Benutzer:Andreas-is/Baustelle02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keldulón
Zuflüsse Kelduá
Abfluss Kelduá
Keldulón (Island)
Keldulón (Island)
Koordinaten 64° 47′ 46″ N, 15° 19′ 52″ WKoordinaten: 64° 47′ 46″ N, 15° 19′ 52″ W
Daten zum Bauwerk
Höhe des Absperrbauwerks 26 m
Bauwerksvolumen 700 000 m³
Kronenlänge 1 700 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 7,5dep1

Der Keldulón ist der mittlere der drei Stauseen, des Kárahnjúka-Kraftwerks in Ostisland. Der größte Stausee ist der Hálslón und der kleiste der Ufsalón.

Die Kelduá wird auf einer Fläche von 7,5 km² aufgestaut. Der Stausee liefert im Jahresmittel 37 m³/s [1] zu den Turbinen. Zum Vergleich beim Hálslón sind es 107 m³/s.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [1], Seite 15

B A U S T E L L E

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]