Benutzer:Kpfiwa/Leuchtturm Bilosarai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kpfiwa/Leuchtturm Bilosarai
ukrainisch Білосарайський маяк
Ort: Landzunge Bilossarajska Kossa, Rajon Mariupol,
OblastDonezkOblast Donezk, UkraineUkraine
Lage: Landzunge
Geographische Lage: 46° 52′ 54,7″ N, 37° 19′ 26,5″ O
Seekarte
Fahrwasser: Asowsches Meer
Kpfiwa/Leuchtturm Bilosarai (Oblast Donezk)
Kpfiwa/Leuchtturm Bilosarai (Oblast Donezk)
Höhe Turmbasis: m
Turmhöhe: 62 ft (18,9 m)
Feuerhöhe: 70 ft (21,3 m)
Bauart: Steinturm (Kertscher Kunststein)
Bauform: achteckig mit Laterne und Galerie
Tageslicht-
Markierung:
weiß
Kennung: Oc.(2)W.12
Nenntragweite weiß: 14 sm (25,9 km)
Bauzeit: 1836, 1955
Listeneinträge
UKHO: N 5472
NGA: 18680
ARLHS: UKR-002
UA: 4300

  Nördlichster Leichtturm der Ukraine

Der Leuchtturm Bilosarai ist einer der ältesten am Asowschen Meer und der nördlichste Leuchtturm der Ukraine

an der Seeseite eines 1-stöckigen Mauerwerkswärterhauses angebaut. Dieser Leuchtturm, der älteste am Asowschen Meer, wurde am Ende der östlichsten der vier großen Sandbuchten an der Nordseite des Meeres errichtet. Seit 1836 hat sich die Landzunge jedoch etwa 2,5 km nach Westen verlängert. Wie alle Leuchttürme des Asowschen Meeres wurde er im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und musste 1955 umfassend repariert werden. Er liegt etwa 28 km südwestlich von Mariúpol. Standort offen, Turm geschlossen.

Sehenswürdigkeiten Bilosarayskaya Spit - lokaler achteckiger Leuchtturm aus weißem Stein, der fast im Zentrum des Dorfes über der Klippe steht. Der Leuchtturm wurde 1935 gebaut und war zu dieser Zeit ein achteckiger Turm von 23 Metern Höhe sowie verschiedene Nebengebäude, in denen Seeleute und Menschen lebten, die dem Leuchtturm dienen. Und jetzt ist dieser, einer der ältesten Leuchttürme der Ukraine, in Betrieb. Auf seinem Territorium leben noch immer drei Hausmeisterfamilien, die jede Nacht die Leuchtturmlaterne anzünden und den Schiffen Hoffnung auf eine baldige Heimreise geben. Auf dem Territorium des Leuchtturms befindet sich ein wunderschöner Obstgarten, von dessen Bäumen mehr als eine Generation behandelt wurde. Das Meer nähert sich ständig diesem schmalen Landstreifen und trifft manchmal bei Stürmen auf die Wände des Leuchtturms.

Auf der Bilosarai-Nehrung werden seit langem Leuchttürme gebaut. Ursprünglich waren dies Holzbauten. Zum Beispiel wurde 1811 auf Kosten der Kaufleute ein 18 Meter hoher Leuchtturm gebaut, dessen Licht in einer Entfernung von 32 km vom Ufer sichtbar war. Auch die Kosaken, die 1835 aus importiertem Kertscher Kunststein einen neuen, kapitalen Leuchtturm bauten, zeichneten sich hier aus. Und 1890 wurde der Leuchtturm mit einer Neuheit der Zeit ausgestattet - einer speziell aus Kanada mitgebrachten Dampfpfeife, die bei dichtem Nebel Tonsignale gab. Und obwohl der moderne Leuchtturm mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, ist das Licht seines Feuers im Meer nur in einer Entfernung von 22 km sichtbar, aber der Kaufmannsleuchtturm war in einer Entfernung von 32 km sichtbar! Bemerkenswert - seitdem wurde der Leuchtturm im Inneren immer wieder aufgewertet, aber sein Aussehen hat sich nicht verändert. [1]

  1. Білосарайський маяк sprache=uk. Abgerufen am 29. Juni 2021.