Ahaura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ahaura
Geographische Lage
Ahaura (Neuseeland)
Ahaura (Neuseeland)
Koordinaten 42° 21′ S, 171° 32′ OKoordinaten: 42° 21′ S, 171° 32′ O
Region-ISO NZ-WTC
Staat Neuseeland Neuseeland
Region West Coast
Distrikt Grey District
Ward Eastern Ward
Ortsgründung 1858
Einwohner 372 (2013)
Höhe 60 m
Postleitzahl 7871
Telefonvorwahl +64 (0)3
Fotografie des Ortes

Ahaura mit römisch-katholischer Marien-Kirche, 1900–1930

Ahaura ist ein Dorf in der Region West Coast auf der Südinsel von Neuseeland.

Das Dorf liegt im Grey Valley des Grey District, an der Mündung des Ahaura River in den Grey River/Māwheranui. Die nächstgelegenen Städte sind Greymouth, 34 km südwestlich und Reefton, 44 km nordöstlich.[1][2]

Die Bevölkerung Ahauras betrug 2013 372 Einwohner, ein Rückgang um 18 seit 2006.[3]

Die europäische Besiedelung des Gebietes begann 1858 mit der Nutzung von Weideland am Zusammenfluss von Ahura und Grey River/Māwheranui.[4]

Der New Zealand State Highway 7 führt durch den Ort.

Ahaura liegt auch an der Bahnstrecke Stillwater–Ngākawau. Diese wird nur noch für den Güterverkehr betrieben. Der Personenverkehr wurde 1967 eingestellt.[5]

Die Awahono School-Grey Valley ist eine koedukative Grundschule für die Jahrgangsstufen 1–8 mit derzeit 113 Schülern. Das decile rating beträgt 4.[6][7] Diese Schule entstand Anfang 2005 aus der Zusammenlegung der Schulen von Ahaura, Moonlight, Ngahere und Totara Flat.[8]

  • Webseite über Ahaura (Memento vom 16. Oktober 2008 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Peter Dowling (Hrsg.): Reed New Zealand Atlas. Reed Books, Birkenhead 2004, ISBN 0-7900-0952-8 (englisch, Karte 69).
  2. Roger Smith: The Geographic Atlas of New Zealand. Hrsg.: Robbie Burton. Craig Potter, Nelson 2005, ISBN 1-877333-20-4 (englisch, Karte 148).
  3. 2013 Census QuickStats about a place: Ahaura abgerufen am 17. Juli 2014
  4. Anna Rogers: Illustrated History of the West Coast. Reed, Birkenhead 2005, ISBN 0-7900-1022-4, S. 35 (englisch).
  5. John Yonge (Hg.): New Zealand Railway and Tramway Atlas. 4. Auflage. Quail Map Company, Exeter 1993, Taf. 22.
  6. Ministry of Education: Schulinformationen
  7. Website Awahono School, abgerufen am 6. November 2016 (englisch).
  8. Ministry of Education: Schulzusammenschlüsse 2005 (Memento des Originals vom 15. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.educationcounts.govt.nz