Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Nachwachsende Rohstoffe/Nawaro-Marathon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schade, daß man hier nix Antikes beitragen kann ;). Marcus Cyron, In memoriam Dietrich von Bothmer 01:01, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Och, da gibts bestimmt was. Gruss, Linksfuss 19:57, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nicht zu vergessen die über 250 Getreidesorten aus dem alten Zweistromland, unter denen evtl. auch etwas für Nawaro dabei wäre. Grüße -- A.Fiebig ☥ 06:23, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitstreiter, gilt auch ein Artikel zu einem Chemieprofessor, der sich unter anderem auch im Nawaro-Bereich mit einigen Patenten hervorgetan hat? Grüße -- A.Fiebig ☥ 06:18, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo A. Fiebig, ich hatte gestern u.a. darüber nachgedacht Artikel zu Martin Kaltschmitt, Folkhard Isermeyer und Daniela Thrän anzulegen, die sich sehr intensiv im Bereich der Bioenergie und Biomassepotenzialdarstellung hervortun. Ich sehe also kein Problem darin hier auch Wissenschaftler in den Marathon aufzunehmen, die für den Nawaro-Bereich wichtig sind (bsp. auch Udo Mantau, Jörg Müssig, Christoph Syldatk). Ähnliches gilt auch für wichtige Unternehmen, Interessensvertretungen, Verbände etc. Vielleicht einigen wir uns darauf, in diesen Fällen den Neuanlagebonus zu canceln? Gruß -- Achim Raschka 08:26, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Achim Raschka, ich finde auch, das dies für den Nawaro-Bereich wichtig ist. Den Bonuspunkt können wir weglassen, einverstanden. Mir ging es um Rudolf Kessler, vielleicht hast du ja mal von ihm gehört. Grüße -- A.Fiebig ☥ 09:38, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten