Wikipedia Diskussion:Entsperrwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von MGChecker in Abschnitt Dreiviertelschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:EW, WD:ESW
Entsperrwünsche bitte nicht hier auf dieser Seite, sondern dort einstellen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Dreiviertelschutz[Quelltext bearbeiten]

Im Meinungsbild zur Einführung der Sichterschutzstufe wurde mehrfach die Sorge geäußert, dass die Verwendung des Sichterschutzes ausufernd und nicht regelkonform verwendet würde. Daraufhin hatte ich es mir als Initiator zur Aufgabe gemacht, hin und wieder einen Blick auf die Liste der geschützten Seiten im ANR zu werfen. Seit dem letzten Mal sind 6 Jahre vergangen, und auch wenn die absolute Zahl geschützter Seiten weiterhin gering ist, möchte ich dafür sensibilisieren, insbesondere unbeschränkten Sichterschutz sparsam einzusetzen. Umseitig habe ich exemplarisch einige Fälle aufgeführt, wo in meinen Augen deutlich über das Ziel hinausgeschossen wurde. Ich lade dazu, weitere Fälle [1] zu prüfen. --MGChecker – (📞| 📝| Bewertung) 18:09, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Könntest du die verantwortlichen Administratorinnen und Administratoren umseitig anpingen? Dann können Sie ggfs. selbst den Schutz anpassen oder erläutern, warum er vielleicht besser bestehen bleiben sollte. --Count Count (Diskussion) 18:24, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Keine schlechte Idee, versuche ich beim nächsten Mal dran zu denken. --MGChecker – (📞| 📝| Bewertung) 20:12, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Singularregel[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Weshalb heißt die Seite eigentlich WP:Entsperrwünsche und nicht WP:Entsperrwunsch (analog zu WP:VM, WP:SPP, WP:LP, ...)?
Hmm, ok, wenn ich so darüber nachdenke ... wir haben auch WP:LK, WP:AP, WP:AK (alles Plural, warum auch immer).
Gilt etwa die Singularregel nur im Artikel-Namespace?
Gude Nacht!
-- seth (Diskussion) 01:00, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vermutlich weil die Seite 2005 von Hans Bug so angelegt wurde. --codc senf 01:18, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hast du keine anderen Sorgen? Also: Wenn da die Singularregel gelten würde, müsste man nach jedem Wunsch eine neue Seite anlegen um sprachlich korrekt zu bleiben. Dir als Admin sollte doch klar sein, dass außerhalb des ANR andere Regeln herrschen (manche sagen auch Wildwuchs) z.B. darf hier hemmungslos gegendert werden. --Lutheraner (Diskussion) 01:21, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
Ich habe durchaus andere Sorgen, aber die würde ich auf dieser Seite hier nicht thematisieren, und bitte um mehr Sachlichkeit.
Das Argument mit der vermeintlichen sprachlichen Korrektheit stimmt ja offenbar nicht, wie du an den Beispielen, die ich bereits nannte, sehen können solltest (und es würde auch im Artikel-Namensraum nicht stimmen).
Meine Frage war lediglich, ob es einen rationalen Grund für den Plural gab. Falls nicht, würde ich dafür plädieren, zumindest den Redirect Sg.->Pl. anzulegen.
Nach einer Verschiebung, die ich an sich sinnvoll fände, frage ich gar nicht erst, weil das vermutlich lange unnötige Diskussionen mit sich ziehen würde. Das wäre es mir (zeitlich) nicht wert. -- seth (Diskussion) 02:03, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die Singularregel gilt nur im BNR, das ist richtig.
Die Pluralform ergibt hier eindeutig mehr Sinn, denn es darf ja auch mehr als ein Entsperrwunsch gleichzeitig gestellt werden. -- Chaddy · D 04:28, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hehe, wenn sie nur im User-Namespace gelten würde, wäre das wohl ganz schön konfliktträchtig. (Du meintest den Artikel-Namespace, hab schon verstanden.)
Das mit der Begründung haut wohl nicht hin, denn es können auch mehrere Requests auf WP:VM und WP:LP gestellt werden und auch auf WP:3M geht's eigentlich nicht nur um eine einzige dritte Meinung. "Wildwuchs" trifft's also schon eher. Aber ok, ist vielleicht nicht schlimm. Ich hab eine Weiterleitung vom Singuar angelegt.
Von meiner Seite damit gerne erledigt.
-- seth (Diskussion) 09:31, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Zugegebenermaßen keine besonders gute Begründung, aber alle Wünsche scheinen im Plural zu sein (WP:ESW, WP:VSW, WP:IMP). --Ameisenigel (Diskussion) 11:14, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Tatsache, auch die technischen Wünsche. -- seth (Diskussion) 11:58, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wünsche treten halt häufig im Plural auf ;-)
Mir persönlich ist es egal, wie das exakte Seitenlemma heißt, ich verwende ohnehin entweder die Abkürzung oder einen Link, um auf die Seite zu kommen, "Wikipedia:Entsperrwünsche" tippe ich so nur sehr selten ein - gerade eben vermutlich das ertse Mal seit Jahren ;-) -- Perrak (Disk) 12:13, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die 'Notizen' (WP:AN) und 'Anfragen' (WP:AAF) bei den Admins sind auch nicht unbedingt singulär.... Das scheint im Meta-Bereich nicht unüblich zu sein. Das zu vereinheitlichen .... na viel Spaß --Gelegenheits-Wikipedianer (Diskussion) 12:16, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Haha, ja, ich meinte natürlich ANR. :D -- Chaddy · D 16:40, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten