Benutzer:Horst-schlaemma/Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe zB Wirtschaft Berlins.

Standortfaktoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...Text Verweis Liste der Ober- und Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern

Bildung und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkehrsinfrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Telekommunikation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Messen und Konferenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Standort für deutsche und globale Messen, Kongresse und wissenschaftliche Konferenzen.

Bedeutendster Messestandort ist die HanseMesse auf dem IGA-Gelände in Rostock. Weitere große Standorte sind die Schweriner Kongresshalle, Neubrandenburg mit HKB und Stadthalle, Greifswald usw... MeLa erwähnen, Tage der Raumfahrt, Wissenschaftlerkongresse, etc.

Wirtschaftszweige

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersicht

Historie: siehe u.a. Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Mecklenburg-Vorpommern)

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Liste der Seebäder etc,

Maritime Industrie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luft-/Raumfahrt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regierungsportal MV:

Energietechnik und Maschinenbau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Agrar und Lebensmittel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Biotechnologie/Gesundheitswirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

IT und Kreativwirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebensmittelindustrie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kulinarisches (Michelin?)

Technologiezentren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TZW in Warnemünde
TZW Warnemünde
IT-Center Roggentin
TZ Vorpommern
Neu.tig etc.

Wirtschaftsverbände

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tourismusverband, IT-Lagune etc.

Die 20 größten Unternehmen in MV nach dort Beschäftigten Angaben der Unternehmen, IHK-Liste von 2012.

Unternehmen mit Hauptfirmen- oder Deutschlandsitz in MV: