Wikipedia Diskussion:Schnelllöschantrag/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgehen bei Vandalismus in Diskussionsseite?

Ich bin mir leider nicht so ganz sicher, ob Vandalismus bei einer Diskussionsseite auch ein Grund für einen SLA ist, weil ja Diskussionsseiten generell nicht gelöscht werden sollen. In diesem Fall handelt es sich aber um die einzige Version der Diskussionsseite, die Vandalismus beinhaltet. Wie wäre hier das richtige Vorgehen? --Dominik Ziegler (Diskussion) 14:50, 10. Jul. 2018 (CEST)

Wenn eine Diskussionsseite keine Versionsgeschichte hat, die erhaltenswert ist, kann man auch auf eine solche einen SLA stellen (am besten mit entsprechendem Hinweis). Ansonsten Vandalismus einfach zurücksetzen, in schlimmeren Fällen auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen Versionslöschung beantragen. -- Perrak (Disk) 21:43, 11. Jul. 2018 (CEST)

Einspruch gegen Schnellöschung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie kann man Einspruch gegen die Schnell-Löschung eines Artikels einlegen? Ich habe einen Artikel erstellt, und jemand hat einen Schnell-Löschantrang gestellt. Ich habe Widerspruch mit Begrpndung eingelegt. Trotzdem wurde der Artikel ohne Diskussion einfach gelöscht. Das ist gegen die hier genannten Regeln! --Automobiler Philosoph (Diskussion) 21:42, 5. Jul. 2018 (CEST)

Siehe Wikipedia:Schnelllöschantrag#Weiteres Vorgehen. --2003:E5:B3C0:C910:1C2B:3F6D:732A:7B3A 00:02, 6. Jul. 2018 (CEST)

Tja, es interessiert niemanden. Es wurde massiv gegen die von Wikipedia gesetzten Regeln verstoßen. Mein Vetrauen gegenüber Wikipedia ist enorm erschüttert. Diese ganzen Regeln kann man vergessen. Es wird einfach gelöscht, und das war's. --Automobiler Philosoph (Diskussion) 18:41, 20. Jul. 2018 (CEST)

Inwiefern "interessiert (es) niemanden"? Du hast doch noch in der gleichen Nacht eine Antwort erhalten. -- Perrak (Disk) 17:07, 23. Jul. 2018 (CEST)

SLA durch LA ersetzen

Auf der Regelseite muss unbedingt klargestellt werden, dass jeder Benutzer, auch der Ersteller eines Eintrags, grundsätzlich dazu berechtigt ist, einen SLA in einen gewöhnlichen Löschantrag umzuwandeln; es kann nicht sein, dass nur Administratoren darüber entscheiden dürfen, ob überhaupt eine Löschdiskussion stattfinden soll oder nicht. --Abderitestatos (Diskussion) 14:00, 7. Sep. 2018 (CEST)

Doch, natürlich, dazu werden sie gewählt. Jeder Benutzer kann allerdings gegen den SLA Einspruch einlegen. Wenn der Ersteller eines Artikels das Recht hätte, einen SLA in einen regulären LA umzuwandeln, könnten wir SLA auch einfach abschaffen. -- Perrak (Disk) 00:31, 10. Sep. 2018 (CEST)
Nein, die werden unter anderem dazu gewählt, Löschanträge gemäß den Löschregeln und gewöhnlich nach einer Löschdiskussion zu entscheiden. Schnelllöschanträge sind ein ausnahmsweise abgekürztes Verfahren für unstrittige Fälle, und das ist bei einem Einspruch offensichtlich nicht erfüllt; die Eröffnung einer Löschdiskussion und die damit verbundene Umwandlung eines SLAs in einen LA sollte demnach jedem Benutzer offenstehn. Die jetzige Formulierung der Regelseite lässt das übrigens völlig offen, es wurde bisher offenbar nie geklärt, ob das nur einem Administrator zusteht oder jedem andern auch. --Abderitestatos (Diskussion) 16:52, 10. Sep. 2018 (CEST)
Wenn ein Einspruch mit einer sinnvollen Begründung kommt, wird der SLA auch nicht ausgeführt. entweder wird er ersatzlos entfernt, oder er wird durch einen regulären LA ersetzt. Letzteres ist aber üblicherweise Admins vorbehalten. Wenn Du das ändern willst, solltest Du ein passendes MB anstrengen. Nicht jede Regel in der WP ist schriftlich deutlich fixiert, das bedeutet nicht, dass die entsprechende Regel nicht existiert. WP ist kein Rechtsstaat. -- Perrak (Disk) 18:17, 10. Sep. 2018 (CEST)