Wikipedia Diskussion:Archiv/Qualitätsoffensive/Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Århus in Abschnitt Kategorien stören
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelwunsch: Begriffsklärung "Viertel"[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Eben bin ich durch einige Österreich-Artikel gesurft, unter anderem Artikel zu einigen "Vierteln" (Waldviertel, Mühlviertel, ...). Ich fände es sinnvoll, diese Bezeichnung für Regionen auch in der Begriffsklärung "Viertel" zu erwähnen und ggf. über die Viertel in Österreich einen kurzen zusammenfassenden Artikel zu schreiben, falls sich das lohnt, d.h., falls das Thema nicht zu trivial ist. Als nicht Österreich-Kundiger fühle ich mich dazu selbst nicht in der Lage. Viele Grüße, Langec 23:27, 28. Feb 2005 (CET)

Halte ich nicht für sinnvoll. Die Bezeichnung "Viertel" als Teil einer Stadt (Stadtviertel gibt es überall - spontan fallen mir da ein: Bahnhofsviertel, Vergnügungsviertel, Künstlerviertel, Museumsviertel, das Frankfurter Gutleutviertel, Gallusviertel, Europaviertel, das Hamburger Schanzenviertel - das ist keineswegs etwas Österreichspezifisches. Ich denk nicht dass es sich lohnt, alle österreichischen Stadtteile rauszusuchen, die nun *viertel heißen. --Popie 19:49, 2. Mär 2005 (CET)
Hat sich durch die Ergänzung von Benutzer:Centic wohl erledigt - und damit ist auch der Irrtum aufgeklärt, das hier von Stadtvierteln die Rede war. --Robert 21:51, 2. Mär 2005 (CET)
So finde ich das gut, vielen Dank an Centic! --Langec 10:33, 3. Mär 2005 (CET)
Da seid ihr leider einem Irrtum zum Opfer gefallen. Die erwähnten "Viertel" sind keine Stadtviertel sondern Landstriche! Etwa im Bundesland Niederösterreich gibt es die erwähnten: Weinviertel, Waldviertel etc. Ebenso auch in Oberösterreich. Ob das allerdings etwas österreichspezifisches ist weiss ich nicht. --Nbanke 9. Mär 2005

Redirects auf Geschichte Österreichs[Quelltext bearbeiten]

Es gibt zahlreiche redirects, wie zB Österreichischer Bürgerkrieg, Erste Republik, etc. die direkt auf Geschichte Österreichs verweisen. Das ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll, einzelne Artikel wären wünschenswert. --schmechi 16:53, 1. Mär 2005 (CET)

Habe den Österreichischen Bürgerkrieg mal verfasst :) --Christoph Pojer 21:11, 1. Mär 2005 (CET)

weitere wörterbücher[Quelltext bearbeiten]

z.b. http://pauker.at ( deutsch - englisch/schwedisch/spanisch/... vorarlbergerisch/schweizerdeutsch ) - zwiskle@yahoo.com

Heinrich Harrer[Quelltext bearbeiten]

Finde Heinrich Harrer gehört auch irgendwie zu Österreich, nur bin ich mir nicht sicher ob man den unter Wissenschaftler einordnen kann und ob ich den Artikel jetzt übeehaupt ändern darf. Aber wo anders außer bei Wissenschaftler/Entdecker passt der überhaupt nicht rein. --Dane 12:06, 6. Mär 2005 (CET)

Im Artikel Heinrich Harrer wird er als Bergsteiger, Sportler, Forschungsreisender, Geograph und Autor bezeichnet. In der Liste passt er wohl am besten zu den "Wissenschaftlern und Entdeckern". Deine Frage, ob Du "den Artikel jetzt überhaupt ändern darfst", verstehe ich nicht ganz. Natürlich "darfst" Du - so funktioniert die Wikipedia ;-) --Tsui 12:17, 6. Mär 2005 (CET)
Ja dachte nur bei einer Qualitätoffensive, kann man vorschläge machen und so, aber den Qualtitätsartikel ändern dann die admins...aber gut jetzt weis ichs besser :) --Dane 19:53, 6. Mär 2005 (CET)
Auch die "Qualitätsartikel" (das sind wahrscheinlich am ehesten die "Exzellenten Artikel") dürfen/sollen/etc. von allen Autoren verbessert werden. Noch mehr trifft das auf die Vorschläge im Rahmen von Qualitätsoffensiven zu - die ja erst ausgebaut, ergänzt oder überhaupt erst geschrieben werden müssen. --Tsui 06:59, 7. Mär 2005 (CET)
PS: Ja, da ist eine Einladung zum Mitschreiben ;-) Tsui

Navigationsleiste oder Tabelle?[Quelltext bearbeiten]

Bei den Bundesländern, werden im Artikel meist Navigationsleisten verwendet! Bei einigen aber Tabellen (siehe Oberösterreich), die sich dann auch vom aussehen unterscheiden.... Ich bin für ein einheitliches Bild, aber nicht sicher für welches! Also meine Frage: Navigationsleisten oder Tabellen?? --Dane 23:33, 7. Mär 2005 (CET)

Wieso sind bei den meisten Navigationsleisten die Rahmen verschwunden? Wurde das geändert oder ist das ein Graphikfehler meinerseits? Zum oben angesprochenen Thema, ich bin für Navigationsleisten... --schmechi 23:53, 7. Mär 2005 (CET)

Davon rede ich ja diese Navigatiosnleisten ohne Rahmen sind ja keine Navleisten sondern manuel erstellte Tabellen!
siehe Navleiste: Weiz
siehe Tabelle: Vöcklabruck
--Dane 17:05, 8. Mär 2005 (CET)
Ach so, verstehe. Das wurde aber erst im Laufe dieser Qualitätsoffensive geändert.... Ich wäre dafür, den ehemaligen Status wiederherzustellen, früher hatten auch die Navigationsleiste Rahmen....
ich sehe erst jetzt was du meinst, da scheint ein fehler in der wiki zu sein, da sind tatsächlich keine Rahmen mehr! Das hab ich wieder nicht gemeint.... --Dane 21:57, 8. Mär 2005 (CET)
weiß nicht was da los ist, aber jetzt schauts wieder normal bei mir aus...????

Bezirk Eisenstadt??[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß nicht ob ich da jetzt Falsch liege, aber ich glaube nicht das Rust zum Bezirk Eisenstadt gehört! Nach ein wenig rumgooglen bin ich zu dem Ergebniss gekommen! Bin dafür die Vorlage Städte und Gemeinden im Bezirk Eisenstadt zu löschen, da es vergleichbares in keinem anderen Bundesland gibt! (Es gibt keine Vorlage für Bezirk Graz oder Bezirk Villach) --Dane 22:41, 9. Mär 2005 (CET)

Eisenstadt und Rust sind Statutarstädte, idS also keine Bezirke. Wohl gibt es aber für die Kfz-Kennzeichen "EU" für den "Bezirk" Eisenstadt Umgebung.... --schmechi 16:15, 10. Mär 2005 (CET)

Dane du liegst richtig! Das statistische Zentralamt führt Eisenstadt und Rust ebeso wie Graz und Villach als politsche Bezirke an. Die fehlenden Vorlagen für die Bezirke Graz und Villach sind halt noch zu erstellen. Eisenstadt und Rust habe ich bereits korrigiert. -- Nbanke 13:20, 11. Mär 2005 (CET)

statutarstädte haben keine städte und gemeinden ausser sich selbst. bitte keine navileisten! --stefan (?!) 16:06, 11. Mär 2005 (CET)

Kategorien stören[Quelltext bearbeiten]

Die Angabe der zugehörigen Kategorien am Ende der Seite stört die jeweiligen Kategorien. Liegt hier ein tieferer Sinn dahinter? Wenn nicht, bitte um Löscherlaubnis! DIG 16:21, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Erledigt --Århus 17:09, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten