Albert Günther (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Albert Günther (* 20. Januar 1904 in Bochum; † 14. September 1980 in Brilon) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU).

Leben und Beruf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Schulbesuch absolvierte Günther eine kaufmännische Ausbildung und war in diesem Beruf tätig. Er war Vorsitzender der Katholischen Jugend in Bochum und Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Brilon.

Günther war verheiratet.

Mitglied des Kreistages des Landkreises Brilon war er von 1952 bis 1969. Außerdem war er ab 1932 Stadtverordneter in Bochum.

Öffentliche Ämter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vom 9. Dezember 1952 ununterbrochen bis zum 28. November 1969 war er Landrat des ehemaligen Landkreises Brilon. Er war Nachfolger des Landrates Lorenz Hoffmann.

Am 20. Januar 1969 wurde Günther mit dem Ehrenring des Landkreises Brilon ausgezeichnet, das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland wurde ihm am 27. Juni 1969 verliehen.

  • Landkreistag Nordrhein-Westfalen: Dokumentation über die Landräte und Oberkreisdirektoren in Nordrhein-Westfalen 1945-1991