Wladyslaw Lawskyj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wladyslaw Lawskyj
Nation Ukraine Ukraine
Geburtstag 16. März 2000 (24 Jahre)
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,29 m (19. Mai 2024 in Luzk)
Status aktiv
Medaillenspiegel
World University Games 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U18-Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der FISU World University Games
Gold Chengdu 2021 2,25 m
Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften
Bronze Nairobi 2017 2,11 m
letzte Änderung: 5. Juni 2024

Wladyslaw Lawskyj (ukrainisch Владислав Лавський; * 16. März 2000) ist ein ukrainischer Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Wladyslaw Lawskyj im Jahr 2017, als er bei den U18-Weltmeisterschaften in Nairobi mit übersprungenen 2,11 m die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf schied er bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere mit 2,12 m in der Qualifikationsrunde aus und 2019 gelangte er bei den U20-Europameisterschaften in Borås mit 2,00 m auf den zehnten Platz. 2021 belegte er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 2,14 m den fünften Platz und 2023 siegte er bei den World University Games in Chengdu mit einer Höhe von 2,25 m. Im Jahr darauf gewann er bei den Balkan-Meisterschaften in Izmir mit 2,23 m ebenfalls Gold.