Backhausteich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Backhausteich
Backhausteich (2012)
Geographische Lage Darmstadt-Kranichstein, Hessen (Deutschland)
Abfluss RuthsenbachMühlbach
Ufernaher Ort Darmstadt
Daten
Koordinaten 49° 53′ 57″ N, 8° 41′ 57″ OKoordinaten: 49° 53′ 57″ N, 8° 41′ 57″ O
Backhausteich (Hessen)
Backhausteich (Hessen)

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Backhausteich ist ein kleines, künstliches Stillgewässer.

Der Backhausteich liegt südlich des Jagdschlosses Kranichstein am Rand des Oberwalds. Westlich des Backhausteiches befindet sich ein zweiter, kleinerer Teich; dem sogenannten Ententeich. Gespeist werden die Teiche durch mehrere kleine Bäche, die östlich des Backhausteiches im Wildpark Kranichstein entspringen.

Benannt wurde der Teich nach dem heute nicht mehr existierenden Backhaus, das am Ufer des Sees stand.

Der Backhausteich wurde im Jahre 1579 – unter der Regentschaft des Landgrafen Georg I. – angelegt. Die Teichanlage stammt aus derselben Bauzeit wie das Jagdschloss.

Landgraf Georg I. begann mit der systematischen Teichwirtschaft. Den Landesherren half die Fischzucht bei der Versorgung ihrer großen Haushalte.

Flora und Fauna

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seerosen bedecken einen großen Teil des Teiches.

Der Backhausteich ist Ausgangs- und Durchgangspunkt mehrerer Wanderwege.

Commons: Backhausteich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien