Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/SO/Amtei Olten-Gösgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q17277975 Amteien des Kantons Solothurn
Q166118 Archiv Archives
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q13027888 Baseballteam Baseball teams
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q2385804 Bildungseinrichtung Klasse erster Ordnung Educational institutions
Q23413 Burg Bauart Castles
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q20655472 Editionsreihe Editorial collections
Q1210334 Eisenbahnbrücke Brücke nach Funktion Railway bridges
Q158218 Fachwerkbrücke Brücke nach Konstruktion Truss bridges
Q1409719 Feuersteinbergwerk
Q10605195 Firmenarchiv Archivsparte Business and industry archives
Q5526694 Gasthaus Gasthaus
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497364 Gebäudekomplex Komplex Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q13402009 Geschosswohnungsbau Apartment buildings
Q200334 Glockenturm Bell towers
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q21092604 Herrenhaus Manors
Q428759 Holzbrücke bridge by material Wooden bridges
Q79007 Innerortsstraße Streets
Q1735471 Kastenträgerbrücke Box girder bridges
Q55876909 Katholische Pfarrkirche Bauart Roman Catholic parish churches
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q41253 Kino Cinemas
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q675824 Kolumbarium Columbaria
Q1060829 Konzerthaus musical concept Concert halls
Q39364723 Krankenhausgebäude
Q1411996 Laufwasserkraftwerk Run-of-the-river hydroelectric power plants
Q1763828 Mehrzweckhalle Multipurpose halls
Q24699794 Museumsgebäude Museum buildings
Q27699276 Museumssammlung
Q607241 Pfarrhaus Rectories
Q317557 Pfarrkirche Parish churches
Q35054 Postamt Post offices
Q21550680 Produktionsstandort wirtschaftliches Konzept
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q891854 Sprengstoffanschlag
Q2416217 Theatergruppe
Q26156208 Unihockeyverein Floorball teams
Q2519340 Verwaltungsgebäude Architektur Verwaltungsgebäude
Q81917 Wehrturm Bauart Defense towers
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q14276458 gedeckte Bogenbrücke Brücke nach Konstruktion Deck arch bridges
Q1825472 gedeckte Brücke Brücke nach Konstruktion Covered bridges
Q918230 römisches Haus Ancient Roman villas


Bezirk Gösgen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66252 Erlinsbach Gemeinde der Schweiz Erlinsbach SO 47° 24′ 24″ N, 8° 0′ 25″ O
Bezirk Gösgen
Q66060 Hauenstein-Ifenthal Gemeinde der Schweiz Hauenstein-Ifenthal 47° 22′ 44″ N, 7° 52′ 20″ O
Bezirk Gösgen
Q64533 Kienberg Gemeinde der Schweiz Kienberg SO 47° 26′ 29″ N, 7° 58′ 5″ O
Bezirk Gösgen
Q65421 Lostorf Gemeinde der Schweiz Lostorf 47° 23′ 4″ N, 7° 57′ 0″ O
Bezirk Gösgen
Q65009 Niedergösgen Gemeinde der Schweiz Niedergösgen 47° 22′ 25″ N, 7° 59′ 35″ O
Bezirk Gösgen
Q65849 Obergösgen Gemeinde der Schweiz Obergösgen 47° 21′ 59″ N, 7° 57′ 10″ O
Bezirk Gösgen
Q66281 Stüsslingen Gemeinde der Schweiz Stüsslingen 47° 23′ 39″ N, 7° 58′ 15″ O
Bezirk Gösgen
Q65037 Trimbach Gemeinde der Schweiz Trimbach 47° 21′ 49″ N, 7° 54′ 0″ O
Bezirk Gösgen
Q65588 Winznau Gemeinde der Schweiz Winznau 47° 21′ 56″ N, 7° 56′ 0″ O
Bezirk Gösgen


Bezirk Olten

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q65606 Boningen Gemeinde der Schweiz Boningen 47° 18′ 34″ N, 7° 51′ 30″ O
Bezirk Olten
Q65978 Dulliken Gemeinde der Schweiz Dulliken 47° 21′ 9″ N, 7° 56′ 45″ O
Bezirk Olten
Q65586 Däniken Gemeinde der Schweiz Däniken 47° 21′ 24″ N, 7° 58′ 55″ O
Bezirk Olten
Q65597 Eppenberg-Wöschnau Gemeinde der Schweiz Eppenberg-Wöschnau 47° 22′ 36″ N, 8° 1′ 30″ O
Bezirk Olten
Q65312 Fulenbach Gemeinde der Schweiz Fulenbach 47° 16′ 39″ N, 7° 50′ 10″ O
Bezirk Olten
Q65965 Gretzenbach Gemeinde der Schweiz Gretzenbach 47° 21′ 29″ N, 7° 59′ 55″ O
Bezirk Olten
Q67184 Hägendorf Gemeinde der Schweiz Hägendorf 47° 20′ 4″ N, 7° 50′ 40″ O
Bezirk Olten
Q65575 Kappel Gemeinde der Schweiz Kappel SO 47° 19′ 30″ N, 7° 51′ 0″ O
Bezirk Olten
Q68129 Olten Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Olten 47° 21′ 11″ N, 7° 54′ 28″ O
Bezirk Olten
Q66833 Rickenbach Gemeinde der Schweiz Rickenbach SO 47° 20′ 29″ N, 7° 51′ 30″ O
Bezirk Olten
Q66884 Schönenwerd Gemeinde der Schweiz Schönenwerd 47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 10″ O
Bezirk Olten
Q66154 Starrkirch-Wil Gemeinde der Schweiz Starrkirch-Wil 47° 20′ 54″ N, 7° 55′ 35″ O
Bezirk Olten
Q66275 Walterswil Gemeinde der Schweiz Walterswil 47° 19′ 34″ N, 7° 57′ 39″ O
Bezirk Olten
Q69967 Wangen bei Olten Gemeinde der Schweiz Wangen bei Olten 47° 20′ 39″ N, 7° 52′ 10″ O
Bezirk Olten


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880588 Bauernhaus (17. Jh.) Bauwerk
Bauernhaus
47° 18′ 23″ N, 7° 51′ 24″ O Boningen 04513 370600
Q116760774 Eichlibann, eisenzeitliche Grabhügel archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 18′ 21″ N, 7° 50′ 57″ O Boningen 00933
Q29880591 Kapelle Maria Hilf Bauwerk
Kapelle
Kapelle Mariahilf Boningen 47° 18′ 29″ N, 7° 51′ 23″ O
Boningen 13942 502179902
Q101230357 Poststelle Boningen Postamt Boningen
Q29880595 Tanzhüsli Bauwerk
Gebäude
47° 18′ 35″ N, 7° 51′ 23″ O Boningen 13943 502179840


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880842 Fasiswaldhof (1781) Bauwerk 47° 21′ 30″ N, 7° 49′ 17″ O Hägendorf 13961 374901
Q101230514 Poststelle Hägendorf Postamt Hägendorf
Q29880844 Wohnhaus (1586) Bauwerk
Wohngebäude
47° 20′ 0″ N, 7° 50′ 39″ O Hägendorf 04559 374228


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880891 Ehemaliges Wohn- und Gewerbehaus (1700) Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
47° 19′ 37″ N, 7° 50′ 59″ O Kappel 13977 191847577
Q29880892 Landgasthof Kreuz Bauwerk
Gasthaus
47° 19′ 24″ N, 7° 50′ 46″ O Kappel 13543 374931
Q29880895 Pfarrhof Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhof (Mittelgäustrasse 31, Kappel SO) 47° 19′ 29″ N, 7° 50′ 53″ O
Kappel 04573 375019
Q29880897 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 19′ 40″ N, 7° 50′ 58″ O Kappel 13975 502272900
Q29880898 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 19′ 41″ N, 7° 50′ 59″ O Kappel 13976 502272897


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q114870176 Dorfmuseum Kulturerbe
Heimatmuseum
47° 23′ 18″ N, 7° 56′ 33″ O Lostorf Haus 17078
Q27484807 Dorfmuseum Lostorf Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Lostorf
Q29880938 Haus Bauwerk
Haus
Museumsgebäude
Haus (Hauptstrasse 49, Lostorf) 47° 23′ 18″ N, 7° 56′ 33″ O
Lostorf 04588 345566
Q29880940 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhaus (Räckholdernstrasse 3, Lostorf) 47° 22′ 49″ N, 7° 56′ 54″ O
Lostorf 04589 344862
Q101230601 Poststelle Lostorf Postamt Lostorf


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29949152 2 piu 1 Theatergruppe Olten
Q29949160 Amor, Venus & Koller Theatergruppe Olten
Q29949161 Aula-Theater Herbert Redlich Theatergruppe Olten
Q29370 Bahnhof Olten Bahnhof
oberirdische Haltestelle
Empfangsgebäude
Gebäude-Ensemble
Olten railway station 47° 21′ 7″ N, 7° 54′ 28″ O
Olten 04642 378221
Q802934 Bahnstrecke Olten–Bern Eisenbahnstrecke Olten–Bern railway line
Olten
Bern
Q116918921 Chalchofen, neolithisches Silexbergwerk archäologische Stätte
Feuersteinbergwerk
47° 20′ 50″ N, 7° 53′ 0″ O Olten 16507
Q27929385 Christlich katholische Stadtkirche (1807) Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Stadtkirche Olten 47° 21′ 1″ N, 7° 54′ 8″ O
Olten 04643 191574711
Q2840320 Gedeckte Holzbrücke über die Aare Bauwerk
gedeckte Brücke
Holzbrücke
Alte Brücke in Olten 47° 20′ 58″ N, 7° 54′ 18″ O
Olten 04641
Q30272162 Herzstiftung Olten Non-Profit-Organisation 47° 21′ 7″ N, 7° 54′ 16″ O Olten
Q115027798 Kapelle in Ruttigen Bauwerk
Kapelle
47° 19′ 52″ N, 7° 53′ 53″ O Olten 502273218
Q24279072 Katholische Marienkirche Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche
St. Marien (Olten) 47° 20′ 53″ N, 7° 54′ 49″ O
Olten 16741 191932142
191932107
377655
Q29881129 Konzertsaal und Verwaltungsgebäude Olten Bauwerk
Kongresszentrum
Theatergebäude
Gebäude-Ensemble
Konzertsaal und Verwaltungsgebäude Olten 47° 21′ 5″ N, 7° 54′ 16″ O
Olten
Q1347207 Kunstmuseum Olten Gedächtnisinstitution
Kunstmuseum (Einrichtungen)
Kunstsammlung
Museumssammlung
Kunstmuseum Olten 47° 21′ 0″ N, 7° 54′ 6″ O
Olten
Q27487024 Naturmuseum Olten Wissenschaftsmuseum
Gedächtnisinstitution
Museumssammlung
Naturmuseum Olten 47° 21′ 0″ N, 7° 54′ 5″ O
Olten 08581
Q990950 Pfarrkirche St. Martin Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Basilika
Katholische Pfarrkirche
St. Martin (Olten) 47° 21′ 4″ N, 7° 53′ 55″ O
Olten 04644 191882539
Q101230670 Poststelle Olten 2 Postamt Olten
Q55412519 Q55412519 Kirchengebäude 47° 21′ 8″ N, 7° 53′ 50″ O Olten
Q55415499 Q55415499 Kirchengebäude 47° 20′ 54″ N, 7° 55′ 5″ O Olten
Q27487026 R. Nussbaum AG Firmenarchiv
Gedächtnisinstitution
47° 21′ 4″ N, 7° 54′ 36″ O Olten
Kanton Solothurn
Q29881143 Rathskeller Bauwerk
Gasthaus
Ratskeller Olten 47° 21′ 1″ N, 7° 54′ 16″ O
Olten 04647 378783
Q115028395 Sammlung des Historischen Museums Olten Gedächtnisinstitution
Sammlung
47° 21′ 2″ N, 7° 54′ 3″ O Olten 17501
Q29881147 Schulhaus Hübeli Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus Hübeli (Munzingerplatz 10, Olten) 47° 21′ 2″ N, 7° 54′ 0″ O
Olten 11096 190194444
Q30273095 Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft Organisation 47° 21′ 2″ N, 7° 53′ 45″ O Olten
Q29881148 Spital Altes Hauptgebäude Bauwerk
Krankenhausgebäude
Gebäude-Ensemble
Spital (altes Hauptgebäude) (Fährweg 6–10, Olten) 47° 21′ 20″ N, 7° 54′ 15″ O
Olten 11099 379198
191932443
9080952
Q115022230 Stadthaus Bauwerk
Rathaus
Stadthaus (Dornacherstrasse 1, Olten) 47° 21′ 3″ N, 7° 54′ 4″ O
Olten 379237
Q29881153 Stadtturm Bauwerk
Uhrturm
Stadtturm Olten 47° 20′ 58″ N, 7° 54′ 14″ O
Olten 4649 191972315
Q20012743 Sälischulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Sälischulhaus (Engelbergstrasse 60–64, Olten) 47° 20′ 40″ N, 7° 55′ 0″ O
Olten 16742 377764
379212
190105931
Q114997387 Verwaltungsgebäude Bauwerk
Verwaltungsgebäude
Rathaus
Bibliotheksgebäude
Verwaltungsgebäude, ehemaliges Rathaus (Hauptgasse 12, Olten) 47° 21′ 0″ N, 7° 54′ 15″ O
Olten 378972
Q29881159 Villa Von-Roll Bauwerk
Wohngebäude
47° 20′ 48″ N, 7° 54′ 46″ O Olten 11102 377640
Q29881161 Wehranlagen Olten Bauwerk
Befestigung
Zielemp Olten 47° 21′ 1″ N, 7° 54′ 17″ O
Olten 11103 376475
Q29881163 Wohnhaus Bauwerk
Wohngebäude
Geschäftshaus
Wohnhaus (Hauptgasse 33, Olten) 47° 21′ 10″ N, 7° 54′ 32″ O
Olten 11095 376430


Schönenwerd

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27488796 Bally Schuhmuseum Museum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
BALLY Shoe Museum 47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 6″ O
Schönenwerd
Q29525229 Bally-Areal Bauwerk
Produktionsstandort
Gebäudekomplex
Bally-Areal 47° 21′ 49″ N, 7° 59′ 41″ O Schönenwerd
Gretzenbach
09288 380803
502274213
502274220
380798
380796
379794
502274218
9080913
191893239
502274516
502274515
502274514
379782
381073
190195071
502274339
3006892
502274337
502274644
380936
502274335
380776
190195080
190096853
502274198
190140386
190115692
3010835
9080916
502274207
502274206
380766
190169654
502274205
502274204
502274203
502274202
502274201
502274200
502274199
379670
Q27488797 Ballyana Archiv Museum
Gedächtnisinstitution
Firmenarchiv
47° 22′ 40″ N, 8° 0′ 23″ O Schönenwerd
Q2348807 Christkatholische Stiftskirche St. Leodegar Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kollegiatstift
Stiftskirche Schönenwerd 47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 16″ O
Schönenwerd 04669 502274139
502274138
Q116727227 Joachimhaus Bauwerk
Wohngebäude
47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 17″ O Schönenwerd
Q28977638 Kollegiatstift St. Leodegar, Schönenwerd, Schweiz Kloster
religiöse Gemeinschaft
47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 16″ O Schönenwerd
Q66282869 Maria Himmelfahrt Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Maria Himmelfahrt Schönenwerd 47° 22′ 20″ N, 8° 0′ 24″ O
Schönenwerd 502274135
Q101199316 Poststelle Schönenwerd Postamt Schönenwerd
Q22548796 Schönenwerd Siedlung 47° 22′ 9″ N, 8° 0′ 6″ O Schönenwerd
Q29881238 Sälischulhaus Bauwerk
Schulgebäude
47° 22′ 19″ N, 8° 0′ 17″ O Schönenwerd 11229 380031
Q29881239 Wohnhaus mit Brunnen-Denkmal Bauwerk
Wohngebäude
Zierbrunnen
Denkmal
47° 22′ 17″ N, 8° 0′ 20″ O Schönenwerd 11230 380034


Stüsslingen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881211 Kapelle St. Ulrich Bauwerk
Kapelle
Chapel St. Ulrich of Rohr SO 47° 24′ 37″ N, 7° 57′ 20″ O
Stüsslingen Rohr 04662 502270690
Q55415554 Pfarrkirche Stüsslingen Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Kirchturm
Glockenturm
Catholic church Peter and Paul at Stüsslingen 47° 23′ 29″ N, 7° 58′ 13″ O
Stüsslingen 502270548
502270660
Q65590 Rohr aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Rohr SO 47° 24′ 40″ N, 7° 57′ 19″ O
Stüsslingen
Bezirk Gösgen
Kanton Solothurn


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881378 Gasthof Schmiede Bauwerk
Gebäude
Gasthof
47° 21′ 48″ N, 7° 53′ 38″ O Trimbach 11244 1701679
Q29881381 Haus Obererlimoos Bauwerk
Wohngebäude
Landhaus
47° 22′ 54″ N, 7° 53′ 2″ O Trimbach 13570 1702306
Q31838889 UHC Trimbach Unihockeyverein Trimbach


Wangen bei Olten

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964285 Bahnhof Wangen bei Olten Bahnhof Wangen bei Olten railway station 47° 20′ 29″ N, 7° 52′ 6″ O
Wangen bei Olten
Q29881384 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 20′ 25″ N, 7° 52′ 18″ O Wangen bei Olten 11249 382637
Q115223926 Chrüzmatt, neolithische und bronzezeitliche Freilandsiedlung archäologische Stätte
Freilandstation
47° 20′ 29″ N, 7° 52′ 45″ O Wangen bei Olten 02916
Q101230775 Poststelle Wangen b. Olten Postamt Wangen bei Olten


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q108858915 Aarebrücke Aarburg Straßenbrücke
gedeckte Bogenbrücke
Aarebrücke Aarburg 47° 19′ 13″ N, 7° 53′ 53″ O
Aarburg
Bezirk Zofingen
Kanton Aargau
Olten
Bezirk Olten
Kanton Solothurn
Q22557384 Aarekraftwerk Gösgen (1917) Bauwerk
Laufwasserkraftwerk
Elektrizitätswerk Olten-Gösgen 47° 22′ 8″ N, 7° 58′ 46″ O
Niedergösgen 4619
Q29881172 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
47° 20′ 31″ N, 7° 51′ 11″ O Rickenbach 13988 9023777
Q66803 Anwil Gemeinde der Schweiz Anwil 47° 27′ 3″ N, 7° 56′ 29″ O
Bezirk Sissach
Q15964117 Bahnhof Däniken Bahnhof Däniken railway station 47° 21′ 23″ N, 7° 58′ 42″ O
Däniken
Q660753 Bezirk Gösgen Bezirk des Kantons Solothurn Gösgen (district) 47° 22′ 25″ N, 7° 59′ 35″ O
Olten-Gösgen
Q660133 Bezirk Olten Bezirk des Kantons Solothurn Olten (district) 47° 21′ 12″ N, 7° 54′ 28″ O Olten-Gösgen
Q29525162 Buechholz, eisenzeitliche Höhensiedlung archäologische Stätte
Höhensiedlung
47° 22′ 50″ N, 8° 1′ 31″ O Eppenberg-Wöschnau 4536
Q104208228 Burg Rickenbach Burg
Burgruine
47° 20′ 30″ N, 7° 51′ 15″ O Rickenbach
Kanton Solothurn
Q693069 Fachhochschule Nordwestschweiz Fachhochschule (Schweiz)
Universität
Fachhochschule Nordwestschweiz 47° 28′ 46″ N, 8° 12′ 48″ O
47° 32′ 5″ N, 7° 38′ 31″ O
47° 20′ 53″ N, 7° 54′ 28″ O
47° 12′ 49″ N, 7° 32′ 36″ O
47° 31′ 59″ N, 7° 36′ 40″ O
Windisch
Muttenz
Münchenstein
Solothurn
Olten
Q1622221 Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Fachhochschule (Schweiz) 47° 28′ 47″ N, 8° 12′ 46″ O Brügg
Windisch
Olten
Muttenz
Q116773095 Franziskushaus (Kloster) Bauwerk
Kloster
47° 20′ 58″ N, 7° 56′ 19″ O Dulliken 372027
Q114949774 Fröschenweiher, mittelalterliche Burgruine archäologische Stätte
Burgruine
47° 22′ 1″ N, 7° 57′ 39″ O Obergösgen 02278
Q27926327 Gedeckte Holzbrücke über die Aare (1863) Bauwerk
Holzbrücke
Fachwerkbrücke
Aarebrücke Murgenthal–Fulenbach 47° 16′ 3″ N, 7° 49′ 54″ O
Fulenbach
Murgenthal
04547
Q29880821 Gutshof Zirzelhof Bauwerk
Gutshof
Herrenhaus
47° 21′ 36″ N, 8° 0′ 16″ O Gretzenbach 11150 373319
Q83185691 Hauenstein Dorf
Stadtviertel
Hauenstein SO 47° 22′ 40″ N, 7° 52′ 17″ O Hauenstein-Ifenthal
Q11972 Kanton Aargau Kanton der Schweiz Canton of Aargau 47° 25′ 5″ N, 8° 6′ 36″ O
Schweiz
Q11929 Kanton Solothurn Kanton der Schweiz Canton of Solothurn 47° 9′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O
Schweiz
Q55382564 Kirche St. Maria Regina Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Church of Obergösgen 47° 21′ 53″ N, 7° 57′ 6″ O
Obergösgen 502270297
Q29525176 Kirche und Burgturm (ehemaliger Wehrturm der Burg Gösgen mit Kirche St. Antonius) Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Wehrturm
Catholic church Niedergösgen 47° 22′ 22″ N, 7° 59′ 31″ O
Niedergösgen 10463 191738480
Q29881392 Köpfli, altsteinzeitliche Freilandsiedlung archäologische Stätte
Freilandstation
47° 22′ 17″ N, 7° 55′ 14″ O Winznau 04756
Q66191 Muttenz Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Muttenz 47° 31′ 22″ N, 7° 38′ 43″ O
Bezirk Arlesheim
Q689567 Niedererlinsbach Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Niedererlinsbach 47° 23′ 54″ N, 8° 0′ 30″ O
Erlinsbach
Q22420400 Obergösgen Siedlung 47° 21′ 51″ N, 7° 57′ 10″ O Dulliken
Q2021295 Olten-Gösgen Amteien des Kantons Solothurn 47° 22′ 1″ N, 7° 55′ 53″ O Kanton Solothurn
Q29881358 Pfarrbezirk, katholische Pfarrkirche und Pfarrhaus Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Church of Starrkirch-Wil 47° 21′ 9″ N, 7° 55′ 46″ O
Starrkirch-Wil 11236 502274781
381197
Q29881393 Pfarrkirche St. Joseph Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Kirche St. Joseph Wisen 47° 23′ 34″ N, 7° 53′ 14″ O
Wisen 11250 502271053
Q29880839 Pfarrkirche St. Katharina Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Church of Gunzgen 47° 18′ 54″ N, 7° 49′ 39″ O
Gunzgen 13560 502181043
Q29880824 Pfarrkirche St. Peter und Paul Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Church of Gretzenbach 47° 21′ 42″ N, 7° 59′ 45″ O
Gretzenbach 11151 502272387
Q101230516 Poststelle Hauenstein Postamt Hauenstein-Ifenthal
Q101199066 Poststelle Niedererlinsbach Postamt Erlinsbach
Q101230737 Poststelle Rohr b. Olten Postamt Rohr
Q101230781 Poststelle Wisen Postamt Wisen
Q55415438 Q55415438 Kirchengebäude 47° 16′ 36″ N, 7° 50′ 6″ O Fulenbach
Q64482 Rothrist Gemeinde der Schweiz Rothrist 47° 18′ 10″ N, 7° 53′ 0″ O
Bezirk Zofingen
Q108086326 Ruppoldingen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance (Switzerland) 47° 18′ 42″ N, 7° 53′ 2″ O
Kanton Aargau
Rothrist
Kanton Solothurn
Boningen
Olten
Q108883149 SBB-Brücke Eisenbahnbrücke
Kastenträgerbrücke
SBB-Brücke (Aarebrücke Ruppoldingen) 47° 19′ 0″ N, 7° 53′ 36″ O
Aarburg
Rothrist
Bezirk Zofingen
Kanton Aargau
Olten
Bezirk Olten
Kanton Solothurn
Q1503908 Tripolis Dorf 47° 22′ 9″ N, 7° 54′ 51″ O Kanton Solothurn
Trimbach
Q69208 Windisch Gemeinde der Schweiz Windisch 47° 28′ 49″ N, 8° 13′ 20″ O
Bezirk Brugg
Ende der automatisch generierten Liste.