Benutzer Diskussion:ElLutzo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Thereza Mengs (WMDE) in Abschnitt Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Letztgenannte / letztgenannte[Quelltext bearbeiten]

Hallo ElLutzo! Zunächst vielen Dank für deine Korrekturen im Artikel AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag! Eine Frage habe ich jedoch dazu: "unter den Letztgenannten" hast du korrigiert in "unter den letztgenannten". Pons und Duden sagen jedoch, dass ein Adjektiv großgeschrieben wird, wenn es substantiviert wurde. Also: "Unter den letztgenannten Mitarbeiter" (Adjektiv > Kleinschreibung!), aber "unter den Letztgenannten" (substantiviertes Adjektiv > Großschreibung!); siehe zum Beispiel auch hier!. MfG, GregorHelms (Diskussion) 09:56, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich halte mich eigentlich für relativ fit in Rechtschreibung, muss aber zugeben, dass ich hier anscheinend einen kleinen blinden Fleck habe. Ich finde die Großschreibung hier etwas unintuitiv. Da muss ich wohl noch mehr im Duden nachschauen, sorry! --ElLutzo (Diskussion) 01:30, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe den Abschnitt aber jetzt nochmal etwas überarbeitet und sprachlich gekürzt: [1]. --ElLutzo (Diskussion) 01:45, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion[Quelltext bearbeiten]

Du erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme!

Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest.

Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten