Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/SO/Stadt Solothurn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkung: Biel/Bienne irrelevant für diese Liste (Bug in Wikidata/Toolforge)

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q166118 Archiv Archives
Q27031016 Archäologischer Dienst
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q7075 Bibliothek Libraries
Q4989906 Denkmal Monuments and memorials
Q1188075 Denkmalbehörde
Q15850083 Fachhochschule (Schweiz) Hochschule Universities of Applied Sciences in Switzerland
Q168983 Feuersbrunst Conflagration
Q1757063 Freibad Lidos
Q476028 Fußballverein Association football clubs
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q13402009 Geschosswohnungsbau Apartment buildings
Q655686 Geschäftshaus Commerce buildings
Q105815710 Gruppe der darstellende Künste
Q63099748 Hotelgebäude Hotels
Q678405 Kantonsbibliothek
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q27699276 Museumssammlung
Q1965390 Narrenzunft
Q35054 Postamt Post offices
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q52341833 Staatsarchiv Archivsparte
Q625994 Tagung Conferences
Q2398990 Technikmuseum Museumsart Technology museums
Q2519340 Verwaltungsgebäude Architektur Verwaltungsgebäude
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q483453 Zierbrunnen Fountains
Q3329412 archäologisches Museum Museumsart Archaeological museums
Q2742167 religiöse Gemeinschaft Art der religiösen Institution Religious groups


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881255 Amthaus I Bauwerk
Regierungsgebäude
Verwaltungsgebäude
Amthaus I (Bielstrasse 1, Solothurn) 47° 12′ 29″ N, 7° 32′ 0″ O
Solothurn 04696 2124260
Q27488923 Archäologie im Pächterhaus archäologisches Museum
Gedächtnisinstitution
Solothurn
Q31443768 Bahnhof Solothurn West Bahnhof Solothurn West railway station 47° 12′ 24″ N, 7° 31′ 55″ O
Solothurn
Kanton Solothurn
Q115212056 Bauernhof an der Klostermatte mit Altwyberhüsli Bauwerk
Bauernhaus
Wohngebäude
Gebäude-Ensemble
47° 12′ 49″ N, 7° 31′ 56″ O Solothurn 17052 1765071
191223230
Q27488928 Bürgerarchiv Solothurn öffentliches Archiv
Gedächtnisinstitution
Archiv der Bürgergemeinde Solothurn (Unterer Winkel 1, Solothurn) 47° 12′ 19″ N, 7° 32′ 10″ O
Solothurn 10590
Q29881259 Bürgerhaus Bauwerk
Gebäude
Bürgerhaus (Unterer Winkel 1, Solothurn) 47° 12′ 19″ N, 7° 32′ 11″ O
Solothurn 04698 1766019
Q29949269 Cantus firmus Theatergruppe Solothurn
Q115211732 Ehemaliger Gutshof (Lischerhof) Bauwerk
Bauernhaus
Gebäude
47° 12′ 54″ N, 7° 31′ 57″ O Solothurn 17050 1765126
Q29881266 Ehemaliges Bürgerspital (1735, 1800) Bauwerk
Krankenhausgebäude
Altes Spital in Solothurn 47° 12′ 17″ N, 7° 32′ 8″ O
Solothurn 13991 2122561
9023817
Q29881271 Evangelisch-methodistische Kapelle Bauwerk
Kapelle
Evangelisch-methodistische Kapelle (Bielstrasse 26, Solothurn) 47° 12′ 35″ N, 7° 31′ 51″ O
Solothurn 11082 1765015
Q690884 FC Solothurn Fußballverein
Sportverein
Solothurn
Q98121104 Gallery S O Kunstgalerie
Gewerbebetrieb
Solothurn
London
Q29881276 Gebäude der ehemaligen Schweizerischen Volksbank Bauwerk
Bankgebäude
Gebäude der ehemaligen Schweizerischen Volksbank (Wengistrasse 2, Solothurn) 47° 12′ 23″ N, 7° 32′ 4″ O
Solothurn 04705 2123255
Q29881279 Gemeindehaus (Haus Stäffis-Mollondin) Bauwerk
Town Hall
Gemeindehaus (Haus Stäffis-Mollondin) (Barfüssergasse 17, Solothurn) 47° 12′ 31″ N, 7° 32′ 14″ O
Solothurn 04706 2123757
Q1502471 Genossenschaft Kreuz Genossenschaft
Gaststätte
Hotel
47° 12′ 24″ N, 7° 32′ 15″ O
Solothurn
Q115202170 Haus Fegetzallee 7 (ehemals Hafter) Bauwerk
Geschäftshaus
Wohngebäude
47° 12′ 48″ N, 7° 32′ 23″ O Solothurn 16747 1765334
Q29881284 Haus Gressly im Kreuzacker Bauwerk
Wohngebäude
Haus Gressly im Kreuzacker (Kreuzackerquai 2, Solothurn) 47° 12′ 20″ N, 7° 32′ 16″ O
Solothurn 04710 1766059
Q107195497 Infoladen Cigno Nero Infoladen 47° 12′ 17″ N, 7° 32′ 12″ O Solothurn
Q27488935 Kantonale Denkmalpflege Solothurn Denkmalbehörde
Gedächtnisinstitution
Solothurn
Kanton Solothurn
Q29881294 Kapelle St. Urban Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Urban (St. Urbangasse 14, Solothurn) 47° 12′ 31″ N, 7° 32′ 7″ O
Solothurn 11085 191598931
Q1614030 Kapuzinerkloster mit Kirche Kloster
religiöse Gemeinschaft
Kapuzinerkloster Solothurn 47° 12′ 40″ N, 7° 31′ 58″ O
Solothurn 04717 3008915
2132229
Q14552928 Konzertsaal Solothurn Bauwerk
Konzerthaus
Konzerthaus Solothurn 47° 12′ 35″ N, 7° 32′ 11″ O
Solothurn 04718 1764970
Q29881301 Kullyhaus Bauwerk
Haus
Kullyhaus (St. Niklausstrasse 34, Solothurn) 47° 12′ 53″ N, 7° 32′ 33″ O
Solothurn 11093 1765697
Q29881264 Küngeligraben-Magazin Bauwerk
Lagerhaus
Küngeligraben-Magazin (Burrisgraben, Solothurn) 47° 12′ 33″ N, 7° 32′ 11″ O
Solothurn 11084 190956549
Q29881305 Landsitz Glutzenhübeli Bauwerk
Herrenhaus
Landsitz Glutzenhübeli (Obere Steingrubenstrasse 15, Solothurn) 47° 12′ 57″ N, 7° 31′ 56″ O
Solothurn 04722 1765315
Q29881308 Loretokapelle Bauwerk
Kapelle
Loretokapelle (Solothurn) 47° 12′ 43″ N, 7° 31′ 53″ O
Solothurn 04724 502361701
Q29949274 Maikäfer Theatergruppe Solothurn
Q1344563 Museum ENTER Technikmuseum
Gedächtnisinstitution
Enter (Museum) 47° 12′ 12″ N, 7° 32′ 30″ O
Solothurn
Q29881260 Müllerhof mit Ökonomiegebäuden Bauwerk
Herrenhaus
Müllerhof (Cartierhof) mit Ökonomiegebäuden (Niklausstrasse 1, 3, 5, Solothurn) 47° 12′ 43″ N, 7° 32′ 21″ O
Solothurn 04699 2123024
1765326
3012586
Q115053058 Naturforschende Gesellschaft des Kantons Solothurn Organisation Solothurn
Q29881310 Naturmuseum Bauwerk
Museumsgebäude
Naturmuseum Solothurn 47° 12′ 26″ N, 7° 32′ 22″ O
Solothurn 04728 2132267
Q1970398 Naturmuseum Solothurn Wissenschaftsmuseum
Gedächtnisinstitution
Museumssammlung
Naturmuseum Solothurn 47° 12′ 26″ N, 7° 32′ 22″ O
Solothurn 08592
Q101230750 Poststelle Solothurn 1 Postamt Solothurn
Q27488942 Puppen- und Spielzeugmuseum Solothurn Gedächtnisinstitution
Museumssammlung
Puppenmuseum
Spielzeugmuseum
Puppen- und Spielzeugmuseum (Klosterplatz 4, Solothurn) 47° 12′ 27″ N, 7° 32′ 22″ O
Solothurn 11000
Q55412494 Q55412494 Kirchengebäude 47° 12′ 47″ N, 7° 31′ 47″ O Solothurn
Q14553023 Reithalle Bauwerk
Reithalle
Reithalle (Baselstrasse 3, Solothurn) 47° 12′ 34″ N, 7° 32′ 26″ O
Solothurn 11088 191871270
Q29525256 Salesianerinnenkloster der Visitation Solothurn Bauwerk
Kloster
religiöse Gemeinschaft
Frauenkloster Visitation 47° 12′ 45″ N, 7° 31′ 47″ O
Solothurn 04682 3007010
1765073
Q29949275 Schertenleib&Seele Theatergruppe Solothurn
Q1620993 Schloss Blumenstein Schloss
Gedächtnisinstitution
Museumsgebäude
Historisches Museum Blumenstein 47° 12′ 59″ N, 7° 32′ 12″ O
Solothurn 04689 2124465
Q29525371 Schloss Steinbrugg Bauwerk
Schloss
Verwaltungsgebäude
Schloss Steinbrugg 47° 12′ 44″ N, 7° 32′ 48″ O
Solothurn 04690 1765854
Q29881322 Schützenhaus Bauwerk
Schützenhaus
Schützenhaus (Ritterquai 17, Solothurn) 47° 12′ 28″ N, 7° 32′ 33″ O
Solothurn 04736 1765769
Q29881325 Sommersitz Weisse Laus mit Kapelle, Scheune und Park Bauwerk
Gebäudekomplex
Sommersitz Weisse Laus mit Kapelle, Scheune und Park (Alte Bernstrasse 23, Solothurn) 47° 12′ 3″ N, 7° 32′ 12″ O
Solothurn 04737 1766188
Q29881326 St. Georgsbrunnen Zierbrunnen Sankt-Georgs-Brunnen (Solothurn) 47° 12′ 23″ N, 7° 32′ 7″ O
Solothurn 04738
Q29881328 St. Peterskapelle Bauwerk
Kapelle
St. Peterskapelle (Klosterplatz, Solothurn) 47° 12′ 27″ N, 7° 32′ 24″ O
Solothurn 04739
Q680359 St. Ursenkathedrale Kathedrale
Katholisches Kirchengebäude
Cathedral Saint Ursus 47° 12′ 30″ N, 7° 32′ 22″ O
Solothurn 04692 191911526
Q6863974 Stadion FC Solothurn Stadion 47° 12′ 23″ N, 7° 31′ 18″ O Solothurn
Q46328171 Stadttheater Solothurn Theatergebäude 47° 12′ 25″ N, 7° 32′ 18″ O
Solothurn
Q2415874 Theater Mausefalle Solothurn Theatergebäude 47° 12′ 24″ N, 7° 33′ 17″ O Solothurn
Q29881334 Touringhaus Bauwerk
Geschäftshaus
Wohngebäude
Touringhaus (Bielstrasse 109–111, Solothurn) 47° 12′ 43″ N, 7° 31′ 13″ O
Solothurn 13568 1764298
1764305
Q29881341 Von Roll-Haus Bauwerk
Wohngebäude
Von Roll-Haus (Hauptgasse 69, Solothurn) 47° 12′ 30″ N, 7° 32′ 19″ O
Solothurn 04744 1764698
Q29881351 Wohnhäuser Bauwerk
Wohngebäude
Geschäftshaus
Wohnhäuser (Bielstrasse 8–12, Solothurn) 47° 12′ 32″ N, 7° 31′ 59″ O
Solothurn 11089 1764934
2124264
1764936
Q29949283 X-Ray-Production Theatergruppe Solothurn
Q81164661 Zentralbibliothek Solothurn - Sondersammlungen Regionalarchiv 47° 12′ 37″ N, 7° 31′ 45″ O Solothurn
Q29881353 Zetter-Haus Bauwerk Zetter-Haus (Solothurn) 47° 12′ 35″ N, 7° 31′ 46″ O
Solothurn 04694 2124268


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q494663 Bezirk Solothurn Bezirk des Kantons Solothurn Solothurn 47° 12′ 30″ N, 7° 32′ 15″ O Solothurn-Lebern
Q1034 Biel/Bienne Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Biel/Bienne 47° 8′ 14″ N, 7° 14′ 50″ O
Verwaltungskreis Biel/Bienne
Amtsbezirk Biel
Q693069 Fachhochschule Nordwestschweiz Fachhochschule (Schweiz)
Universität
Fachhochschule Nordwestschweiz 47° 28′ 46″ N, 8° 12′ 48″ O
47° 32′ 5″ N, 7° 38′ 31″ O
47° 20′ 53″ N, 7° 54′ 28″ O
47° 12′ 49″ N, 7° 32′ 36″ O
47° 31′ 59″ N, 7° 36′ 40″ O
Windisch
Muttenz
Münchenstein
Solothurn
Olten
Q66191 Muttenz Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Muttenz 47° 31′ 22″ N, 7° 38′ 43″ O
Bezirk Arlesheim
Q69030 Münchenstein Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Münchenstein 47° 31′ 7″ N, 7° 37′ 3″ O
Bezirk Arlesheim
Q115978869 Neues Städtebundtheater Gruppe der darstellende Künste Biel/Bienne
Solothurn
Q68965 Solothurn Gemeinde der Schweiz
Schweizer Kantonshauptort
Stadt gemäss BFS
Solothurn 47° 12′ 29″ N, 7° 32′ 15″ O
Bezirk Solothurn
Q115978963 Theater Biel Solothurn Gruppe der darstellende Künste Biel/Bienne
Solothurn
Ende der automatisch generierten Liste.