Benutzer:^^

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen auf meiner Benutzerseite!

Vorerst gestaltet sich diese eher kurz und knapp, ich werde mich aber dann später mal näher drum kümmern. Naja, ich bin eher Neuling in der Wikipedia, habe aber schon vorher anonym einige Beiträge bearbeitet. (Was rede ich da eigentlich...? Interessiert ja eh keinen ^^")

Dinge, von denen ich Ahnung habe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anime & Manga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Games[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Computer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

So, das war im Großen und Ganzen alles :-)

Wer Fragen bzw, Kritik hat, der wende sich doch bitte auf meiner Benutzerseite. Danke ^_^

Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:^^/Flaggen Test

Meine kleine Zitatesammlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Matthias Claudius:

Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst.

Ronald Reagon:

Es stimmt, daß Arbeit noch nie irgendjemanden umgebracht hat. Aber warum das Risiko eingehen?

Mark Twain:

Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

Ephraim Kishon:

Altern ist ein hochinteressanter Vorgang: Man denkt und denkt und denkt
- plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.

Bertrand Russell:

So kann also die Mathematik definiert werden als diejenige Wissenschaft,
in der wir niemals das kennen, worüber wir sprechen, und niemals wissen,
ob das, was wir sagen, wahr ist. 

Oliver Hassencamp:

Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.

Elvis Presley:

Ich verstehe nichts von Musik. In meinem Fach ist das nicht nötig.

Karl Farkas:

Der Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.

Jules Renard:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Henry Ford:

Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge.

Curt Goetz:

Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.

Konrad Adenauer:

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.

Josef Meinrad

Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.