Wurzalm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wurzalm
Lage Schneizlreuth, Oberbayern
Gebirge Chiemgauer Alpen
Geographische Lage 47° 41′ 25″ N, 12° 46′ 11″ OKoordinaten: 47° 41′ 25″ N, 12° 46′ 11″ O
Wurzalm (Chiemgauer Alpen)
Wurzalm (Chiemgauer Alpen)
Höhe 1120 m ü. NN
Fauna Hirsche, Birkwild[1]
Nutzung aufgelassen
Besonderheiten steile Hangalm mit Absturzgefahr für das Vieh

Die Wurzalm (auch: Wurz-Alm) ist eine aufgelassene Alm westlich des Ristfeuchthorns auf dem Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth.

Vom ehemaligen Kaser sind heute nur noch einige Steine des Fundaments vorhanden. 1953 war der Kaser bereits verfallen.

Heutige Nutzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wurzalm ist seit längerer Zeit aufgelassen, die Almlichte ist inzwischen völlig zugewachsen.

Die Wurzalm befindet sich zwischen Kranzkogel und Ristfeuchthorn.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wurzalm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 26. März 2021