Benutzer Diskussion:Avaholic/Archiv/2011/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von GoAvs in Abschnitt Post
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Information Vorlage Infobox

Draft1 = Gibt die Art des Drafts an, bei dem die betreffende Person ausgewählt wurde.

Für die folgenden Parameter sind lediglich Informationen zu den Drafts der National Hockey League (NHL Entry Draft bzw. NHL Amateur Draft, NHL Supplemental Draft), World Hockey Association (WHA Amateur Draft) und Kontinentalen Hockey-Liga (KHL Junior Draft) von Relevanz. Junioren-Drafts der Canadian Hockey League (dazu zählen CHL Import Draft, OHL Priority Selection Draft, WHL Bantam Draft, QMJHL Entry Draft) fallen nicht darunter.

Siehe dazu Vorlage:Infobox Eishockeyspieler. Entweder wir tragen da alle Drafts ein oder wir belassen es bei der aktuellen Regelung. Du kannst das meinetwegen gerne ausdiskutieren, ich habe keine Einwände gegen deine Änderung (ausser "entspricht" nicht dem "Standard"), aber gewissen Leuten passt das wegen der Standardisierung nicht in den Kram. Deswegen habe ich es zuerst auch zurückgesetzt. Dies ist nicht böse gemeint, sondern Tatsache. So, bin gerade bei den QMJHL-Awards. ;-) -- Steve Icemen 15:42, 8. Apr. 2011 (CEST)

Dann soll es so sein. "Standardisieren" wir also auch noch das. Einheitsbrei überall. Der Sinn dahinter ist mir aber schleierhaft. Btw, habs auch nich als böse aufgegriffen, mir geht nur dieses gleichgeschalte ziemlich aufn keks. --GoAvsDisk. 16:07, 8. Apr. 2011 (CEST)
Nimm diese Sache bitte nicht so ernst bzw. lass dich nicht davon ärgern, sondern "geniesse" es neue Artikel zu erstellen und nächste Saison mitanzusehen, wie es in Colorado sportlich wieder aufwärts geht (zumindest hoffe ich es). Kannst gerne Thomas fragen, was er davon hält. Ich kümmere mich dann wieder um die Stats und gucke was mir sonst noch einfällt. ;-) Es gibt "Gerüchte", dass Adam Foote seine Karriere beenden soll, kannst in Kürze (wenn du Bock hast) dort mal vorbeischauen. -- Steve Icemen 16:19, 8. Apr. 2011 (CEST)
ja das mit Footer weiß ich schon seit gestern Mittag. Ist sehr schade, aber wenn man die Saison verfolgt hat wenig überraschend. Auf deutsch gesagt, zum Kotzen. Fast 500 man games lost, Forsberg kann nicht mehr spielen, Foote hört auf, Stewie/Shatty getradet, dafür EJ (yay) und McClement (nay) bekommen... und nen 1st rounder, immerhin. Innerhalb einer Saison haben die Avs 17 (Siebzehn!) verschiedene Abwehrspieler eingesetzt.() Mueller konnte die ganze Saison nicht spielen, Quincey fiel früh für den rest der Saison aus, Fleischmann fügte sich super ein, fiel aber auch im januar für den rest der Saison aus, Stastny gelingt nix, Hejduk ist auf Career High-Kurs mit 35 Jahren, verletzt sich aber natürlich, Anderson ist ein riesiger Vollpfosten und wahrscheinlich der Hauptgrund für den untergang, Budaj/Elliott als Torwartpaar (), von anderen Fans darf man sich anhören, dass Colorado absichtlich tankt, und sie dafür bestraft werden sollten, man wird als Witz der Liga bezeichnet und die Nucks gewinnen die Presidents Trophy. Viel mehr kann nicht schief gehen. Oh warte, Matt Duchene wird sich im letzten Spiel mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit eine Concussion zufügen und mindestens ein jahr pausieren müssen. Einzig der Prospect-Pool stimmt mich heiter! Vor allem in der Defensive, mit Tyson Barrie und Stefan Elliot haben wir zwei herausragende Spieler gedraftet! Wenn man das liest, blickt man schon mit etwas positiven gedanken in die Zukunft. Joey Hishon entwickelt sich prima, und der Pick dieses Jahr verspricht auch einiges! Ich hoffe ja auf Landeskog. ;) Wenn die Avs sich in der Off-Season mal entschließen würden, ein wenig Geld auszugeben und Free Agents zu holen (Vokoun / Bryzgalov!!!) und sich Barrie/Elliott/Hishon/Pick2011 im Camp reinhängen und zeigen was sie drauf haben, Mueller und Fleischmann fit werden.... der Duke noch ne Saison ranhängt, weil ers immer noch drauf hat.... Dann wird nächste Saison anders werden. Hoffentlich. Bin auch mal gespannt wer neuer C wird. Mein Geheimtipp ist ja Ryan O'Reilly, freun würd mich auch EJ, aber wahrscheinlich wirds wohl Stastny... (). Naja, in ein paar Tagen beginnen sechs Monate Off-Season... ohje... :( --GoAvsDisk. 18:26, 8. Apr. 2011 (CEST)
Ja, dann möchte ich aber auch meinen Senf dazugeben. ;-) Manche Einschätzungen deinerseits teile ich, aber bezüglich mancher Personalentscheidungen haben die Avs leider unglücklich gehandelt, bzw. wurde oftmals ein Risiko eingegangen, dass sich leider im Endeffekt absolut nicht gelohnt hat. Ich komme gleich auf das "prominenteste" Beispiel (ja ist mein POV ;-)) zu sprechen: Die Rückkehr des ehemaligen Topscorers Peter Forsberg. Da ging fast nur schief, was nur schief gehen konnte. Nach zwei erfolglosen NHL-Spielen war er wieder weg und beendete seine Laufbahn. Dieses Wagnis mit "Foppa", obwohl er natürlich früher mal ein All-Star war, ist sicherlich an den Erwartungen der "goldenen" Zeiten geschuldet und in Colorado hatte man wohl gehofft, dass er zumindest halbwegs so gut spielt wie damals. Das gleiche wäre, wenn z.B. die Ducks ihren ehemaligen All-Star Paul Kariya nochmals verpflichten würden, ein Risiko das sich jedoch kaum lohnen würde, da er Selänne wahrscheinlich nicht mal annähernd ersetzen kann, obwohl er selber nur knapp weniger als 1000 Punkte in der NHL erzielt hat. Diese Hoffnung auf das frühere Leistungshoch, dass der Spieler diese im Spätherbst seiner Karriere wiederholt oder zumindest auf einem ähnlich hohen Niveau agiert, ist verständlich und ich würde Kariya auf jeden Fall sehr gerne nochmals in Anaheim sehen, aber ich habe nicht die Hoffnung, dass er die "Erwartungen" erfüllt.
Bezüglich Craig Anderson stimme ich nur bedingt mit dir überein. Zwar spielte er bei den Avs zuletzt eher schwach, aber bei den Senators zeigt die Leistungskurve zuletzt stark nach oben und 93,9 Prozent Saves in 18 Spielen für die Sens sind doch herausragend! Offensiv liegt die Mannschaft aus meiner Sicht voll im Soll. 221 Tore können im Normalfall für die Playoffs reichen, wenn sich die Abwehr stabilisieren würde. Genau da liegt allerdings der klare Schwachpunkt, Budaj und Elliott sind zwar gute Torhüter, aber für die NHL müssen sie sich noch steigern und für die "Big Saves" sorgen. Auch im Free-Agent-Markt muss Anfang Juli Aktivität folgen. Falls Ilja Brysgalow bis dahin noch als "unrestricted Free Agent" verfügbar ist, muss man doch zumindest verhandeln. ;-) Weitere interessante Free-Agent-Kandidaten (entspricht natürlich nicht immer dem Preis-Leistungsverhältnis) wären z.B. Brad Richards, Nicklas Lidström, Ed Jovanovski, Bryan McCabe, Tomáš Vokoun, Simon Gagné, Jason Arnott... (alle relativ teuer). Als relativ günstige Variante wären z.B. Mike Comrie, Ray Emery, Martin Gerber, Alexandre Giroux, Jeff Halpern, Alexander Sulzer, Kyle Wellwood, Ruslan Fedotenko, Ruslan Salei... verfügbar. -- Steve Icemen 20:44, 8. Apr. 2011 (CEST)
Nun, Foppa bat um ein Training bei den Avs, da sich sein Fuß so gut wie lange nicht mehr anfühlte. Colorado ist bekannt dafür, sehr loyal zu früheren Spielern zu sein, da muss man sich ja nur mal die aktuelle Off-Ice staff ansehen. Davon mal abgesehen, kein Verein würde einen Forsberg, egal wie alt, ablehnen. ;) Foppa bat um eine Chance, er hat sie bekommen, nach zwei Spielen gemerkt es geht nicht mehr. IMO hat das mit dem Absturz in der zweiten Saisonhälfte nur wenig zu tun, der war bereits im vollen Gange als Peter kam, iirc waren da schon sieben oder acht Spiele in Folge verloren gewesen. Die Medien haben das IMO hochsterilisiert, keiner in der Front Office hatte Wundertaten vollbracht, man wollte ihm nur eine Chance geben, als Colorado-Spieler zurückzutreten. :) Btw, Paul Kariya ist bis heute einer meiner Lieblingsspieler! Ich vermisse den kleinen Flügelflitzer. Ihn nochmal zusammen mit Teemu in Anaheim zu sehen.... ich bin mir sicher, die beiden würden nochmal einige Tore fabrizieren! :) Teemu ist diese Saison sowieso der absolute Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht, dass er nochmal so reinhaut. In Colorado hat das ja mit den beiden nicht so gut geklappt, aber das ist eine ganz andere Baustelle, über die man einen mehrere seiten langen Rant verfassen könnte. ;)
Anderson hat absichtlich schlecht gespielt, das ist mittlerweile ein offenes Geheimnis in der Avs community. Colorado legte ihm ein 2y/7.5M Angebot vor, welches er ablehnte! Von diesem Moment an spielte er absichtlich schlecht, um einen Trade zu erzwingen. Er sucht finanzielle Sicherheit für mehr als zwei Jahre. Das kann man glauben oder nicht, aber Andys Leistungsumkehr in OTT kommt ja nicht von alleine. Beweis, wenn man so will: Video CGY @ COL, 9:1 (ironischerweise das Spiel am selben Abend nach Foppas Rücktritt). Guck dir bitte Calgarys Tore #3 (Iginla) und #4 (Glenncross) an. Jeder Minor Leaguer hätte die gehalten, Andy tat es - oh wunder - jedoch nicht... Nach seinem Trade folgten noch einige Kommentare in Richtung COL, die den Eindruck nur verstärken, dass er nicht mehr für uns spielen wollte.
Colorado hat für die nächste Saison so um die 25 Millionen $ bis zum Cap Hit zur Verfügung! Rein theoretisch könnten sie also auf dem Free Agent Markt zuschlagen. Wie gesagt, ein Goalie muss zwingend geholt werden, der Rest der Mannschaft, wenn alle fit sind, ist sehr stark. Josh Kroenke, Sohn von Besitzer Stan, führt den Laden de facto und er meinte auch, dass die Avs Geld ausgeben dürfen. Ich bezweifle das stark. Von deinen erwähnten Spielern würde ich jederzeit Lidstrom holen, glaube jedoch nicht, dass er jemals für einen anderen Verein spielen würde. ;) Brad Richards und Arnott brauchen wir nich, Colorado hat Stastny und Duchene und O'Reilly, allesamt sehr sehr gute Center. Was das Team am meisten braucht ist ein anständiger LW. Im Avs-Forum sind alle - ich auch - ganz wild nach Zach Parise, der ein UFA ist. Parise - Stastny - Hejduk. Booya. In der zweiten Reihe Jones - Duchene - Landeskog. Und dann sind da noch Mueller, Fleischmann, O'Reilly, Galiardi etc. ...boah... wenn nur mal alle gesund wären... Ich fange an zu sabbern ;) Die Defense mit EJ, O'Byrne, Quincey, Liles, Elliott, Barrie macht mir eigtl keine großen Gedanken, wir brauchen halt einen Top-Torwart, und das Team kann, realistisch gesehn, einiges bewirken... :) Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, bekomm ich ein riesiges Grinsen...das Team hat enormes Potential... if only... naja, wie du merkst köntne ich stundenlang über meine Avs debattieren, aber ich höre - für den moment - erstmal auf, sonst artet das noch aus... ;) --GoAvsDisk. 21:35, 8. Apr. 2011 (CEST)

KALP Bobby Orr

Hallo GoAvs, die Kandidatur für den Artikel Bobby Orr bei WP:KALP konnte soeben von mir mit Lesenswert ausgezeichnet werden. Gratulation. --Vux 14:12, 11. Apr. 2011 (CEST)

Danke schön. ;) --GoAvsDisk. 14:30, 11. Apr. 2011 (CEST)
Trotzdem bin ich doch "ein wenig" enttäuscht. Auch wenn es für Spielerartikel in de.wp sogut wie unmöglich ist (im Gegensatz zu en.wp), hätte ich exzellent dennoch als gerechtfertigt empfunden, habe hier noch nie einen so qualitativ hochstehenden Artikel gesehen. Aber man sollte dem KALP-Unsinn nicht zu viel Bedeutung beimessen, gibt auch "unbebapperlte" Artikel, die mehr Qualität präsentieren (z.B. Joe Sakic, Roberto Luongo), als mancher "ausgezeichneter" (z.B. Chicago Blackhawks) -- Steve Icemen 14:44, 11. Apr. 2011 (CEST)
Zumal ich auch nicht unbedingt weiß, was denn nun noch fehlt, um das grüne Ding zu bekommen. Nunja. Mal sehn, vielleicht stell ich Bobby in Zukunft nochmal in den Review, mit der klaren Zielsetzung "Grün". Bei der Beteiligung im Sport-Review scheint das allerdings wenig erfolgversprechend zu sein. ;) Momentan "genieße" ich aber erstmal die Auszeichnung :) --GoAvsDisk. 15:06, 11. Apr. 2011 (CEST)

Post

Du hattest mir vor rund einer Woche eine Mail geschrieben. Ich habe sie erhalten und dir kurze Zeit später geantwortet. Hast du sie gelesen, bzw. kann ich womöglich mit einer Antwort (per Mail) rechnen? Danke und Gruss -- Steve Icemen 17:56, 26. Apr. 2011 (CEST)

Omg das hatte ich ja völlig vergessen Kriegst natürlich gleich ne Antwort. :D --GoAvsDisk. 17:59, 26. Apr. 2011 (CEST)
Ok, ich hatte gedacht du hattest keine Zeit oder kein Bock. ;-) So, jetzt gleich kommt gleich ein "cooler neuer Artikel". Aber diesmal gibts nur die abgespeckte Stats-Version, für ein NHL-Spiel kann man aber auch nicht mehr erwarten. Bis gleich ;-) -- Steve Icemen 18:02, 26. Apr. 2011 (CEST)
So, hier is er. Viel Spass! ;-) -- Steve Icemen 18:52, 26. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe mir deine Kritik an der abgespeckten Stats-Version zu Herzen genommen und neben Brad Fast auch Jon Awe mit ausführlichen Stats ergänzt. Das macht IMO nun sogar Laune nach mehr! Sind doch beides gute Artikel, nicht? ;-) P.S: Habe auf deine Mail erneut geantwortet. -- Steve Icemen 01:37, 27. Apr. 2011 (CEST)
Besonders im Falle von Brad Fast sieht das doch schon mehr nach einer Karriere aus, nicht nur so als wenn er nur mal ein Spiel gemacht hat. Der is ja ganz schön rumgekommen. Gute Arbeit! Der Aufwand ist natürlich, wenn man es per Hand macht, sehr groß, aber das fertige Ergebnis ist es dann schon wert, imo. Ich kann mich noch erinnern, wie ich damals bei Matthew Barnaby fast durchgedreht bin, am Ende aber doch ganz zufrieden war. :D --GoAvsDisk. 09:27, 27. Apr. 2011 (CEST)