Yoshifumi Fujimori

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yoshifumi Fujimori (jap. 藤森 良文, Fujimori Yoshifumi; * 9. März 1958) ist ein ehemaliger japanischer Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Bei den Asienspielen 1978 in Bangkok gewann er Silber.

1979 siegte er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften und erreichte beim Leichtathletik-Weltcup in Montreal nicht das Ziel.

1981 verteidigte er bei den Asienmeisterschaften seinen Titel und wurde Achter beim Leichtathletik-Weltcup in Rom, und 1982 siegte er bei den Asienspielen in Neu-Delhi.

Viermal wurde er Japanischer Meister (1978, 1980, 1982, 1983). Seine Bestzeit von 14,06 s, aufgestellt am 14. Mai 1978 in Tokio, war ein nationaler Rekord.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 早稲田大学競走部: 早稲田がつくった日本記録 (etwa: an der Waseda-Universität aufgestellte japanische Rekorde)