Benutzer Diskussion:Laslov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Karl Zahradniczek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Laslov, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wir freuen uns auf Deine Beiträge!

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Voyager 02:12, 25. Okt 2004 (CEST)

Haie Laslov,

habe gesehen, dass du Bilder hochgeladen hast. Leider fehlt bei den Bildern die Angabe der Lizenzen und der Quelle aus der sie stammen. Bitte trag noch beides nach, da das Bild sonst gelöscht werden muss :o(( um zu verhindern das wir Urheberechtsverstöße machen. Lies dazu auch Wikipedia:Bilder ... also würde mich freuen, wenn du das nachträgst bei;

Bild:Bourges08.jpg, Bild:Bourges06.jpg, Bild:Bourges04.jpg, Bild:Bourges01.jpg

wenn du noch Fragen dazuhast kannst du gern auf meiner Benutzerseite eine nachricht hinterlassen! (dort bitte mir ~~~~ unterschreiben ...Sicherlich 11:37, 28. Okt 2004 (CEST)

Hallo Laslov, ich möchte nur sagen daß ich die Bilder Bild:Bourges04.jpg und Bild:Bourges07.jpg auf Wikimedia Commons hochgeladen habe (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Bourges07.jpg und http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Bourges04.jpg). Grüße, Ciceronl 15:39, 10. Feb 2005 (CET)

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Laslov,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also Laslov) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:04, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas nicht mehr passiert. -- Daniel 1992 15:09, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Karl Zahradniczek[Quelltext bearbeiten]

Hallo Laslov!

Die von dir angelegte Seite Karl Zahradniczek wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:06, 7. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten