasse 7, Sarmenstorf) 47° 18′ 35″ N, 8° 14′ 54″ O
Sarmenstorf 15734 561015


Unterlunkhofen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362391 Bärhau, eisenzeitliche Grabhügelgruppe archäologische Stätte Bärhau 47° 19′ 24″ N, 8° 23′ 59″ O
Unterlunkhofen 00267
Q101199370 Poststelle Unterlunkhofen Postamt Unterlunkhofen
Q29949405 Schweizer Gastspieloper Theatergruppe Unterlunkhofen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362394 Hauptgebäude ehemalige Ballyfabrik Bauwerk
Industriebau
Bürogebäude
Hauptgebäude ehemalige Ballyfabrik 47° 22′ 32″ N, 8° 14′ 2″ O
Villmergen 09901 11001921
Q29580972 Haus "Zur Arche", ehemaliges Vogtshaus Bauwerk
Gebäude
Zur Arche house in Villmergen 47° 20′ 29″ N, 8° 14′ 43″ O
Villmergen 15859 562509
263062588
Q660215 Hilfikon Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Hilfikon 47° 19′ 59″ N, 8° 15′ 0″ O
Villmergen
Q29580983 Kaplanei Unserer Lieben Frau Bauwerk
Gebäude
Kaplanei Unserer lieben Frau (Felsenastrasse 2, Villmergen) 47° 20′ 49″ N, 8° 14′ 37″ O
Villmergen 15861 561882
Q29580991 Nothelferkapelle, ehemalige Beinhauskapelle Bauwerk
Kapelle
Nothelferkapelle, ehemalige Beinhauskapelle (Kirchgasse, Villmergen) 47° 20′ 45″ N, 8° 14′ 35″ O
Villmergen 15862 263062653
Q2241557 Schloss mit Kapelle Bauwerk
Schloss
Kapelle
Gebäude-Ensemble
Schloss Hilfikon 47° 19′ 50″ N, 8° 14′ 49″ O
Villmergen Hilfikon 00121 558462
263062235
263062236
558464


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1364789 Kirche Mutschellen Kirchengebäude Kirche Mutschellen 47° 21′ 57″ N, 8° 22′ 1″ O
Widen
Q55381109 Pfarrereizentrum Bruder Klaus Kirchengebäude 47° 21′ 55″ N, 8° 21′ 23″ O Widen
Q101199477 Poststelle Widen Postamt Widen
Q117240641 Sportzentrum Burkertsmatt Sportstätte 47° 22′ 5″ N, 8° 22′ 5″ O Widen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q540859 Anglikon Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Anglikon 47° 21′ 54″ N, 8° 15′ 44″ O
Wohlen
Bezirk Bremgarten
Kanton Aargau
Q16740955 Bahnhof Wohlen Bahnhof
Spurwechselbahnhof
Empfangsgebäude
Wohlen railway station 47° 20′ 54″ N, 8° 16′ 11″ O
Wohlen 3125297
Q29581615 Ehemaliges Fabrikgebäude der Firma Isler Bauwerk
Industriebau
Gebäude-Ensemble
Ehemaliges Fabrikgebäude der Firma Isler (Bärengässli 7, Wohlen) 47° 21′ 3″ N, 8° 16′ 37″ O
Wohlen 293 190191485
Q19362406 Häslerhau, eisenzeitliche Grabhügelgruppe archäologische Stätte
Hügelgrab
Häslerhau 47° 22′ 10″ N, 8° 16′ 19″ O
Wohlen Anglikon 09537
Q101199490 Poststelle Wohlen 1 Postamt Wohlen
Q29581628 Primarschule mit Schwimmbad Bauwerk
Schulgebäude
Freibad
47° 21′ 11″ N, 8° 16′ 12″ O Wohlen 15914 263029810
565199
3125299
263029811
263029812
263029813
11001939
Q126372894 Schweizer Strohmuseum Bauwerk
Museum
Wohlen
Q29581640 Villa Isler Bauwerk
Villa
Museumsgebäude
Villa Isler (Bünzstrasse 5, Wohlen) 47° 21′ 3″ N, 8° 16′ 29″ O
Wohlen 00297 565161
Q29581644 Wohnhaus Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus (Bremgarterstrasse 7, Wohlen) 47° 21′ 4″ N, 8° 16′ 47″ O
Wohlen 15910 564147


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33454300 Bahnhof Zufikon Bahnhof Zufikon railway station 47° 21′ 9″ N, 8° 21′ 17″ O Zufikon
Q29581929 Emauskapelle Bauwerk
Kapelle
Emmaus Chapel (Zufikon) 47° 20′ 35″ N, 8° 20′ 51″ O
Zufikon 15987 263071411
Q29581937 Römisch-katholische Pfarrkirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Martin 47° 20′ 40″ N, 8° 21′ 39″ O
Zufikon 15989 566865


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580889 Ehemaliges Zehntenhaus Bauwerk
Gebäude
Scheune
47° 18′ 56″ N, 8° 16′ 33″ O Uezwil 15836 561554
263064270
Q29576045 Heilig Kreuz-Kapelle Kapelle
Katholisches Kirchengebäude
Kirchengebäude
Heilig Kreuz-Kapelle (Nesselnbach) 47° 23′ 15″ N, 8° 17′ 18″ O
Niederwil Nesselnbach 15374 263013926
Q29575896 Johanneskapelle Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Nikolaus (Büttikon) 47° 19′ 36″ N, 8° 16′ 3″ O
Büttikon 15330 556784
Q22486116 Jonen Siedlung 47° 17′ 51″ N, 8° 23′ 36″ O Jonen
Q11972 Kanton Aargau Kanton der Schweiz Canton of Aargau 47° 25′ 5″ N, 8° 6′ 36″ O
Schweiz
Q110671457 Kapelle Bauwerk
Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle (Büschikon, Tägerig AG) 47° 23′ 30″ N, 8° 16′ 43″ O
Tägerig 263057135
Q67513 Ottenbach ZH Gemeinde der Schweiz Ottenbach 47° 16′ 53″ N, 8° 24′ 14″ O
Bezirk Affoltern
Kanton Zürich
Q101198813 Poststelle Büttikon Postamt Büttikon
Q101199162 Poststelle Niederwil Postamt Niederwil
Q101199179 Poststelle Oberlunkhofen Postamt Oberlunkhofen
Q64433 Rottenschwil Gemeinde der Schweiz Rottenschwil 47° 18′ 50″ N, 8° 21′ 43″ O
Bezirk Muri
Q29575689 Römisch-katholische Pfarrkirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Mauritius (Berikon) 47° 21′ 0″ N, 8° 22′ 22″ O
Berikon 15205 263078452
Q29580275 Römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael und Pfarrhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Gebäude-Ensemble
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael (Oberwil-Lieli) 47° 20′ 9″ N, 8° 23′ 8″ O
Oberwil-Lieli 15657 263108999
Q29580277 Römisch-katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
47° 20′ 8″ N, 8° 23′ 7″ O Oberwil-Lieli 15656 3094449
Q17041702 Römischer Gutshof archäologische Stätte
Villa rustica
Römischer Gutshof (Oberlunkhofen) 47° 18′ 31″ N, 8° 24′ 45″ O
Oberlunkhofen 00203
Q64210 Spreitenbach Stadt gemäss BFS
Gemeinde der Schweiz
Spreitenbach 47° 25′ 5″ N, 8° 21′ 58″ O
Bezirk Baden
Q29576210 St. Niklaus-Kapelle Bauwerk
Kapelle
St. Niklaus-Kapelle (Jonen) 47° 18′ 1″ N, 8° 23′ 38″ O
Jonen 15440 263063893
Ende der automatisch generierten Liste.