Bartholin Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bartholin Peak
Höhe 2100 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Gebirge Boyle Mountains
Koordinaten 67° 17′ 46″ S, 66° 41′ 16″ WKoordinaten: 67° 17′ 46″ S, 66° 41′ 16″ W
Bartholin Peak (Antarktische Halbinsel)
Bartholin Peak (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Bartholin Peak ist ein markanter, etwa 2100 m hoher Berg am nördlichen Ende der Boyle Mountains im Westen des antarktischen Grahamlands.

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1958 nach dem dänischen Naturforscher Erasmus Bartholin (1625–1698), dessen Werk De Figura Nivis Dissertatio aus dem Jahr 1661 die früheste bekannte wissenschaftliche Beschreibung von Schneekristallen enthält.

  • Bartholin Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Bartholin Peak auf geographic.org (englisch)