Beate Prahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beate Prahl 2012 bei den Dreharbeiten zu Wilsberg: Hengstparade

Beate Prahl (* 29. April 1972 in Parchim) ist eine deutsche Schauspielerin.

Prahl arbeitete nach ihrer Schulzeit als Friseurin, Dipl. Wirtschaftsberaterin, Dipl. Seminarleiterin und als Sachbearbeiterin für ein MdL. Sie eröffnete 1995 ein eigenes Physiotrom-Studio in Parchim und war Trainerin für Mentales-Aktivierungstraining und Ernährungstrainerin mit Lizenz, bevor sie 1998 die staatliche Hochschule für Musik und Theater Rostock besuchte.[1] Bereits parallel dazu erhielt sie ein festes Engagement als Schauspielerin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin/Fritz-Reuter-Bühne. Nach elf Jahren entschied sie sich dann für die Freiberuflichkeit.

Unter anderem wirkte sie auch 2003 und 2006 in verschiedenen plattdeutschen Hörspielproduktionen mit[2][3] und macht seit 2008 mit ihrem eigenen musikalischen Programm, dem Trio B&B von sich reden.[4]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprecherin (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2013: 1. Platz Filmfestival Shorts on the rock – Gefangen
  • 2014: Winner of StarLite Award USA – beinahe negativ
  • 2012: Hamburger Krimipreis – Polizeiruf 110
  • 2014: Supporting Actress`UK – beinahe negativ
  • 2014: Max-Ophüls-Preis – Kreuzungen
  • 2014: 8th Annual International Red Rock Film Festival Cedar City/Utah – Kreuzungen
Commons: Beate Prahl – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beate Prahl bei Crew United, abgerufen am 10. Mai 2023
  2. Beate Prahl als Mitwirkende in: Niederdeutsches Hörspiel Se seggen „Fisch“ to em (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
  3. Beate Prahl als Mitwirkende in: Niederdeutsches Hörspiel Ünner den Melkwoold
  4. „Mit B&B auf hoher See“. (PDF) In: impuls 78. S. 27, archiviert vom Original; abgerufen am 31. Oktober 2021.