Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fiver, der Hellseher in Abschnitt Stimmt die Statistik?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da ich den Sichterstatus nicht habe möchte ich fragen, ob ein Sichter {{Navigationsleiste Benutzergruppen}} hinzufügen kann. --ElBe 1 | 2 | 3 | JWP 20:23, 5. Jan. 2022 (CET)

Passt hier nicht so richtig rein, Gesichtete Versionen ist ja keine Benutzergruppe. --Janjonas (Diskussion) 17:01, 7. Jan. 2022 (CET)

Es gibt mindestens 7 Bearbeitungen des Benutzers, die untereinander einen Mindestabstand von jeweils 3 Tagen aufweisen.

Was heisst das im Klartext?

  1. Dass 7 Wikipausen mit mindestens 3 Tagen gemacht wurden
  2. Dass 7 nicht unbedingt aufeinanderfolgende Bearbeitungen einen Mindestabstand von 3 Tagen haben
  3. Dass 7 aufeinanderfolgende Bearbeitungen einen Mindestabstand von 3 Tagen haben

?!? Kann das verständlicher in den Artikel? --Luziwuzi (Diskussion) 02:26, 31. Jan. 2022 (CET)

Es gibt 7x nicht-überlappend Bearbeitungen, die mind. 3 Tage Abstand zueinander haben. Das impliziert, dass z.B. zwischen der ersten und der aktuell jüngsten Bearbeitung mind. 21 Tage liegen müssen, sonst lässt sich dieses Kriterium nicht erfüllen. --Drahreg01 (Diskussion) 05:44, 31. Jan. 2022 (CET)

Also Erklärung 1?--Luziwuzi (Diskussion) 18:14, 31. Jan. 2022 (CET)

Nein, 2. --Seewolf (Diskussion) 18:16, 31. Jan. 2022 (CET)

Unklare relative Zeitangabe

Liebe Altgediente! Im Abschnitt Wikipedia:Gesichtete Versionen#Nachsichtungen ist von „früher“ die Rede. Ich bin seit 2020 dabei, habe keine Ahnung was gemeint ist. Ich vermute, anderen youngsters geht es ähnlich. Kann das bitte jemand, die/der lang genug dabei ist, präzisieren? Danke im Voraus! --Himbeerbläuling (Diskussion) 11:39, 5. Feb. 2022 (CET)

Der gesamte Absatz scheint eher ein Diskussionsbeitrag oder eine Konsenszusammenfassung zu sein, die einen Vergleich zu einer früheren Fassung darstellt und für die Vorzüge des „Neu“en wirbt. --Himbeerbläuling (Diskussion) 11:42, 5. Feb. 2022 (CET) Der Satz steht seit dem 17. August 2008 auf der Projektseite. --Himbeerbläuling (Diskussion) 12:53, 5. Feb. 2022 (CET)

Ich beabsichtige, als erste kleine Bearbeitung das Wort „früher“ zu ergänzen um den Zusatz „(vor August 2008)“. Leute, die erst danach hinzugekommen sind, sollen von dem Wort „früher“ nicht verwirrt werden. Ich glaube allerdings, dass in dem Absatz erheblich mehr erforderlich ist. Mehr, das ich selber leider nicht mit der wünschbaren Präzision alleine leisten kann. --Himbeerbläuling (Diskussion) 06:13, 17. Feb. 2022 (CET)

Das "früher" bezieht sich auf die Zeit vor den gesichteten Versionen, und die wurden hier im Mai 2008 eingeführt. Eigentlich versucht der Abschnitt, eben die Vorteile der gesichteten Versionen gegenüber eben der Wikipedia ohne gesichtete Versionen darzustellen, aber du hast recht, so richtig klar wird diese Absicht so nicht. --YMS (Diskussion) 07:59, 17. Feb. 2022 (CET)
Der Anfragesteller in den Abschnitten #Vergabe und in #Es gibt mindestens 7 Bearbeitungen des Benutzers, die untereinander einen Mindestabstand von jeweils 3 Tagen aufweisen. hier drüber hat imho auch recht mit seinem Wunsch. --Himbeerbläuling (Diskussion) 08:14, 17. Feb. 2022 (CET)
YMS (ohne ping), danke für die Antwort. Technisch hilft sie mir weiter. Für die Verständlichkeit für neuere Wikipedians wäre aber vielleicht auch ein Hinweis auf ein Meinungsbild oder so nützlich, in dem das entschieden wurde. Ich kenne ein bisschen die en Wikipedia, wie wohl die meisten anderen auch. Mir war schon aufgefallen, dass es dort anders zugeht mit Edits von Neulingen, sogar von IPs. Ein Vergleich mit der en wäre für mich vielleicht verständlicher als ein Vergleich mit der de Wikipedia vor 14 Jahren. Und inzwischen bin ich der Meinung, dass aus irgendwelchen Gründen die Box „wie kann ich helfen“ zu unauffällig ist, oder man ahnt einfach nicht, was sich darin alles gutes befindet.(Gibt es sowas wie einen visuellen Linksdrall?) Also nun der Vorschlag, dass zumindest Teile des Box-Inhaltes im Fließtext der Projektseite an der entsprechenden Stelle wiederholt werden. --Himbeerbläuling (Diskussion) 07:31, 18. Feb. 2022 (CET)

Änderungen verwerfen

Wenn ich beim Sichten einer Seite auf "Änderungen verwerfen" klicke, weil ich der Meinung bin, dass die Änderung unsinnig ist, habe ich nicht die Möglichkeit, meine Entscheidung zu kommentieren. Das wurde jetzt von einer IP bemängelt. Kann man das irgendwie ändern? Zumindest mit einem Hinweis an mich "Ohne Kommentar revertieren" ? Ich könnte mir natürlich auch angewöhnen, generell auf "zurücksetzen" zu klicken. --Rita2008 (Diskussion) 15:52, 21. Feb. 2022 (CET)

Servus Rita, schau mal hier rein. Du kannst Dir jene Code-Zeile, die unter der Überschrift „Sichtungskommentar ermöglichen“ steht, in Deine eigene CSS-Datei kopieren, dann wird das Sichtungskommentarfeld eingeblendet. Allerdings scheinen diese Kommentare nur im Sichtungslogbuch auf und also nicht in der Versionsgeschichte, und deswegen wurde das Kommentarfeld schon vor Jahren standardmäßig ausgeblendet. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 19:34, 21. Feb. 2022 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt_Sichten/Handbuch#Sichten_in_der_Praxis

Hallo zusammen! Nach einigen Erfahrungen im Sichten melde ich mich hier mit ein paar Bemerkungen und Fragen. Zwischen der oben genannten Seite und dieser hier (mitsamt den nicht ohne weiteres auffindbaren Unter-/Unterunterseiten) gibt es gewisse Redundanzen, aber auch Widersprüche. So steht umseitig "Sie [gesichtete Version] sagt aus, dass ein regelmäßiger Autor der Wikipedia den Artikel durchgesehen hat und die Version frei von offensichtlichem Vandalismus ist. Sie sagt nicht aus, dass der Artikel fachlich geprüft wurde."

Im Wikipedia:WikiProjekt_Sichten/Handbuch#Sichten_in_der_Praxis lese ich jedoch

"Änderungen von Zahlen oder Fakten

Ohne angegebene Quelle im Artikel oder der Zusammenfassung:

Unter Hinweis auf die Belegpflicht: Zurücksetzen

Bei angegebener Quelle kurz überprüfen ob die Quelle existiert und zum Thema passt, dann:

Bei Änderungen von einem angemeldetem Benutzer: Sichten

Bei Änderungen von einer IP oder frisch angemeldetem Benutzer, Quelle einsehen und ggf. per Websuche überprüfen.

Wenn die Änderung plausibel erscheint: Sichten

Wenn kein Zusammenhang zur Quelle besteht oder die Information falsch ist: Zurücksetzen

Hier lese ich etwa das Gleiche: Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Nachsichtung/Tipps#„Algorithmus“_für_Nachsichtungen

  • Müsste der Einleitungssatz angepasst werden, z.B. ... dass ein regelmässiger Autor den Artikel durchgesehen und die seit 1.9.2008 (Meinungsbild) geänderten und hinzugefügten Fakten anhand der angegebenen Belege überprüft hat.?
  • Sollen die Redundanzen zwischen dieser Seite und dem Wikiprojekt Sichten beseitigt und die Infos zum Sichten konsolidiert werden? Es wäre z.B. möglich, die Infos aus dem verwaisten Projekt hier zu integrieren und die dort übersichtlichere Navigation für die direkten Unterseiten hier zu übernehmen.

Bei einer Umsetzung bin ich gern behilflich! Liebe Grüsse, Tinux (Diskussion) 16:29, 11. Mär. 2022 (CET)

Aufmerksame Feststellung Tinux, danke dir! Wäre auf jeden Fall für eine einheitliche Darstellung / Klarheit. --Pottkind (Diskussion) 09:19, 13. Mär. 2022 (CET)

Automatische Vergabe des Status „Passiver Sichter“ - Status

Kann man als "noch nicht passiver Sichter" irgendwo sehen wie der eigene Stand bei der automatischen Prüfung ist? Was fehlt noch? Wieviele "bearbeitungen" gibt es? (<span data-dtsignatureforswitching="1"></span>) --Harald Koschinski (Diskussion) 10:54, 18. Apr. 2022 (CEST)

Hallo @Hkoschinski, wenn du von deiner eigenen Benutzerseite aus am linken Rand bei den Werkzeugen auf Benutzerbeiträge klickst, erhältst du ganz zuunterst unter der Liste all deiner Beiträge einige Links zu deiner Statistik. Deine Stimmberechtigung gibt rasch Auskunft über die geforderte Anzahl Edits. Aber du kannst auch den passiven Sichterstatus beantragen, bevor du ihn automatisch erhältst. Liebe Grüsse, --Tinux (Diskussion) 15:18, 22. Apr. 2022 (CEST)
Hallo @Tinux - danke für Deinen Hinweis. Die Abfrage zur "Stimmberechtigung" kannte ich schon. Da wird leider nicht das angezeigt was bei der Prüfung der "Sichterberechtigung" geprüft wird (7 Bearbeitungen mit mindestens 3 Tagen Abstand. 8 verschiedene Seiten) --Harald Koschinski (Diskussion) 19:42, 22. Apr. 2022 (CEST)
Leider gibt es wohl derzeit kein Tool, mit dem das abgefragt werden kann. Und auch das Wikipedia-Software-interne Tool zur entsprechenden Rechtevergabe läuft wohl unzuverlässig. --Drahreg01 (Diskussion) 19:53, 22. Apr. 2022 (CEST)
"läuft wohl unzuverlässig" - interessant - weiss das der zuständige Entwickler? Wer ist dafür verantwortlich? --Harald Koschinski (Diskussion) 11:18, 25. Apr. 2022 (CEST)

Stimmt die Statistik?

Es scheint so, dass sich die Zahl der ungesichteten Seiten nicht verändert. --Ryder (Diskussion) 19:26, 22. Jun. 2022 (CEST)

Siehe die Disk. Der Botbetreiber ist am Thema dran. Bis dahin nehme ich die Statistik erst mal raus. Gruß, --Wnme (Diskussion) 23:16, 28. Jun. 2022 (CEST)
Aha, daher gibt es keine Updates zur gesichteten Versionen. Mein letztes Update der meiner Sichtungsstatistik ist vom 29. Mai 2022. Seitdem gab es keine Updates mehr. Ein paar Infos wie es jetzt dazu steht wären echt nett. Danke. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 19:32, 21. Jul. 2022 (CEST)