Benutzer Diskussion:Ishbane/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ishbane in Abschnitt H&K
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Infobox "Streitkräfte"

Moin, Ishbane;

schade, dass die Infobox "Streitkräfte" im Artikel "Bundeswehr" mit "BMVg" nicht funktioniert. Kannst Du vielleicht einem nicht-super-Experten (=mir) einen Tipp geben, was mann da machen kann? Gruß,Lost Boy 09:48, 4. Jan. 2012 (CET)

Zunächst einmal bitte immer die Vorschau benutzen, dann wäre dir auch aufgefallen, dass deine Änderung im Artikel nicht angezeigt wird. Frag am besten Im Portal:Militär nach, ob ein Parameter hinzugefügt werden kann der den Name des "Hauptquartiers" in der Box ändert. -- Ishbane 10:55, 4. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

Minimi

Antwort auf der Artikeldisk, bitte.--Glückauf! Markscheider Disk 23:39, 11. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

MU

Hallo, ich habe eine deiner Ergänzungen hier rückgängig gemacht. Der Artikel stellt – mit Standpunktzuweisung – den Vorwurf dar („soll“) und stützt diesen mit dem folgenden Einzelnachweis. Eine Änderung in „theoretischer Schaden“ wäre eine falsche Darstellung der Anklage, damit nicht durch den Beleg gedeckt und im Zusammenhang auch wenig sinnvoll. Man muss sich Standpunkte nicht zu eigen machen, aber die Standpunkte Dritter sollten ohne (fremde) Relativierung zur Darstellung kommen. Viele Grüße, --Polarlys 14:14, 23. Jan. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, habe zuwenig auf den Kontext geachtet. -- Ishbane 14:57, 23. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

Matchbox

Du hattest da wohl im Nov 2011 einen Überarbeitungsbaustein in den Absatz Weblinks gesetzt. Die Erläuterung gehört eigentlich auf die Artikeldiskuseite. Leider hat sich ohnehin noch nichts verändert. Gruß--Pm 19:00, 25. Jan. 2012 (CET)

Viel zu erläutern gibt es ja nicht. Und es ist immerhin ein Link weniger geworden :D
Wichtig ist mir nur, dass die Quellen unter Literatur landen und unter Weblinks nur weiterführende informationen zu finden sind. Da ich allerdings keine Ahnung von der Materie habe (und keine Zeit mich damit auseinanderzusetzen), habe ich halt den Baustein gesetzt. -- Ishbane 22:54, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

Langzeitarchivierung

Hi, Fandest du den Revert sinnvoll? Eigentlich gibt's ja ne Belegpflicht und keine "Lies erstmal alles, was andere für lesenswert halten"-Pflicht. --Jaymz1980 14:23, 2. Feb. 2012 (CET)

Siehe Disk dort. Natürlich liegt die Belegpflicht bei dem, der die Info im Artikel haben möchte, aber einfach zu löschen weil kein Einzelnachweis dahinter steht ist nicht hilfreich. -- Ishbane 14:26, 2. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

deutsch oder englisch?

Hallo Ishbane, soweit ich weiss gibt's dafür keinen Konsens, oder? ;) (und gaaaaanz genau war ja eher dein edit nicht regelkonform [1]). Kann Argumenten für deutsche wikisyntax durchaus was abgewinnen, bei Referenzen und Bildern hat jedoch zumindest für mich die direkte weiterverwendbarkeit bei schwester-wikis mehr gewicht. schöne gruesse und weiter produktive Zusammenarbeit Shaddim 21:37, 7. Feb. 2012 (CET)

Hmnja, stimmt. Werde in Zukunft solcherlei Edits nur mit "echten" Änderungen einbringen. -- Ishbane 21:41, 7. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

Selbsterfüllende Prophezeiung

... würd ich das nennen. Aber Was ist es? ...Sicherlich Post 13:55, 9. Feb. 2012 (CET)

Wat. -- Ishbane 13:59, 9. Feb. 2012 (CET)
Wenn die Wikipedia einen Begriff verwendet sollte der doch auch im Artikelnamensraum erklärt werden oder? Fußnote ist erklärt ...Sicherlich Post 14:02, 9. Feb. 2012 (CET)
Einzelgesellschaft gibt es auch nicht (eine Ein-Mann-Gesellschaft btw). Ist Einzelnachweis nicht selbsterklärend? Ein einzelner Beleg für etwas.
Ohne entsprechende Belege wäre der Begriff natürlich TF, man könnte ein MB deswegen anstossen. Allerdings ist Sprache, was man aus ihr macht und im stetigen Wandel. Vielleicht hat WP diesen Begriff erst richtig "eingeführt"? -- Ishbane 14:36, 9. Feb. 2012 (CET)
"Vielleicht hat WP diesen Begriff erst richtig "eingeführt"" - du meinst gegen das grundprinzip WP:KTF verstoßen? Ich frage nur, denn du hast es geändert obwohl Fußnote korrekt ist und auch innerhalb der Wikipedia akzeptiert wird. ...Sicherlich Post 15:12, 9. Feb. 2012 (CET) PS: Einzelgesellschaft ist einfach nur noch nicht geschrieben; Einzelnachweis hingegen wurde gelöscht
Ich bin nicht so versteift auf das Wort an sich, ich wünsche mir nur Einheitlichkeit in WP. So lange kein Konsens oder MB vorherrscht, werde ich in Zukunft solcherlei Änderungen nur in Verbindung mit "echten" Bearbeitungen einbringen. Kostet auch weniger Speicher :D -- Ishbane 16:13, 9. Feb. 2012 (CET)
okay; danke :) ...Sicherlich Post 16:18, 9. Feb. 2012 (CET) stellt sich natürlich immer noch die Frage nach KTF wenn du einzelnachweis propagierst ;)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane 00:22, 10. Feb. 2012 (CET)

Deine Ausdrucksweise

hier ist unangemessen, das Lesen von Versionsgeschichten offensichtlich auch etwas kompliziert, nicht wahr? Bitte schau nächstes mal genauer und beachte die hiesigen Grundprinzipien besser. Danke und nichts für ungut, ca$e 11:06, 27. Feb. 2012 (CET)

Weiß nicht woran du dich da reibst, aus der Versionsgeschichte geht eindeutig ein EW hervor, in dem Einer nicht Vernünftig Belege einbinden konnte und der Andere zu faul zum schnellen überprüfen war, es hätten zwei Klicks über den im Artikel eingebundenen Weblink gereicht. Es wurde nichts beschädigt und niemand persönlich angegriffen. Im Gegenteil, ich sorgte für ein Ende des EW, bzw. hätte ich, wenn du nicht schneller gewesen wärst :D -- Ishbane 12:52, 27. Feb. 2012 (CET)
na gut, "ninja" war also wohl als Kompliment gemeint, hatte ich dann falsch verstanden, sorry. ca$e 13:25, 27. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ishbane 14:21, 27. Feb. 2012 (CET)

Bitte meide unnötige Rückbildungen in fremde Sprachen

Änderungen (oder Wandalismus, dessen Entfernung anscheinlich seit kurzem nicht mehr begründet werden muß) wie Diese(n) solltest du in Zukunft bitte unterlassen. Die „Seite“ wird in unserer(?) (oder zumindest in meiner) Heimatsprache nuneinmal mit einem „e“ zwischen „S“ und „i“ geschrieben, welches nebenbei bemerkt auch in deiner unnötig englisch-lateinisierten Rückbildung (zumindest annähernd) ausgesprochen wird. Zudem sind solche unnötig abgehobenen Formulierungen hier auch nicht erwünscht, siehe auch Wikipedia:Allgemeinverständlichkeit. --92.231.187.235 12:18, 2. Mär. 2012 (MEZ)

Website ist der korrekte Ausdruck, mit Webseite wird ein einzelnes Dokument bezeichnet, der Link führt jedoch zur Webpräsenz eines Unternehmens, welches aus mehreren Seiten besteht. Das habe ich auch in der Zusammenfassung meiner Änderung geschrieben. -- Ishbane (Diskussion) 12:43, 2. Mär. 2012 (CET)
Korrekt ist aber nicht immer richtig. Und wenn du das unbedigt so übergenau haben willst, dann könnte das auch mit Webseiten benannt werden (was ebenfalls auch außerhalb der Wikipedia gemacht wird). Aber dieser Ami-Latisch-Murks wäre im Deutschunterricht wohl bestenfalls eine Fünf, Minus! --92.225.61.150 10:01, 6. Mär. 2012 (CET)
Da fühlt sich aber jemand sehr auf seinen nationalen Sprachstolz getreten. Mach doch einfach ein Meinungsbild auf. -- Ishbane (Diskussion) 10:03, 6. Mär. 2012 (CET)
Ja, es könnte sein, daß das auch (untergeordnet) etwas mit nationalem Sprachstolz zu tun hat, hauptsächlich geht es hier aber um eine verständliche Formulierung (siehe auch Wikipedia:Allgemeinverständlichkeit), wobei eben auch beinhaltet ist, daß die Wörter möglichst so geschrieben werden, wie sie auch gesprochen werden, also in unserer Schriftsprache und nicht in Lateinisch oder (D)Englisch. --92.229.55.46 10:12, 6. Mär. 2012 (CET)
Das würde auf jeden Fall mehr Sinn ergeben, werde in Zukunft solcherlei Änderungen einfach ignorieren. Relevant. -- Ishbane (Diskussion) 10:15, 6. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 16:50, 29. Mär. 2012 (CEST)

GameCube-Spiele

Betreffend dem hier. Deinen Argumenten kann ich im Allgemeinen zustimmen. Es gibt aber zwei Probleme mit deinem Mehrplattformkriterium. Erstens hast du das Kriterium nicht konsequent verfolgt (Crash Bandicoot, Killer 7, Viewtiful Joe, Soul Calibur und Harvest Moon sind noch drin). Zweitens wird der Umgang mit Remakes bzw. Neuauflagen nicht klar (Skies of Arcadia, ursprünglich DC, und Metal Gear Solid, ursprünglich PSX, sind noch drin. Resident Evil Zero, welches später nur eine Neuauflage auf der Wii erfahren hat, wie auch das stark überarbeitete Resident Evil 1 aus der PSX Zeit sind draussen) -- SiFippo (Diskussion) 10:21, 5. Mai 2012 (CEST)

Killer 7 wurde urspr. als GC exklusiv vermarktet und hat durch seine Präsentation und als für den GC untypisches Spiel für ordentliche Resonanz gesorgt. Harvest Moon hatte ich als nur für Nintendokonsolen entwickeltes Franchise in Erinnerung, aber gerade die GC-Version war auch PS2 :D
Habe die anderen von dir erwähnten Beispiele rausgeschmissen. In so eine Liste gehören nur Sachen, die sofort mit dem GC in Verbindung gebracht werden können. -- Ishbane (Diskussion) 11:55, 5. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Diskussion:Heckler & Koch

Hallo Ishbane, gibt es aus deiner Sicht noch Klärungsbedarf zu den vor meiner Beteiligung diskutierten Fragen?

Sonst könnten die Teile 1-10 auf der Disku m.E. ins Archiv 2012 verschoben werden. Wenn du auch dieser Meinung bist, würde ich dich bitten, das zu tun. Wenn noch was offen ist, kannst du es ja unter "Zwischenstand" einfach knapp mit auflisten. - MFG, Kopilot (Diskussion) 23:44, 8. Sep. 2012 (CEST)

Schon getan, denn ich fand da nix Unerledigtes mehr. Alle offenen Punkte stehen beieinander, alles Material (Links) auch. - MFG, Kopilot (Diskussion) 00:28, 9. Sep. 2012 (CEST)

Wenn du möchtest, kannst du die erledigten Teile 1-2 (vor "Noch abzuarbeitende Punkte") demnächst ebenfalls archivieren, das erleichtert allen Finden der aktuell unerledigten Punkte. Kopilot (Diskussion) 10:48, 11. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:09, 10. Sep. 2012 (CEST))

Hallo Ishbane, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:09, 10. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Literatur

Hi Ishbane! Fall es Dir mal helfen kann:

  • Frank C. Barnes: Cartridges of the World, Krause Publications, Iola (Wisconsin) 2009, 12. Auflage, ISBN 978-0-89689-936-0

Liegt bei mir. Gelegentlich kann ich die ein oder andere der darin enthaltenen Infos zu 1500 Munitiontypen für Handfeuerwaffen nachsehen ;-) Besten --Gruß Tom (Diskussion) 14:49, 11. Sep. 2012 (CEST)

Danke! Ich muss mir mal 'ne Benutzerunterseite mit Hilfsmitteln anlegen. -- Ishbane (Diskussion) 15:29, 11. Sep. 2012 (CEST)
Brauchst Du nicht - BTW wäre eine Benutzerunterseite bei Dir ein egozentrischer Ansatz. Schau hier die Portal:Waffen/Mitarbeit/Quellen. Bei Fachlib I. erinnert noch immer das Kürzel "IB"[2] daran das Du seinerzeit interessiert warst. Mach mal ;-) --Gruß Tom (Diskussion) 00:49, 12. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

New Super Mario Bros. 2

Vielen, vielen Dank für die Formatierung der Einzelnachweise. Das ist ja, wenn ich ehrlich bin, der wohl langweiligste Arbeitsschritt bei der Artikelerstellung, insofern bin ich dir sehr dankbar dafür. Dieses System der Nachweisformatierung im Quelltext kannte ich noch gar nicht, ist das wirklich so sehr sinnvoll, zumal der Artikel inhaltlich ja noch nicht vollständig ist? Liebe Grüße Nintendo-Nerd 15:57, 12. Sep. 2012 (CEST)

Es hilft insbesondere wenn der Artikel noch aktiv bearbeitet wird, schließlich fallen damit 1-3 Zeilen Text weg, die man beim schreiben überlesen müsste, ohne den Faden zu verlieren. Oft schaue ich bei auf diese Art formatierten Artikeln später wieder vorbei und lagere neue Einzelnachweise aus (momentan z.B. bei Windows 8). -- Ishbane (Diskussion) 16:21, 12. Sep. 2012 (CEST)
Ich hab das System mal in Xenoblade Chronicles umgesetzt, hat ganz schön gedauert, gefällt mir aber doch sehr. Ist die Einbindung im Artikel überall richtig? Nintendo-Nerd 16:15, 28. Sep. 2012 (CEST)
Sieht gut aus! Befriedigt sehr solch ordentliche Links zu sehen, füllt auch gut Raum aus. Achte darauf, dass Einzelnachweise immer direkt nach Satzzeichen stehen, also nie <ref>blubbb</ref>, oder <ref name="blubb" />. sondern ,<ref>blubb</ref> und .<ref name="blubb" /> -- Ishbane (Diskussion) 19:08, 28. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Filmartikel

Sag mal ... eigentlich ist es doch besser wenn das Zeugs zu den Film-Waffen in den entsprechenden Filmartikeln untergebracht wird? Falls Du Einfälle hast was man in James_Bond#Bonds_Waffen oder anderen unterbringen kann .... nur zu. Ist doch besser die Filmartikel zu verbessern als an den WT-Artikeln rumzumurksen? --Gruß Tom (Diskussion) 13:23, 24. Sep. 2012 (CEST)

Auf jeden Fall. Siehe auch Diskussion:Walther PPK#James Bond erster Absatz Punkt 3. Wenn die entsprechenden Informationen im Bond-Artikel stehen, können die dort auch erweitert werden wie die Autoren lustig sind, wie oft ist die Waffe zu sehen, warum wurde die PPK gewählt etc. -- Ishbane (Diskussion) 14:45, 24. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Hättest du Lust mitzuwirken? Politik (Diskussion) 11:21, 25. Sep. 2012 (CEST)

Ich bin vielleicht mal über einige der bereits bestehenden Artikel gestolpert und habe etwas verbessert, aber regelmäßig bin ich normalerweise in anderen Themenbereichen tätig. Eventuell schaue ich dort wieder vorbei. -- Ishbane (Diskussion) 11:47, 25. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)

H&K

Hallo Ishbane, habe in ca. 4 Stunden die Vorschläge zum Geschichtsteil zusammengeführt und bin dabei sehr genau der sehr guten Quelle B. Aschmann gefolgt. Dabei habe ich Enduros, Assayers und Giros Einwände berücksichtigt. Bitte um Begutachtung und ggf. sanfte Korrekturen. MFG, Kopilot (Diskussion) 18:53, 8. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ishbane (Diskussion) 12:06, 20. Mai 2013 (CEST)