Benutzer Diskussion:Akkakk/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich weiß ja nicht...

...aber ich glaube das massenhafte erstzen zigtausenfach eingebundener Vorlagen sollte vorher schon irgendwo besprochen werden...--Nothere 12:10, 22. Jan. 2011 (CET)

möglich. --Akkakk 12:11, 22. Jan. 2011 (CET)
Dann sprich das Ganze doch bitte erst mal in der Vorlagenwerkstatt an, bevor du irgendwelche Einbindungen vornimmst. Gruß, Nothere 12:15, 22. Jan. 2011 (CET)
bitteschön: Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Weiterleitungshinweis --Akkakk 12:27, 22. Jan. 2011 (CET)
Danke--Nothere 12:29, 22. Jan. 2011 (CET)
bitte warte erstmal die diskussion im BKL-projekt ab, bevor du weitere aenderungen in den BKH vornimmst. derart massenhaft aenderungen sollten immer vorher diskutiert werden. ich persoenlich empfinde es als nicht besonders wertschaetzend fuer einen prjektmitarbeiter, wenn jemand mit einer neuen vorlage kommt und einem diese aufs auge drueckt, weil die alte seiner meinung nach nicht gut ist. ich mochte da vorher was dazu sagen, denn ich finde die alte version nicht unbedingt schlecht. -- Supermartl 15:48, 22. Jan. 2011 (CET)

Deine Archivreparaturen bei den Physikern

...sind mir dann doch ein "Dankeschön" wert. Zumindest auf den ersten und zweiten Blick scheinst du ja wirklich an alles gedacht zu haben - prima. Gruß, Kein Einstein 15:09, 22. Jan. 2011 (CET)

bitte --Akkakk 15:10, 22. Jan. 2011 (CET)

Liste seemännischer Fachwörter (A bis M)

Erklärung meinerseits: Bearbeitung stellt keine Verbesserung dar.
Erklärung Deinerseits: ???

Gruss --Dansker 16:14, 22. Jan. 2011 (CET)
der link Niederentern im artikel Gorch Fock (1958) führt zum stichwort entern in der liste. daher habe ich den anker eigefügt. --Akkakk 20:20, 22. Jan. 2011 (CET)
Danke. Alles klar und entschuldige bitte die Umstände. Gruss --Dansker 20:39, 22. Jan. 2011 (CET)

Weiterleitungshinweis

Was für einen Vorteil bringt es neben der vielgenutzten Vorlage:Diesser Artikel de Vorlage:Weiterleitunghinweis zu haben und welche Verbesserung sollte dieser edit bringen? ...Sicherlich Post / FB 07:22, 24. Jan. 2011 (CET)

siehe #Ich_weiß_ja_nicht..., WP:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt und WP Diskussion:Begriffsklärung --Akkakk 07:36, 24. Jan. 2011 (CET)
bitte hoere auf, diese vorlage weiter einzubauen, solange die disk laeuft. es ist ein sehr schlechter stil, seiner meinung dadurch mehr gewicht zu verschaffen, indem man tatsachen schafft. im zweifel muessen naemlich alle edits wieder rueckgaengig gemacht werden. -- Supermartl 16:37, 24. Jan. 2011 (CET)
habe ich doch schon längst. --Akkakk 16:41, 24. Jan. 2011 (CET)
darum habe ich dich oben schon vor zwei tagen gebeten, du hast aber heute morgen noch eine menge geaendert. deswegen der erneute hinweis. -- Supermartl 17:26, 24. Jan. 2011 (CET)
bis heute morgen hatten auch nur Epipactis und BlueCücü auf die diskussion von vorgestern mittag reagiert, die beide letztendlich einverstanden waren. --Akkakk 17:42, 24. Jan. 2011 (CET)

wp:bet

Hallo Akkakk, ein Kürzel für den Aushang ist mE ne gute Idee. Allein, die Zweideutigkeit scheint mir unpassend: engl. bet ‚wetten‘, und das gerade bei MBs, BSV und anderen oO

Da das Kürzel noch nicht lang besteht& daher im „allg. Arbeitsgedächtnis“ auch nicht etabliert ist, ist eine Änderung noch leicht. Was hälst du von

  • wp:vb (minimalistisch)
  • wp:part(tizipieren)

? --ggis 07:27, 31. Jan. 2011 (CET)

das kürzel ist mir ziemlich egal. such dir was aus oder frag auf Vorlage Diskussion:Beteiligen. --Akkakk 10:54, 31. Jan. 2011 (CET)

Weiterleitungen

Hallo Akkakk, bevor Du weiterhin irgendwelche Symbole als Weiterleitungen verwendest, lies Dir bitte mal WP:WL genau durch. Gruß --Pittimann besuch mich 19:46, 4. Feb. 2011 (CET)

das problem mit den 'irgendwelchen' symbolen liegt vor allem darin, dass eine suche danach nicht möglich ist. siehe auch Portal Diskussion:Unicode#weiterleitungen von unicode-zeichen --Akkakk 19:49, 4. Feb. 2011 (CET)
Dann erklär mir doch bitte mal was es für einen Sinn macht so ein Unicode Symbol zu verwenden. Wo finde ich das auf meiner Tastatur? --Pittimann besuch mich 19:51, 4. Feb. 2011 (CET)
(BK)du kannst sonst auch hier und hier noch weiterleitungen zum löschen finden. --Akkakk 19:52, 4. Feb. 2011 (CET)
manchmal findet man tatsächlich auch woanders als auf der eigenen tastatur zeichen. --Akkakk 19:54, 4. Feb. 2011 (CET)
Das war nicht meine Frage, meine Frage war was macht es für einen Sinn solche WL zu erstellen. Außerdem wo steht das in WP:WL das Unicode Zeichen als WL verwendet werden können oder sollen. :) --Pittimann besuch mich 19:57, 4. Feb. 2011 (CET)
hm, ich fürchte das steht dort nicht, ohne die seite gelesen zu haben. es gibt allerdings einige, und das nicht erst seit gestern. wie wäre es wenn du einen allgemeingültigen vorschlag auf PD:Unicode machst? denn so wie es jetzt ist - manche existieren nicht, manche sind weiterleitungen auf inhaltlich passende seiten, manche sind weiterleitungen auf den jeweiligen unicode-block und manche haben eine eigenen, inhaltliche seite - ist es sehr uneinheitlich. --Akkakk 20:01, 4. Feb. 2011 (CET)
Ich habe gerade mal etwas rumgesucht also ich war baff das man in das Suchfenster , eingeben kann und dann zum Artikel über das Komma weitergeleitet wird. Der . fehlt noch, obwohl es den Artikel Punkt (Satzzeichen) gibt. Ich will und werde Dir da Deine Arbeit nicht kaputt machen. Ihr solltet im Portal euch daraufhin verständigen das Unicodes als WL in WP:WL mit aufgenommen werden. Ansonsten kommt es immer wieder vor das so etwas gelöscht wird. Da ich weder die Wolke noch die Sonne wiederfinden werde (keine Zeichen auf der Tastatur) wäre es wohl besser wenn Du die Redirects noch einmal erstellts. Und bitte klärt das umgehend ab. Gruß --Pittimann besuch mich 20:09, 4. Feb. 2011 (CET)
Hier hat eine IP nen SLA gestellt. Damit da mal Klarheit herrscht solltest Du Einspruch stellen das das ggf. in der LD besprochen wird. --Pittimann besuch mich 20:21, 4. Feb. 2011 (CET)
es gibt ld für weiterleitungen? ich dachte das gäbs nur in en --Akkakk 20:28, 4. Feb. 2011 (CET)
Hier läuft alles seine geordneten Bahnen. Jetzt werden wir mal sehn was die LD bringt, schließlich gehts hier um eine Grundsatzdebatte: Sind die Zeichen sinnvoll oder nicht. Danach habt ihr Gewissheit und dann sollte das auch in WP:WL eingetragen werden. Gruß --Pittimann besuch mich 20:48, 4. Feb. 2011 (CET)
Das ist keine Grundsatzdebatte und Gewissheit besteht bereits ausreichend. Hier wird gar nichts in WP:WL eingetragen. -- 83.79.45.218 22:43, 4. Feb. 2011 (CET)
Sagt wer? --Pittimann besuch mich 10:27, 5. Feb. 2011 (CET)
Sage ich. Du hast mich schon verstanden. -- 83.77.105.41 13:50, 5. Feb. 2011 (CET)
hm, ich fürchte du bist nicht jimbo wales. du wolltest statt "Hier wird gar nichts in WP:WL eingetragen" eigentlich sagen "Ich finde, es sollte gar nichts in WP:WL eingetragen werden". --Akkakk 14:09, 5. Feb. 2011 (CET)
Das war und ist eine klare Ansage. Ich wüsste nicht, was es daran nicht zu verstehen gäbe. Wie gesagt: Ihr habt mich schon verstanden. -- 83.77.204.161 14:29, 5. Feb. 2011 (CET)
Nö das entscheidet nicht eine kleine IP sondern die Community. :) --Pittimann besuch mich 14:45, 5. Feb. 2011 (CET)
Das hat sie schon längst entschieden. Und zwar so wie ich es sage. Das wurde Dir auch schon von administrativer Seite mitgeteilt, aber offenbar hast Du es immer noch nicht verstanden. -- 83.78.34.23 14:51, 5. Feb. 2011 (CET)

FICK DICH(nicht signierter Beitrag von 87.160.220.183 (Diskussion) 7. Februar 2011, 02:15 Uhr)

Deine Contrastimme bei Kandidatur Septembermorgen

Hallo Akkakk. Kannst du bitte nochmal deine Begründung bei der Kandidatur von Septembermogen etwas genauer ausführen? Mir ist nicht ganz klar, was du ihm vorwirfst, so dass du ihm die Verantwortung für die Bürokratenknöpfe nicht zutraust. Grüße −Sargoth 11:32, 19. Feb. 2011 (CET)

hab noch was dazu geschrieben --Akkakk 13:58, 19. Feb. 2011 (CET)
Verstehe, eins der berüchtigten taktischen Contras. Da hat dich wohl der Wattwurm drauf gebracht. Bis dann ;) −Sargoth 14:17, 19. Feb. 2011 (CET)
nein, da bin ich ganz von alleine drauf gekommen. ausserdem geht es auch darum, auf die problematik hinzuweisen. ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es bis zum nächsten mal geändert wird. --Akkakk 14:20, 19. Feb. 2011 (CET)
Ich beteilige mich dort zwar nicht, habe es aber gelesen und bin entschieden gegen eine „Lösung“. Ich denke, die schafft erst ein Problem. Im Moment gilt jede Stimme gleich; die Idee, ein Contra hätte deutlich mehr Gewicht, scheint mir ein logischer Fehler, basierend darauf, dass eine größere Zustimmung als Ablehnung bei den Kandidaturen nötig ist. Zudem berücksichtigt sie nicht die Pros bei seltsamen Contra-Argumenten und auch Kandidaturen sind Meinungsbilder, bei denen es auf Argumente ankommt. Wäre gegen Septembermorgen argumentativ etwas vorzubringen, würden sich schon Gegner einfinden. Oft werden Kandidaturen unbekannter Kandidaten erst mal beobachtet, und die Äußerung (Abgabe der Stimme) erfolgt nach Sichtung und Prüfung der Contra-Argumente, mindestens eine Woche nach Beginn. Würde ich mich z.B. auf deine Vorgehensweise einlassen, müsste ich meine Pros bei Merlissimo und Guandalug in Contras umwandeln, um dein taktisches Contra wieder auszugleichen. Das führt doch zu nichts. Aber sei's drum, jeder, wie er mag. −Sargoth 14:31, 19. Feb. 2011 (CET)
das müsstest du und das führte zu nichts (ausser dass keiner mehr den 2/3 support kriegt). deswegen gehört das verfahren geändert. und ein contra hat mehr gewicht als ein pro, das ist kein logischer fehler. du magst der meinung sein es käme vor allem auf argumente an, aber bei der auswertung zählen nur die zahlen. die argumente können höchstens andere user davon überzeugen ihre stimme entsprechend zu setzen. und ich betone noch mal dass ich überhaupt nichts gegen septembermorgen habe, sondern es lediglich schlecht finde, wenn jemand mit 73 pro stimmen eher gewählt wird als jemand mit 143, weil er drei contra-stimmen mehr abbekommen hat. das problem ist das system. und eigentlich wollte ich nicht, dass die diskussion hier geführt wird, weil es nicht um mich geht, sondern um das verfahren, aber seis drum.--Akkakk 14:45, 19. Feb. 2011 (CET)
Das hatten wir bereits vor zwei Jahren bei den Oversightwahlen, dass jemand mit weniger Pros höhere Prozentzahlen hat. Das liegt daran, dass sich eben mehr Leute passiv enthalten; also weder Pro, noch Contra oder neutral stimmen. Ich vermag da immer noch kein Problem zu erkennen; denn jede Stimme zählt gleich. Es sollte auch keiner gezwungen werden, sich bei jeder Kandidatur zu beteiligen. Manchmal guckt man eben lieber zu. −Sargoth 14:51, 19. Feb. 2011 (CET)
du hast das problem nicht verstanden--Akkakk 15:02, 19. Feb. 2011 (CET)
Es gibt da schlicht keins. Was es gibt, ist eine Diskrepanz der Beteiligung (passive Enthaltung). Das ist sicher kein Problem, denn auch die, die sich passiv enthalten, kennen den Wahlvorgang. Andersrum bin ich von allen drei Kandidaten überzeugt und traue allen dreien den gewissenhaften Umgang mit den Bürokratenrechten zu. Deshalb haben alle drei ein Pro von mir bekommen. Ich möchte keine Abwertung meines Pros, weil irgendwo weniger Stimmen zusammenkommen. Mein Pro für Guandalug ist nicht doppelt soviel wert wie das Pro für Septembermorgen oder 0,82 mal soviel wie das für Merlissimo. Das meine ich mit "Problem schaffen". −Sargoth 15:09, 19. Feb. 2011 (CET)

Tabelle

Gute Sache. Da hat man direkt einen Überblick. Gruß Koenraad Sprechzimmer 08:12, 22. Feb. 2011 (CET)

Moin, Akkak. Noch bessere Idee; Danke dafür. Das erspart unnötige Streitereien. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 10:49, 22. Feb. 2011 (CET)

Sitzverteilung in den deutschen Landesparlamenten

Das Hamburger Ergebnis ist jetzt mit Fußnote und Hinweis auf die konstituierende Sitzung eingefügt. Die alte Bürgerschaft ist aufgelöst und das Neuwahldatum 20. Februar 2011 ist nun wirklich falsch. Das Leserinteresse liegt sehr wahrscheinlich bei der aktuellen Verteilung nach Wahl. Und es gibt auch keinen plausiblen Grund, es jetzt anders handzuhaben als bisher, z.B. zuletzt bei der NRW-Wahl zwei Wochen vor Konstituierung. -- 79.168.7.130 21:24, 22. Feb. 2011 (CET)

is ok, aber warum diskutierst du das nicht dort--Akkakk 21:29, 22. Feb. 2011 (CET)

Danke

das ersparte mir jetzt das Suchen. — YourEyesOnly schreibstdu 16:48, 28. Feb. 2011 (CET)

Egloff für Scholz als MdB?

Bist du sicher, dass das richtig ist? Dann wäre Egloff MdHB und MdB gleichzeitig. ndr.de habe ich zur Kenntnis genommen, glaube es aber ehrlich gesagt nicht. --Ephraim33 16:54, 10. Mär. 2011 (CET)

er ist solange beides gleichzeitig, bis er von einem zurück tritt. das war bei scholz genau so. --Akkakk 17:07, 10. Mär. 2011 (CET)
Die Frage ist, ob Egloff das Mandat überhaupt annimmt. Bei den Hessen haben Andreas Storm und Jürgen Gehb die Nachfolge von Holger Haibachs Mandat ausgeschlagen und tauchen dementsprechend auch nicht auf der Bundestagsliste auf. Ich würde ja warten, bis Scholz und sein Nachfolger hier vermeldet sind, damit in der Liste nichts falsches steht. --Ephraim33 17:29, 10. Mär. 2011 (CET)

Da hast du ja nochmal Glück gehabt ;-) Egloff hat sich für das Bundestagsmandat entschieden. Er ist aber erst heute nachgerückt, siehe Ausgeschiedenen Abgeordneten und deren Nachfolger. --Ephraim33 11:04, 11. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:49, 29. Mär. 2011 (CEST))

Hallo Akkakk! 46.115.4.93 hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 02:49, 29. Mär. 2011 (CEST)

Wenn du dich schon...

...bemüßigt fühlst, an meiner Signatur rumzufummeln, dann mache es wenigstens richtig. Kopfschüttelnd, --CC 31. März 2011, 16:59 Uhr (CEST))

wie wäre es denn deiner meinung nach richtig? ausserdem habe ich nicht an deiner signatur "rumgefummelt", sondern sie lediglich gemäß WP:SIG korrigiert. du hättest auch einfach "danke" sagen können. --Akkakk 18:02, 31. Mär. 2011 (CEST)
du hättest es auch einfach bleiben lassen können. Hat schon alles seine Richtigkeit gehabt. Immer noch kopfschüttelnd, --CC 31. März 2011, 17:04 Uhr (CEST))
Nur für deinen nächsten Anfall von Signaturwut: WP:SIG gilt für Diskussionsbeiträge. Eine Signatur zu signieren ist - sagen wir einmal: unüblich. Und welche Form der Signatur ich im vorliegenden Fall wähle - und ggf., wie hier, damit eine Aussage treffe - ist meine Entscheidung. Und sie bleibt es. --CC 31. März 2011, 17:16 Uhr (CEST))

Akkakk, beim nächsten Mal kannst du eine undatierte (und damit ungültige) Stimme auch einfach entfernen… --Leyo 18:48, 31. Mär. 2011 (CEST)

...spricht der Betroffene. Ist klar. Mit immer größerem Kopfschütteln, --CC 18:49, 31. Mär. 2011 (CEST)
(Nach BK) Nur am Rande: das wäre mir ggf. eine VM wert. Denn dass irgendwo steht, dass nur eine datierte Stimme eine gültige Stimme sei, müsstest du mir erstmal nachweisen, Leyo. Mir ist keine solche Regelung bekannt. --CC 18:55, 31. Mär. 2011 (CEST)
Wenn du die Vorschau benutzen würdest, hättest du keinen BK gehabt. :-) Undatiert → abgelaufen --Leyo 19:00, 31. Mär. 2011 (CEST)
Unfug: es gil das Datum der Versionsgeschichte. Fr alles Andere: Nachweis! --CC 19:02, 31. Mär. 2011 (CEST)
Da nicht. Signieren ist wohl schwieriger als revertieren… --Leyo 18:52, 31. Mär. 2011 (CEST)
Der Hinweis war gerechtfertigt. Nicht gesehen. Und nicht einen Deut besser. Nein, keine freundliche Einmischung von Akkakk. --CC 18:58, 31. Mär. 2011 (CEST)
ich weiß ja nicht, wieso es nötig ist soviel darüber zu diskutieren, aber WP:SIG sagt: "Eine korrekte Unterschrift enthält einen Link zum Benutzer[1] und einen Zeitstempel." das letztere fehlte. --Akkakk 19:12, 31. Mär. 2011 (CEST)
Du hast Recht: es ist nicht notwendig, darüber zu diskutieren. Bitte halte dich einfach von meinen Signaturen fern. Und am Besten auch von allem Anderen, was mich betrifft. --CC 19:15, 31. Mär. 2011 (CEST)

David Schwarz

Hallo Akkakk, ich bitte um Entschuldigung für den etwas unfreundlichen Bearbeitungskommentar, den ich gerade auf David Schwarz hinterlassen habe. Ich hatte übersehen, dass ich versehentlich den Dateinamen mit verändert und damit das Bild herausgekickt hatte. Der Fehler lag also ganz auf meiner Seite. Danke für die Korrektur und freundlichen Gruß --Jossi 16:55, 11. Apr. 2011 (CEST)

hab ich mir nach dem zweiten edit gedacht --Akkakk 17:04, 11. Apr. 2011 (CEST)

Danke

--Texaner 11:56, 18. Apr. 2011 (CEST)

Fertil

Hallo Akkakk, du hast die Weiterleitung Fertil und den Artikel Fruchtbarkeit erneut geändert mit dem Hinweis, dass 300 Seiten hierhin zeigen. Beachte bitte, dass bis zu meinen Edits gestern die Weiterleitung von Fertil ausschließlich auf den Artikel Pierre Fertil verwiesen hat - evtl. haben die von dir gezählten Verweise also nicht alle das von dir antizipierte Ziel. Das alles ist in der Versionsgeschichte allerdings nicht erkennbar, weil ich die Seite zunächst als Fertil (Begriffsklärung) angelegt habe, die danach von Head nach Fertil verschoben wurde, nachdem er die alte Weiterleitung gelöscht hatte. Gruß, --Lämpel Disk. 11:34, 21. Apr. 2011 (CEST)

wenn ich mir so die links auf fertil anschaue, sieht es aber so aus, als ob die fast ausschliesslich fruchtbarkeit meinen. --Akkakk 16:00, 21. Apr. 2011 (CEST)

Sons of Otis

Wäre hier nicht ein Nachimport nötig? -- 79.223.113.82 21:27, 24. Apr. 2011 (CEST)

wahrscheinlich. frag doch nen admin oder so --Akkakk 21:38, 24. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe einen Importwunsch erstellt. -- 79.223.113.82 22:00, 24. Apr. 2011 (CEST)

wieso das bei Datei:Congo coa n7061.gif gesichtet

Hallo Akkakk, bei Datei:Congo coa n7061.gif hast du die unsinnige bzw unerklärte Löschung von 2011-05-01T16:38:11 Ed veg gesichtet. Wieso? Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:28, 2. Mai 2011 (CEST)

ich dachte irgendwie einen moment, dass NoCommons-Tag würde reichen. so im nachhinein war das nicht so sinnvoll, sehe ich ein. --Akkakk 13:05, 2. Mai 2011 (CEST)
Okay. :-) Nachher ist man immer schlauer. Wunderte mich nur. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:05, 3. Mai 2011 (CEST)

Belehrung ;)

Ahoj Akkakk, du hast hier eine Verschiebung aus dem Benutzernamensraum (=BNR) in den Artikelnamensraum (=ANR) durchgeführt. Dabei ist automatisch eine Weiterleitung (=WL) entstanden. Diese WL sind unerwünscht und sollen gelöscht werden. Ich bitte dich daher in Zukunft, WL aus dem BNR in den ANR zu löschen. Hier noch die Seite. Ich habe die WL nun löschen lassen. Vielen Dank im Voraus für dein Verständnis! Beste Grüße, [alofok]? 15:00, 6. Mai 2011 (CEST)

hm, hab von dieser unerwünschtheit nie gehört. imho ist es grundsätzlich die enscheidung des users in dessen bnr die wl steht. (s.a. Wikipedia:WL#Keine Weiterleitung zwischen Namensräumen)--Akkakk 15:35, 6. Mai 2011 (CEST)

Leerung der Vorlage User da-4

Hallo Akkakk! Was hast Du eigentlich mit dieser Aktion an der Vorlage User da-4 bezweckt? Und warum hast Du eigentlich hier ein Leerzeichen eingefügt? Ob dort ein Leerzeichen steht oder nicht, sollte überhaupt keinen Unterschied machen. Und die erste der genannten Bearbeitungen sollte dazu geführt haben, dass auf allen von den ca. 16 Seiten, auf denen die Vorlage eingebunden war und die nicht im Servercache lagen, die Vorlage nicht mehr zu sehen gewesen sein sollte, falls diese Seiten jemand in der Zeit zwischen Deiner Leerung und Deiner Selbstrevertierung aufgerufen haben sollte. MfG Stefan Knauf 23:05, 4. Mai 2011 (CEST)

zwischen meiner leerung und dem revert lagen nur wenige sekunden. sinn war, dass die toolserver-db anscheinend noch glaubt die neuste version wäre ungesichtet. deshalb auch der leerzeichen-edit. merlissimo schrieb auf seiner diskussionsseite, dass man so in manchen fällen die toolserver-db zum aktualisieren bringen kann. in diesem fall hat es allerdings nicht geholfen, wie man unter [1] sehen kann. --Akkakk 00:13, 5. Mai 2011 (CEST)
Hallo Akkakk! Komisch, für was es nicht alles sinnvolle Erklärungen gibt. :) Ich weiß auch nicht, was gegen den Toolserverfehler hilft. Ich könnte am Freitagabend auf dem Kölner Stammtisch fragen, ob man da was gegen machen kann. Ich habe gerade mal versucht, sowohl Deine Leerung als auch Deine Selbstrevertierung zu entsichten und danach wieder zu sichten, nur um sicher zu gehen, dass auch das wirklich nicht hilft (es hätte mich tatsächlich sehr gewundert, wenn das jetzt geholfen hätte, wo selbst Bearbeiten nicht half). MfG Stefan Knauf 01:33, 5. Mai 2011 (CEST)
das betriff auch Deutsches Archäologisches Institut, siehe Benutzer Diskussion:Guandalug#LinkFA-Bot: Wikipedia:Gesichtete Versionen/Erstsichtung/Botliste: Deutsches Archäologisches Institut --Akkakk 12:25, 5. Mai 2011 (CEST)
Hallo Akkakk! Gerade glaubt der Toolserver wohl nicht daran, dass der Artikel Deutsches Archäologisches Institut eine ungesichtete Version hätte (siehe hier). Wenn dort also dasselbe Problem bestand, ist es wohl einfach verschwunden. Hattest Du gesehen, dass das Tool http://toolserver.org/~hroest/flagged.php da an eine neue ungesichtete Version glaubte, oder besteht die Möglichkeit, dass dieses Tool das bei diesem Artikel schon immer richtig machte und der LinkFA-Bot aus anderen Gründen fehlerhaft arbeitet? MfG Stefan Knauf 02:13, 7. Mai 2011 (CEST)
gut, kann sein, dass es unterschiedliche probleme sind. es bestehen aber beide (archäologisches institut)--Akkakk 12:06, 7. Mai 2011 (CEST)
Hallo Akkakk! Da der Fehler beim Artikel Deutsches Archäologisches Institut weiterhin besteht, denke ich mittlerweile, dass es unterschiedliche Fehler sind. Beim Artikel Deutsches Archäologisches Institut glaubt ja der LinkFA-Bot dauernd an nachzusichtende Versionen und trägt den Artikel ca. alle zwei Tage in die Botliste ein, während das Tool http://toolserver.org/~hroest/flagged.php nicht an nachzusichtende Versionen glaubt. Bei der Vorlage User da-4 glaubt ja das Tool an nachzusichtende Versionen, obwohl keine existieren. MfG Stefan Knauf 14:20, 12. Mai 2011 (CEST)

Vorlage:Infobox Ort auf den Philippinen

Hallo Akkakk, ich hatte es bewusst in Baranggays geändert. Andernfalls müsste in ca 1300 Artikeln die Box geändert werden. Wenn Du einen Bot dafür beschaffen kannst ist das ok. Ansonsten sollte es besser erst so bleiben. Wenn Du die Vorlage aktualisierst (Vorlage:Infobox Ort auf den Philippinen mit ?action=purge} und einen der eingebundenen Artikel aufrufst, wirst Du es sehen. --Knochen 21:22, 21. Mai 2011 (CEST)

ich weiß warum du das getan hast, hattest du ja geschrieben. ich habe es in {{{Barangays|{{{Baranggays|…}}}}}} geändert. das hat zur folge, dass man sowohl das falsch geschriebene Baranggays verwenden kann als auch das richtig geschriebene Barangays. so braucht man die alten einbindungen nicht ändern, kann aber bei gelegenheit oder bei neuen artikeln auch den richtigen parameter verwenden. einen bot-auftrag könnte man auf WP:BOT/A stellen, muss aber imho nicht sein. --Akkakk 21:31, 21. Mai 2011 (CEST)
Nicht ganz richtig. Die Menge der Barangays werden nämlich so in der Box nicht angezeigt. Da kann man die auch gleich weglassen - in allen 1300 Artikeln. Wo Bot Anfragen gestellt werden weiß ich, auch wie lange das dauert. --Knochen 21:36, 21. Mai 2011 (CEST)
Edit: In der Box wird der richtige Name bei meiner Version angezeigt, nur der Eingabeparameter ist nicht richtig. --Knochen 21:38, 21. Mai 2011 (CEST)
das war bei meiner version auch so. mit dem unterschied, dass man auch den richtigen namen als Eingabeparameter verwenden kann. --Akkakk 21:41, 21. Mai 2011 (CEST)
Schon, aber die Barangays werden dann nicht angezeigt sondern nur drei Punkte. --Knochen 21:44, 21. Mai 2011 (CEST)
die drei punkte werden nur angezeigt, wenn weder Barangays noch Baranggays angegeben wurde. das ist auf der seite Vorlage:Infobox Ort auf den Philippinen direkt der fall. bei den einbindungen in den artikeln aber nicht. der code {{{Barangays|{{{Baranggays|…}}}}}} bedeutet "füge hier den inhalt des parameters Barangays ein - falls der nicht existiert oder leer ist füge hier den inhalt des parameters Baranggays ein - falls der nicht existiert oder leer ist füge … ein" --Akkakk 21:48, 21. Mai 2011 (CEST)
Es gibt keinen Artikel der die Vorlage verwendet und es als Barangay schreibt. Also erscheinen bei allen Artikeln die drei Punkte - also ca. 1300 Artikel. --Knochen 21:59, 21. Mai 2011 (CEST)
es ist auch möglich gewesen Baranggays zu verwenden --Akkakk 22:02, 21. Mai 2011 (CEST)
Ja sicher, aber dann erscheinen drei Punkte. So falsch ist die andere Schreibweise auch nicht - ceb:Baranggay in der Sprache der Philippino --Knochen 22:04, 21. Mai 2011 (CEST)
Ich muss mich entschuldigen, Du hattest recht. Habe Deine Version wieder hergestellt. --Knochen 08:46, 22. Mai 2011 (CEST)
;) --Akkakk 13:12, 22. Mai 2011 (CEST)

onlyinclude-Tag in BKS

Hey. Du hast vor Kurzem dieses onlyinclude-Tag in den Artikel zurückverschoben, das ich wohl fälschlicherweise entfernt hatte. Kannst du mir kurz erklären, wofür es gut ist? Ich habe es auf den Hilfeseiten für BKS noch nicht entdeckt. Wäre super, wenn ich wüsste, warum man es einfügen sollte. Liebe Grüße, --NessaT. 13:31, 23. Mai 2011 (CEST)

siehe auch Hilfe:Vorlagen#Bedingtes Einbinden von Quelltextblöcken. es sorgt dafür, dass nur der teil zwischen den onlyinclude-tags eingebunden wird. das wird oft bei bkl die einen vor- und nachnamen enthalen (wie Jorge López) gemacht um die in den nachnamens-artikel oder die nachnamens-bkl (hier López (Familienname)) einzubinden. rauskriegen kannst du das, indem du auf „links auf diese seite“ klickst und schaust wo „vorlageneinbindung“ dahinter steht. dort steht dann an der entsprechenden stelle einfach {{:Jorge López}} --Akkakk 13:37, 23. Mai 2011 (CEST)
Ah, ich wusste zwar, was onlyinclude bewirkt, aber nicht ganz, wofür man es in dem Zusammenhang nutzen könnte. Danke für die Aufklärung, wieder was gelernt. ;) --NessaT. 14:09, 23. Mai 2011 (CEST)

Zasenbeck

Du hast freundlicherweise die Sichtung der letzten Fassung mit den neuen aussagekräftigeren Bildern vorgenommen. Leider werden diese neuen Bilder nur mit dem Chrome-Browser, aber nicht mit Firefox und IE als gesichtet dargestellt. Lässt sich das ändern? Vielen Dank" --Callunus 22:20, 24. Mai 2011 (CEST)

versuch doch mal den Browser-Cache zu löschen (Mozilla/Firefox/Safari: Strg + R (Mactaste + R bei Macintosh) drücken; Konqueror: F5 drücken; Opera: kompletten Cache unter Extras → Internetspuren löschen → Individuelle Auswahl leeren; Internet Explorer: Strg + F5) --Akkakk 22:28, 24. Mai 2011 (CEST)
"Cache löschen" war der Hinweis in die richtige Richtung. Allerdings waren dann noch ein paar weitere Schritte nötig, bis es geklappt hat. Danke! --Callunus 14:32, 25. Mai 2011 (CEST)

Importwunsch

fyi, kannst unter Benutzer:Akkakk/Timsort loslegen. Gruß, --magnummandel 18:47, 2. Jun. 2011 (CEST)

ah, hast es schon gesehen. Viel Spaß ;) --magnummandel 18:48, 2. Jun. 2011 (CEST)

Vorlage Artikelanzahl

Hallo Akkakk! {{Artikelanzahl|Osttimor}}: Was für eine Gruppe muss ich in die Syntax eintragen? So? "|Osttimor = 819 <!--Gruppe=1--><!--Datum=2011-07-13 15:00:08-->" Schönen Gruß, --JPF just another user 17:22, 13. Jul. 2011 (CEST)

mit den gruppen habe ich nichts zu tun, die sind von Krd (diff) --Akkakk 17:30, 13. Jul. 2011 (CEST)
OK, danke! --JPF just another user 21:08, 13. Jul. 2011 (CEST)

Franz Binder

Hallo, kannst du das in einer etwas längeren Form erläutern, habe gerade Tomaten auf den Augen und vermutlich auch dahinter. Danke und Gruß, -- E (D) 14:54, 8. Jul. 2011 (CEST)

siehe erstmal #onlyinclude-Tag in BKS. wenn danach noch fragen sind, frag --Akkakk 04:07, 9. Jul. 2011 (CEST)
Kannst du das auf den entsprechenden Meta-Seiten adaptieren bzw. dort zur Diskussion bringen, damit die Konsistenz gewahrt wird? Gruß, -- E (D) 14:47, 20. Jul. 2011 (CEST)
es ist nicht so, dass ich mir das ausgedacht hätte. dieses vorgehen ist schon lange so üblich. wo meinst du sollte es erwähnt werden? --Akkakk 15:02, 20. Jul. 2011 (CEST)
Irgendwo. So dass es nachvollziehbar ist, warum es eingesetzt wird und jeder diese Ausnahme nachvollziehen kann und nicht immer die jeweiligen Autoren (wie dich) damit nerven muss. Gruß, -- E (D) 11:33, 25. Jul. 2011 (CEST)
hab was gefunden: Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Wie funktioniert das nochmal mit dem Per-Vorlage-Einbinden und dem noinclude/onlyinclude?. ist aber wirklich sehr versteckt. --Akkakk 19:20, 25. Jul. 2011 (CEST)

Kategorie:Datei:Logo (Fußballverein aus Saudi Arabien)

Hallo Akkakk. War es ein Versehen, dass du bei Saudi-Arabien den Bindestrich weggelassen hast, oder gibt es einen Grund dafür? --Leyo 09:15, 20. Jul. 2011 (CEST)

war ein versehen & habs korrigiert --Akkakk 11:46, 20. Jul. 2011 (CEST)
Danke! --Leyo 12:01, 20. Jul. 2011 (CEST)

Problem mit deiner Datei (23.07.2011)

Hallo Akkakk,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Mdenaro.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:06, 23. Jul. 2011 (CEST)

Joseph Friebert

Danke für die Aufmerksamkeit, durch die versch. Verschiebungen etc. war ich etwas übereifrig ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 09:35, 26. Jul. 2011 (CEST)

WL Paketfilterfirewall und Firewallrouter

An die Weiterleitungen habe ich bei der Überarbeitung des Firewall-Artikels nicht gedacht. Du hast sie heute gerade gebogen. Gute Arbeit. Danke. -- ηeonZERO  17:51, 31. Jul. 2011 (CEST)

bitte. die hat ein bot gefunden (Benutzer:Krdbot/RedirectDeeplink) --Akkakk 17:54, 31. Jul. 2011 (CEST)

Nauke

Bitte hilf mir, Akkakk, ich werde aus dieser Aktion nicht schlau. Wofür dient dieser Anker an dieser Stelle? —Lantus20:15, 31. Jul. 2011 (CEST)

es gab mal einen redirect Nauke. er verwies auf den abschnitt #Nauke in der liste. da das stichwort dort keinen abschnitt hat, habe ich an der entsprechenden stelle einen anker angelegt. --Akkakk 20:19, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ja, diesen redirect gab es bis 19:45 Uhr. Jetzt ist es ein hoffnungsfroher Löschkandidat. Den Anker kannst Du dann wieder rausnehmen. —Lantus20:25, 31. Jul. 2011 (CEST)
ich hab das da nicht so eilig. wenn der redirect in sieben tagen gelöscht werden sollte mach ich das. ansonsten: it's a wiki --Akkakk 20:39, 31. Jul. 2011 (CEST)

Datei:Lichte, railway viaduct (2004).jpg

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für was auch immer.

Liebe Grüße
ein/-e Wikipedianer/-in

Danke fürs Fixen und so :). -- Quedel 20:34, 31. Jul. 2011 (CEST)

bitte --Akkakk 20:39, 31. Jul. 2011 (CEST)

Probleme mit deiner Datei (02.08.2011)

Hallo Akkakk,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Black_Angels_logo.png - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 2. Aug. 2011 (CEST)

Vorlage:Bild-CC-by-sa/3.0,2.5,2.0,1.0

Warum erstellst du hier einfach so irgendwelche Lizenzvorlagen ohne das auf Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder anzukündigen? -- ⚖.suhadi 16:41, 29. Jul. 2011 (CEST)

  1. weil es dateien gibt die unter diesen lizenzen veröffentlicht wurden (z.b. Datei:Vue du Stade Vélodrome depuis la Tour France 3.jpg)
  2. weil es geht
  3. weil, wenn tatsächlich jemand etwas gegen diese sinnvolle änderung haben sollte und es zu einer entscheidung gegen diese vorlage käme, sie sehr schnell wieder verschwinden kann
--Akkakk 17:01, 29. Jul. 2011 (CEST)
Datei:StadiumToulouse1b.JPG habe ich nun auch wie gewünscht gerettet. --Leyo 09:26, 8. Aug. 2011 (CEST)
danke --Akkakk 11:36, 10. Aug. 2011 (CEST)

Nationaldenkmal Skulpturenpark Deutsche Einheit und Jimmy Fell

Hallo Akkakk, die Lizenzen für die gelöschten Bilder hatte der Künstler und Fotograf vor einigen Wochen oder Monaten gegeben. OTRS hat die Bilder freigegeben und bislang vergeblich um die Wiederherstellung gebeten. Könntest Du das bitte tun? Dank und Gruß.--Mehlauge 22:17, 8. Aug. 2011 (CEST)

nein. ich habe weder einen otrs-zugang, noch bin ich admin auf commons. gelöscht wurden die dateien von commons:user:Shizhao und commons:user:Matanya. ([2], [3], [4], [5], [6], [7]) die könntest du mal fragen oder wende dich an commons:Commons:Undeletion requests --Akkakk 01:20, 10. Aug. 2011 (CEST)

Urheber berichtigt

Hallo Akkakk, beim Bild http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ewiger_Kalender_gregorianisch.svg habe ich den Urheber klar gestellt. Ich hatte damals die PNG Datei in in SVG konvertiert. Gibt es jetzt noch ein Problem? --D(e)r Lero 12:04, 3. Sep. 2011 (CEST)

super, danke --Akkakk 12:44, 3. Sep. 2011 (CEST)

WP:COMT#Wer

Hallo Akkakk. Möchtest du dich dort vielleicht eintragen? --Leyo 21:03, 3. Sep. 2011 (CEST)

eigentlich nicht. legst du gesteigerten wert drauf? --Akkakk 21:17, 3. Sep. 2011 (CEST)
Nein, das nicht gerade. Es bleibt dir überlassen… --Leyo 21:18, 3. Sep. 2011 (CEST)

FOP in Rumänien

Hallo Akkakk

Ich habe deine Änderung in Datei:Palace of the Parliament.jpg revertiert, weil Rumänien kein FOP hat, siehe hier. Auf commons wird nicht immer konsequent gelöscht, was aber nicht heisst, dass das ganz ok wäre. Es wurden aber bereits diverse Bilder dieses Gebäudes gelöscht, das weiss ich zufällig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:32, 4. Sep. 2011 (CEST)

ok, hab die Vorlage:Schutzlandprinzip gesetzt --Akkakk 11:34, 4. Sep. 2011 (CEST)

Datei:Nepomuk Göllersdorf.jpg - mehrere Versionen!

Datei:Nepomuk Göllersdorf.jpg. Bitte sowas nicht er Boteas verschieben. Das geht nur manuell schön. Vorausgesetzt natürlich der Uploader wollte auch die weniger komprimierte Version freigeben. Weißt du dazu irgendwas? Hast du absichtlich nur die aktuelle Version verschoben? Viele Grüße --Saibo (Δ) 19:22, 6. Sep. 2011 (CEST)

du meinst generell dateien mit mehreren versionen? das sieht manuell mit dem commons-helper genau so aus - die anderen versionen müssen halt nachgetragen werden. wieso in dem konkreten fall zwei versionen existieren ist mir nicht bekannt. ich gehe aber, da der urheber nichts gegenteiliges mitgeteilt hat, davon aus, dass beide unter der cc-by-sa-lizenz stehen. --Akkakk 23:17, 6. Sep. 2011 (CEST)
So meine ich das: Hilfe:Dateien_nach_Commons_verschieben#Mehrere_Dateiversionen. Dann sieht es anders aus, als wenn der Bot zuerst die neueste Version hochläd.
Ich werden morgen mal noch nachsehen oder ihn einfach fragen, ob er mit dem Überschreiben beabsichtigte die große Version zurückzuziehen. Es war ja so kurz nach dem ersten Upload - das könnte evtl sein. Wenn es aber keine Anzeichen dafür gibt, dann gehe ich auch von Lizenzierung beider aus. Danke für deine Antwort. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:09, 7. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Akkakk, nun ist es glasklar geklärt: Benutzer_Diskussion:Stefan.lefnaer#Datei:Nepomuk_G.C3.B6llersdorf.jpg_Versionen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:13, 12. Sep. 2011 (CEST)

Kategorie:Datei:Audio (Die Toten Hosen)

Hey danke, mir war bisher nicht klar wieviel Zeit ich da schon investiert habe und wieviele Dateien ich bisher hochgelaben habe. Grüßle--Saginet55 23:58, 9. Sep. 2011 (CEST)

Probleme mit deiner Datei (10.09.2011)

Hallo Akkakk,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Selbstportrait_Lucy_Vollbrecht_Büschlepp.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz und Gezeigtes Werk
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:07, 10. Sep. 2011 (CEST)

hab den original-uploader informiert: diff. der wird aber wohl kaum antworten. --Akkakk 21:26, 10. Sep. 2011 (CEST)

z.K. - Problem mit meiner Datei:Wü-stadtplan 1905.jpg

Hallo Akkakk, bei meiner Datei:Wü-stadtplan 1905.jpg aus Meyers Lexikon 6. Auflage hattest Du am 17:21, 15. Jul. 2011 meinen Hinweis auf „Gemeinfreiheit“ ersetzt durch den Hinweis „bei transfer nach wiki-commons: cc-by-sa-2.5,2.0,1.0“ verwenden. - Dies war und ist nicht korrekt!

Bei WikiCommons gibt es den Lizenzbaustein Vorlage:PD-Meyers-6th-edition, siehe z.B. meine Datei:Hamburg 1905 Meyers 6. Aufl..jpg

>>Diese Abbildung stammt aus der 20 Bände umfassenden 6. Auflage von Meyers großem Konversationslexikon Bibliographisches Institut, Leipzig u. Wien 1902-08. Ergänzungen u. Nachträge. Bd. 21. 1909. Jahres-Supplemente. Bde. 22-24. 1910, 1912, 1913. Kriegsnachträge. 3 Teile. 1916, 1917, 1920. Das Urheberrecht ist erloschen, die Inhalte sind gemeinfrei.<<

Von Meyers Lexikon sind also die 4., 5. und 6. Auflage gemeinfrei. Mit freundlichen Grüßen --Drdoht 11:07, 16. Sep. 2011 (CEST)

nein, das habe ich so nicht gemacht. von mir stammt lediglich diese änderung: diff. der hinweis auf die verwendung von cc-by-... stand schon vorher drin, nur wurde dabei fälschlicherweise eine nicht existierende vorlage benutzt. den hinweis hattest du selbst eingetragen: diff --Akkakk 12:04, 16. Sep. 2011 (CEST)

Nachträgliches Danke

Ich habe jetzt erst gemerkt, dass du Vorlage:Weiterleitungshinweis angelegt und eingeführt hast - danke. Ich habe das in der Vergangenheit mehrfach vorgeschlagen, damit aber auf Granit gebissen. --KnightMove 15:48, 21. Sep. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. KnightMove 05:58, 25. Sep. 2011 (CEST)

Frage zu USPD-Vorstand.jpg

Könntest Du sagen, wo diese Fotografie Datei:USPD-Vorstand.jpg gedruckt wurde und welche Personen dort abgebildet sind? Victor Adler erscheint mir jedenfalls fraglich. Danke für Deine Mühe. -- Whoiswohme 18:03, 21. Sep. 2011 (CEST)

das weiß ich leider nicht, nein. die datei wurde urspünglich von Benutzer:Bernd Rieke hochgeladen. vielleicht fragst du besser ihn. --Akkakk 12:34, 22. Sep. 2011 (CEST)

Keine Mailfunktion

Hallo Akkakk, leider hast du keine Mailfunktion freigeschaltet und bist auch nicht im IRC. Onwiki, also vollöffentlich, ist zu diesem Punkt nichts mehr zu sagen. Anmerken möchte ich noch, dass nach genauerer Betrachtung kein Fehler von dir vorlag. Ich hoffe, das genügt dir. Grüße −Sargoth 15:13, 24. Sep. 2011 (CEST)

das ist gut zu wissen, danke --Akkakk 15:22, 24. Sep. 2011 (CEST)
gern −Sargoth 15:31, 24. Sep. 2011 (CEST)

Datei:DomäneB.png‎

Hallo. Entschuldige bitte, aber wer soll denn wann, wie und wo nen Transferwunsch geäußert haben??? Warum werden die User, die ihre Werke hochladen, nicht mal darauf angesprochen? -- Nephiliskos 14:17, 26. Sep. 2011 (CEST)

den transferwunsch habe ich geäußert (und dann gleich bestätigt). du hast die datei unter der gfdl und cc-by-sa-lizenzen veröffentlicht, damit darf sie jeder gemäß diesen lizenzen benutzen. solche dateien sollten besser auf commons liegen, da sie dort von verschiedenen wikis genutzt werden können. solltest du etwas dagegen haben, kann ich den transferwunsch aus dieser datei und aus der A-version rausnehmen. wenn du einen transfer längerfristig verhindern willst, solltest du einen entsprechenden hinweis auf der dateibeschreibungs-seite hinterlassen. eine garantie dass sie niemand auf commons hoch lädt ist das aber, wegen der lizenzen, auch nicht. --Akkakk 14:23, 26. Sep. 2011 (CEST)
Ach so. Gut, dann weiß ich ja Bescheid.^^ Ich war nur überrascht. Hmm, wende schon dabei bist, kannste ja eig. ALLE meine Bilder verschieben. ;-)) LG;-- Nephiliskos 14:39, 26. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Akkakk/kein CTB

Hallo Akkakk, wie kommst du auf den Inhalt von {{Benutzer:Akkakk/kein CTB}}? Klar kann die Datei trotz der Lizenzen per Bot übertragen werden. Wieso sollte sie auch nicht? --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:36, 28. Sep. 2011 (CEST)

weil der commonshelper diese lizenzen nicht erkennt und den transfer dann wegen mangelnder lizenz verweigert. siehe zum beispiel [8] --Akkakk 09:42, 28. Sep. 2011 (CEST)
Dann sollte der Commonshelper angepasst werden, aber die Dateien jetzt mit nem Baustein zu pflastern macht keinen Sinn. Ansonsten transferieren wir die Dateien einfach per Hand. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:10, 28. Sep. 2011 (CEST)
wegen sinn oder unsinn habe ich nur wenige dateien bepflastert und das auf wd:CTB zur diskussion gestellt. --Akkakk 19:12, 28. Sep. 2011 (CEST)
Habe grad erfahren, du musst für die Dateien einfach den Commonshelper 2 nehmen, der funktioniert damit. Und fertig isses. Da sind die neuen Lizenzen nämlich schon eingetragen. Von daher kannst du mit deiner Vorlage aufhören. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:34, 29. Sep. 2011 (CEST)
sorry, aber der weigert sich zwar nicht, generiert aber dafür keine brauchbare dateibeschreibungsseite. es fehlen die lizenzen und die vorlage information. abgesehen davon wäre die datei auch sonst nich per bot transferierbar, sondern nur per hand (was ohnehin jederzeit möglich ist)--Akkakk 19:50, 29. Sep. 2011 (CEST)

Hinzufügen von Vorlage Information

Wenn du die Vorlage Information unvollständig ausgefüllt zu Bildern in der Kategorie:Datei:Public Domain (Werk der Regierung der Vereinigten Staaten) hinzufügst, machst du mir zusätzliche Arbeit, weil wenn ich das Bild nach Commons übertragen möchte dann jedesmal unbekannt in die Felder schreiben muss. --Nachcommonsverschieber 14:51, 12. Okt. 2011 (CEST)

sollte da nicht die behörde drin stehen, die das bild veröffentlich hat? unbekannt ergänze ich bei pd-alt, pd-sh und pd-alt-100 --Akkakk
Wenn eines der Felder Beschreibung, Quelle oder Urheber leer ist, kann ich die Datei nicht mit dem Commonshelper übertragen. --Nachcommonsverschieber 15:09, 12. Okt. 2011 (CEST)
doch, die beschreibung darf dafür leer sein. --Akkakk 15:35, 12. Okt. 2011 (CEST)
richtig, wenn eines der Felder Quelle oder Urheber leer ist, kann ich die Datei nicht mit dem Commonshelper übertragen. --Nachcommonsverschieber 15:45, 12. Okt. 2011 (CEST)
trotzdem glaube ich nicht, dass ein "unbekannt" bei der pd-usgov eine richtige angabe ist, da ja zumindest die behörde bekannt sein muss. --Akkakk
Hast du einen anderen Vorschlag? Die Tatsache, dass Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung/Informationsmängel anwächst, halte ich auch für ungünstig. --Leyo 15:58, 12. Okt. 2011 (CEST)
das sind alles dateien bei denen die informationen vorher auch schon fehlten. es konnte nur mangels der vorlage nicht erkannt und kategorisiert werden. --Akkakk 15:59, 12. Okt. 2011 (CEST)

Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass du mir überflüssige Mehrarbeit machst. Wenn du jetzt erwiederst, dass man das Bild ohne die Angabe nicht nach Commons übertragen sollte, dann sag ich dir, dass du entweder die Angabe selbst einfach eintragen könntest, oder unbekannt oder n.a. einträgst, weil es egal ist, oder dass du das Bild mit DÜP markieren solltest. --Nachcommonsverschieber 16:04, 12. Okt. 2011 (CEST)

Massaker von Katyn

Hallo Akkak, ich kann nicht erkennen, was Du das auf MVK verändert hast. Die Thumbs haben keine Beschreibung. Warum hast Du den Satz mit den Kriegsgefangenen versteckt? Gruss--Orik 10:16, 18. Okt. 2011 (CEST)

das war eine beschreibung für das dritte bild. da dieses gelöscht wurde habe ich es aus dem artikel entfernt (diff). die beschreibung die sich darauf bezieht habe ich erst versteckt (diff) und dann, da das irgendwie nicht so funktionierte wie es eigentlich sollte, entfernt. (diff) --Akkakk 11:23, 18. Okt. 2011 (CEST)

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Hallo Akkakk,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Das Logo weist Schöpfungshöhe auf, damit ist eine Freigabe und eine normale freie LIzenz notwendig.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 16:10, 12. Nov. 2011 (CET)