Benutzer Diskussion:Lokomotive74/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Cimbom1991 in Abschnitt Datei:Galatasaray TV.svg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive74,
Willkommen im Mentorenprogramm. Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur "ungestörten" Diskussion die Seite Benutzer:Wo st 01/Mentees/Lokomotive74 eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort "löchern". Auf gute Zusammenarbeit. Gruß, --Wo st 01 (Di | ± | MP) 18:13, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Artikelimport & Bereich Fußball

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lok74

Ich habe mal angefangen die Artikel zu importieren und auch ein paar Rechtschreibfehler entfernt, die meisten lassen darauf schließen, dass du dich schon recht lang im englischen Sprachbereich bewegst (hauptsächlich Getrenntschreibung) und sind nicht weiter schlimm. Den Artikel zur Saison 2008 kannst du einfach auf das Lemma Thailand Premier League 2008 verschieben, die Versionen aus der englischen Wikipedia habe ich dort versteckt und stelle sie wiederher nachdem du deinen Artikel eingestellt hast. Ich möchte es nicht versäumen dich noch auf das Portal:Fußball hinzuweisen. Dort kannst du neue Artikel eintragen oder auch Fragen stellen. Du kannst dich natürlich jederzeit auch an mich wenden. In Vorfreude auf viele tolle Artikel aus diesem exotischen Themengebiet --Ureinwohner uff 22:32, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Fußball im "Portal Thailand"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Lokomotive74. Ich freue mich immer über neue Artikel aus allen Bereichen, in denen es um Thailand geht. Ich fände es natürlich auch schön, wenn wir die alle im Portal verlinken können. Nur - das Portal:Thailand wird langsam aufgrund der Masse der Artikel etwas unübersichtlich (das haben mir auch schon Andere gesagt). Ich habe mir gedacht, Du könntest vielleicht die Artikel über die einzelnen Fußballvereine in Thailand, die Stadien und was es sonst noch alles so gibt im bereits bestehenden Artikel Fußball in Thailand irgendwie verlinken. Dann könnte der Abschnitt "Sport" im Portal sich für Fußball auf diesen einen Artikel beschränken, statt jetzt alle Vereine und alle Stadien und alle Mannschaftewn und alle Spieler (...) einzeln aufzuführen. Ich könnte es natürlich auch selber machen, aber dafür habe ich (wie Du bestimmt gemerkt hast) zu wenig Ahnung von der Materie. Es muss auch nicht sofort sein, lass es Dir doch mal durch den Kopf gehen. --Hdamm 12:05, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hdamm es tut nicht not alle Artikle in Deinem Portal zu listen. Daher würde ich es gerne so lassen wie es ist. Th. Nationalmannschaft der Frauen u. Männer is ja schon drin. Dann noch Fussball in Thailand als Artikel dazu und das reicht. Vllt. evtl. noch Stadien in Thailand als Kategorie. Der Rest ist dann immer unter Neue Artikel aufgeführt. Alle Artikel über den Fussball in Thailand zu listen macht ja auch keinen Sinn. Da kommen schließl. noch einige dazu. --Lokomotive74 12:44, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kiatisuk Senamuang

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lok. Ich sehe gerade, dass Du gerade dabei bist, als Benutzer-Unterseite einen neuen Artikel über "Kiatisuk Senamuang" zu entwerfen. Meine Frage: woher stammet die Umschrift (in lateinischen Buchstaben)? Wenn die thailändische Schreibweise korrekt ist, bedeutet nämlich sein Vorname เกียรติศักดิ์ soviel wie Ehre, Prestige, Ruhm und wird [kìat-sàk] ausgesprochen. Hast Du Dich da vielleicht vertippt? Seinen Nachnamen würde ich übrigens Sena-Mueang (oder auch ruhig Senamueang) umschreiben. --Hdamm 10:00, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag: ich habe gerade nochmal hier geprüft. Da wird der Name noch wieder anders geschrieben: "kiantisak". Ich möchte wissen, wie meine vorherige Quelle (s.o.) überhaupt auf "Kiatsak" kommen kann? Fragen, Fragen, Fragen, ... --Hdamm 10:05, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hm, ich glaube das ist wohl fast wie mit dem Huhn und dem Ei, und was zuerst da war. Er wird jedenfalls mit Kiatisuk Senamuang, als auch Kiatisak Senamuang in nahezu jeder Liste, Statisitk oder Zeitungsartikel geführt. Eine meiner vermutungen ist, das bei überstzungen, je nach dem von wem, die korrekte aussprache mit eingebaut wurde. Also ähnlich wie bei Krup und Krap. Soweit ich weiss Krup geschrieben, aber Krap gesprochen. Ich denk Du weißt worauf ich hinaus will. Kiatisuk geschrieben, aber Kiatisak gesprochen. Da er in der Bangkok Post Kiatisak Senamuang geschrieben wird, sollten wir uns dem evtl. anschließen. --Lokomotive74 12:59, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Einverstanden. Hinweis am Rande: zusätzlich kann es aber auch noch von der Vorliebe der betreffenden Person selber für einen bestimmten Namen abhängen, wie dieser in lateinischen Buchstaben geschrieben wird. Aktuelles Beispiel: der derzeitige Premier: er besteht auf der Schreibweise "Sundaravej", obwohl es eigentlich "Sunthornwet" gesprochen wird. Das muss man dann respektieren. --Hdamm 16:26, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Zum derzeitigen Premier gebe ich mal lieber keinen Kommentar ab, egal wie er heißen will. Ich ändere das Lemma also wie besprochen ab. --Lokomotive74 16:58, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bild vom Rainer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lok74 Hast du Interesse an einem Bild von Liese für deinen Artikel ? Gruß--Vorstadtleipziger 15:34, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ja unbedingt. Ich wollte schon den Webbi von Lok-Leipzig.com anhauen desswegen. Aber wenn Du eines hättest und es zur verfügung stellen würdest ware das super. Danke. -- Lokomotive74 15:37, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich müsste eigentlich was passendes organsieren können.--Vorstadtleipziger 15:52, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, Du kannst dan auch über ICQ mit mir kontakt aufnemhmen. 343746306. Oder das Bild hochladen und mir bescheid geben. -- Lokomotive74 16:21, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hab das Bild hier Bild:Rainer lisiewicz.jpg hochgeladen. Hoffe auf ein baldiges Einbinden. ;)--Vorstadtleipziger 23:19, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bild is drauf :) Vielen Dank dafür.-- Lokomotive74 18:20, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Zentralstadion

[Quelltext bearbeiten]

hallo,

du hast ein foto eingefügt mit der unterschrift:

"Foto des Zentralstadions vor dem Umbau, 1996" Date: 21. Juli 1996

Welches Spiel war denn das?

mir sieht das ein wenig nach dem 06.06.1993 aus... der vfb hat doch nur drei spiele gehabt, wo das stadion derart gefüllt war...

und nach der sommerpause 1995 hat bis zum Umbau niemand mehr dort gespielt, oder hab ich was vergessen?


--Weltamdraht 18:03, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hi, Datum als auch Spiel sind korrekt. Es handelt sich um ein Freundschaftsspiel gegen Bayern München. Das Datum weiss ich deswegen auch so genau, da ich ein T-Shirt von diesem Spiel habe, auf dem das Datum aufgedruckt ist. :-) -- Lokomotive74 18:48, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Endstand 1:2, Torschützen: Steffen Heidrich - Jean-Pierre Papin, Markus Babbel. --Ureinwohner uff 20:26, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

FC Osotspa M-150

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Du hast gerade in FC Osotspa M-150 ein "Klong Chan Stadion in Bangkok" eingetragen. Meinst Du vielleicht damit den "Hua Mak Sports Complex" in Bang Kapi? Dort gibt es einen Kwaeng mit Namen Khlong Chan. Ich nehme an, Du meinst damit nicht das Rajamangala-Nationalstadion, das ja auch in Bang Kapi liegt (allerdings im benachbarten Kwaeng Hua Mak)? --Hdamm 18:56, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Hdamm, ja ich gehe davon aus das dies so ist, werde aber bzgl, der genauen örtlichkeit nochmal rückfragen. Gruß -- Lokomotive74 19:22, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ok mittels Google Maps konnte ich das noch mal prüfen. Es ist diesem Bezirk so wie es aussieht. Dennoch recht weit weg vom Rajamangala. Das Stadion ist an der Nawamin Road, lt. Google Earth. Und heißt wohl Klong Chan National Housing Sports Stadium. -- Lokomotive74 19:03, 1. Aug. 2008 (CEST) PS gleich um die Ecke ist die Rattana Bundit Universiät. -- Lokomotive74 19:07, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mueang Thong Nong Jork United

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Lokomotive. Der Artikel Mueang Thong Nong Jork United hat irgendwie ein merkwürdiges Lemma. Er verlinkt auf die Homepage eines Sportvereins mit dem Namen MUANGTHONG UNITED FOOTBALL CLUB (Thai: สโมสรฟุตบอล เมืองทอง ยูไนเต็ด). Der Link zur thaikändischen Wikipedia gar geht nach th:สโมสรฟุตบอลนครสวรรค์, das heißt frei übersetzt "FC Nakhon Sawan". Also, worum geht es hier in diesem Artikel?? --Hdamm 10:05, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Hdamm, danke für Deine Aufmerksamkeit. Der Link in die TH is gefixt. Es geht definitv um den Verein MUANGTHONG UNITED FOOTBALL CLUB. Die Bezeichnung des Lemmas habe ich so aus der Eng. Wiki übernommen. Wenn Du der Meinung bist das dies die falsche bezeichnung sein könnte oder sollte, dann können wir das gerne ändern. Bin Dir immer dankbar für solche hilfen. Gruß --Lokomotive74 15:38, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich sehe keine Notwendigkeit für das zusätzliche "NongJork" (ohne ein Blank in der Mitte!), das taucht doch sonst nirgends auf (Wow, such mal im Internet danach), oder macht das so einen Sinn? Die Homepage des Clubs heißt auch nur "Mueang Thong United", wie man unschwer sehen kann. Es sieht aus, als hätte da jemand mit copy/paste was Falsches reingemogelt? Verschieb den Artikel doch einfach auf das korrekte Lemma (Mueang Thong United oder so)? --Hdamm 16:21, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Es kann allerdings auch sein, das der Verein früher den Zusatz NongJok (NongChok) verwendet hat. Aber später den Namen gekürtzt hat. Lange Namen sind ja im Thailändsichen nicht gerade ungewöhnlich. Ich werde das mal mit Ureinwohner besprechen, aber ich denke das er auch für eine Verschiebung des Lemmas sein wird. -- Lokomotive74 18:01, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo. Ich habe gesehen, dass Du gestern deas Lemma auf Mueang Thong United geändert hast. Hast Du inzwischen rausgefunden, woher das "Nong Jork" stammte? --Hdamm 12:56, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
NongJork oder auch NongChok, ist ein Stadteil im äußersten Osten von Krung Thep. Einfach mal bei Google Maps eingeben.;)

Das Stadion in dem gespielt wird, liegt allerdings im Nordwesten bei Nonthaburi. Gruß, --Lokomotive74 13:57, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Da zeigt sich mal wieder, wie gut doch eine Umschrift gemäß RTGS ist. Hättest Du gleich gesagt, dass Nong Chok gemeint ist, hätten wir nicht so lange zu diskutieren brauchen ;-)
--Hdamm 14:38, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:PayamMashhadLogo2008.png

[Quelltext bearbeiten]

Tipp: Wenn du eine Lizenz angeben willst, dann solltest du darauf achten, dass es die Vorlage überhaupt gibt und nicht nur ein toter Link auf der Seite ist... Cäsium137 (D.) 20:48, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Thai FC translations

[Quelltext bearbeiten]

Sorry for delays, Lokomotive. I am really sorry that I could not keep my word. I was, on Sunday, suddenly busy. On Monday until now, I am sicked. And I entered the computer to send my work (Before I got well - I need to send my work). So, please please please, give me some more time. I might be well as early as Sunday or so on. Thank you for your patience. Regards, --Passawuth 125.24.30.254 15:11, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Khun pee, don't mind. It's ok. You have time until next weeks wednesday, cause from thuersday onwards I will be on holiday. In Thailand :-) -- Lokomotive74 18:36, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Recovered now. Think by the end of today will complete at least 1 article translation - it depends on the progress of my work which I nearly finish it now. Thank you again for you patience. I seriously ask you to stop calling me "Pee". As a matter of fact, I was born about 20 years after you, and well - haven't graduated yet. So, better as Khun nong. Danke. --PassawuthDiskuss 14:30, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
And I might have to add, as well, that is around my parents' ages. --PassawuthDiskuss 14:31, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Nong, as I did not know your age, first I better call you Pee instead of Nong. Simply to show my respect to you. My girlfriend was teaching me that way, and many times she is using to call pee if she is not sure about the age. :-) Anyway I am looking forward to the articels. If you like, you can use any place in my "user room" to create a new article there and put the text into it. Later than I will move everything when finally done. Thanks. --Lokomotive74 14:38, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
I've been very fool. Here's the links!:

Need any other translations ask me later, after Wednesday (now very BUSY), bye. --PassawuthDiskuss 17:00, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nong, thanks for the links. But I am not sure, whether the links are wrong or we had a missunderstanding. Because the links you have provided are existing articles. I know them already. But in order to improve them I had ask you to translate the links I had provided from thai to english. :-) At least the key and main points. And than to post them in my user room, so that I can work on them. Anyway, when you be back I might be already in Thailand. So I will check than from down there. -- Lokomotive74 21:18, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

O! Alright... However, I am very deeply sorry, I cannot do it for now. I have too much works to do you must understand what would happen if I don't finish my work in time. On Saturday, I may have some time to translate some articles for you. I might do it on English Wikipedia, but I'm not currently sure - will keep my promise... --PassawuthDiskuss 17:32, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Logo-SLAs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bitte tausche die zu löschenden Logos erst in den betroffenen Artikeln aus und stell dann SLA! Gruß, Fritz @ 23:12, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

SLA auf Bild:Logo Federatia Romana de Fotbal.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Bitte pass auf jeden Fall auf, dass du jeden Löschantrag mit deiner Unterschrift unterschreibst. Zudem ersetze die Logos die du löschen lassen willst erst in den Artikeln. Vielen Dank und guten Abend jodo 23:13, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Achtung

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte die Hinweise von Jodo und Fritz. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:42, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

SLA für Bild:Le nouveau logo FFF.svg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für deine tollen SVG-Bilder. Bei Bild:Le nouveau logo FFF.svg hast du offenbar versehentlich ein PNG im SVG eingebettet anstatt ein SVG hochzuladen. Ich habe daher einen SLA auf das entsprechende Bild gestellt. Es wäre toll, wenn du davon auch noch die SVG-Version hochladen könntest. Danke und beste Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 01:13, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Werde mich der sache nach meinem Urlaub annehmen. -- Lokomotive74 22:54, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar, hat ja keine Eile. Vielen Dank für die tollen SVG-Logos, die du hier hochlädst. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 23:13, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Airports_of_Thailand-Logo.svg

[Quelltext bearbeiten]
Logo von AOT

Hallo,
möchtest Du die Schrift noch schwarz machen? Die Einbindung rechts wäre alternativ ein ganz ganz ganz wilder Hack.
Grüße --Marsupilami 12:15, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hat sich gerade erledigt :) --Marsupilami 12:20, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bohemians 1905 Prag

[Quelltext bearbeiten]

Hi, könntest du das richtige Logo einsetzten? Derzeit ist dort das Logo von Bohemians Prag drin. Das sind zwei verschiedene Vereine. Danke, Gruß --Sundance Kid 19:09, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ok hat sich erledigt. Habe beides korrigiert. Hatte den kleinen aber feinen unterschied nicht bemerkt. -- Lokomotive74 19:20, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Odessa.svg

[Quelltext bearbeiten]

Hi, du, ich habe Bild:Odessa.svg geupdated. Webchantier scheint nicht immer eine zuverlässige Quelle für die Logos zu sein, denn die Version von dir bzw. von dort hat es nie gegeben. Übrigens: Gib den Dateien vielleicht bessere Namen, so dass es gleich erkennbar ist: Odessa.svg könnte ja auch das Wappen von Odessa zeigen oder so. Vielleicht wäre FK Chernomorets.svg wäre vielleicht besser zu erkennen gewesen. is halt nur so nen Tipp von mir. Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:15, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Uff, ok Danke Dir. Werde das in Zukunft mehr berücksichtigen. -- Lokomotive74 17:20, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

[1]

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage heißt Vorlage:Bild-LogoSH. :) [[ Forrester ]] 18:40, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ja da hatte sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. -- Lokomotive74 19:37, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

kaputte SVG-Vorschauen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
falls Du Dich als fleißiger SVG-Dateien-Ersteller fragst, warum manche Vorschauen kaputt sind und manche nicht: WP:GWS#Zurueck_in_die_Steinzeit.
Viele Grüße --Marsupilami 10:17, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hi vielen Dank für die Info. In der tat habe ich mich das schon gefragt auch wenn ich wohl inzwischen erfahren hatte das die Renderengine und server nicht immer 100% funktionieren, weiss ich dann meist nicht ob es jetzt an mir (also meinem SVG) oder dem Server liegt. Habe meine SVG's Dank Deines Hinweises bereits korrigiert. -- Lokomotive74 11:17, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Logo Olympische Sommerspiele 1992

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive74,

ich habe gesehen, daß Du das ursprüngliche Logo im Artikel gegen eine andere Datei ersetzt hast. Nun nimmt dieser Artikel aber am Schreibwettbewerb teil und der Link mit der Wettbewerbsversion beinhaltet aber noch das alte Logo, das Du aber nun gleich gelöscht hast und somit nur noch als roter Link erscheint. Es wäre schön gewesen, wenn Du damit noch bis nach Ende des Schreibwettbewerbes gewartet hättest, denn in dieser Art zerstört es den ersten Eindruck des Artikels. :-( Gruß, --Ironente 20:04, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hi, das Problem sollte behoben sein und Du solltest Dein Bild wieder haben. Sorry war nicht meine Absicht. Hatte sogar extra alles entlinkt und neu verlinkt. Wußte allerdings nciht das die Jury eine bestimmte Version heranzieht, in der dann halt das ding nicht drin ist. Sorry nochmal. -- Lokomotive74 20:24, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:BotWgif.gif

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir ziemlich sicher Du weißt mit dem Hinweis etwas anzufangen:
http://www.brandsoftheworld.com/brands/0011/2924/Brandsoftheworld_com.eps
:) Viele Grüße --Marsupilami 20:20, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Haha, vielen Dank, mußte ebend echt lachen. Weil das habe ich nämlich genau da gesucht gehabt und nicht gefunden. :-)
Genau sowas habe ich vermutet.
Weil Vorlagen aus dem Benutzernamensraum im Artikelnamensraum leider nicht gestattet sind habe ich mal eine Frage eingestellt: WP:?#Vorlagenname für Brandsoftheworld.com. Grüße --Marsupilami 20:57, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Danke aber ich habe mich dabei an ChBier orientiert der so eine Vorlage bei sich hat für den Wappensalon. Desswegen ging ich davon aus, das es so ok is. -- Lokomotive74 21:11, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Lokomotive74/Ross County (Fußballverein)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Welchen Sinn hat deine Unterseite Benutzer:Lokomotive74/Ross County (Fußballverein)? Den Artikel Ross County (Fußballverein) gibt es schon. --78.54.178.111 11:32, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel sollte mal ausgebaut werden, gab aber leider aus meiner Sicht nicht mehr viel herauszuhohlen. Artikel wird auch gelöscht werden. -- Lokomotive74 12:39, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Kickers 94 Markkleeberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lok! Kannst Du bitte erklären, warum Du das TSG Wappen im Abschnitt DDR-Oberligaspieler angebracht hast? Meines Erachtens gehört es doch zum Abschnitt BSG Aktivist / TSG Chemie. Gruß -- Greifen 27.10.08

Dies hatte einfach den Grund, dass ich versucht habe das Wappen sogut wie möglich in den Artikel einzupassen.

Leider ist dies nicht immer und an jeder Stelle eines Gut machbar, bzw optisch. Hängt aber halt auch immer von der Größe des Bildschirms ab. Selbstverständlich kannst Du das Wappen ja gerne auch umplatzieren. Nur meines erachtens nach passte es da von der opt. Aufteilung im Artikel am Besten. --Lokomotive74 13:24, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Einfach ignorieren Lokomotive. Du machst gute Arbeit. Greifen versucht derzeit in Sachen der Logos zu stenkern. Ignorier ihn einfach. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:24, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Thai Football Clubs translations

[Quelltext bearbeiten]

I am sorry for late of the translation. I have finished one translation here and will continue to do more. I am grateful of your patient. I am sorry if you may not appreciate the timing but I do what I can do. I will translate more soon. (Passawuth) --203.156.141.195 08:34, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Hi, thanks for your kind efforts. And of course I am looking forward for your other translations. Thank you very much. -- Lokomotive74 19:03, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

SVG-Logo-Konvertierung

[Quelltext bearbeiten]

Hi, wie hast du denn das Bild in SVG konvertiert? Ich hab bei brandsoftheworld noch das gefunden, mit dem man das ersetzen könnte. Ich hab mich etwas mit pstoedit und inkscape herumgespielt, aber was als SVG rausgekommen ist, war nicht wirklich zufriedenstellend. :-( Kennst du irgendwo ein Tutorial oder was ähnliches, wo das beschrieben wird?

Du kannst das Ding auch gern selber konvertieren, aber ich hätt trotzdem gern gewusst, wie's geht. :-) --BerntieDisk. 12:09, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Tja mit Tutorial is eher schlecht. Ich habe mir das ganze mehr oder weniger selbst angeeignet.Bis vor ein paar wochen hate ich nicht den geringsten Schimmer davon wie man Vektorgrafiken erstellt und auch in SVG umwandelt. Zudem arbeite ich mit Adobe Illustrator. Inkscape ist Corel Draw sehr ähnlich, und damit komme ich bei der SVG Umwandlung überhaupt nicht klar. Daher könnte ich Dir höchtens sagen wie man das mit AI macht. Ansonsten bzgl. Inkscape frage doch mal nach bei Benutzer:ChristianBier nach. -- Lokomotive74 12:24, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Schade, AI hilft mir nicht weiter. Werde vielleicht mal ChristianBier fragen. Trotzdem danke. --BerntieDisk. 12:54, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Lok! Beachte bitte bei der Titulierung von BSG-Logos, dass es zu DDR-Zeiten keine Vereine gab. Der Begriff "Vereinswappen" ist daher falsch. Gruß -- Greifen 16:38, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Dann ändere es doch einfach entsprechend selbst ab. Ich habe nicht jeden Artikel gelesen über Sportgemeinschaften der DDR, aber ich bin mir ziehmlich sicher, dass Du dann in so ziehmlich jedem Artikel das Wort Verein streichen darfst. -- Lokomotive74 16:46, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, leider gibt es doch viel Unkenntnis über den DDR-Sport, das liegt wohl am Alter der Autoren, die die Zeit nicht bewusst miterlebt haben oder einfach die rechtlichen Unterschiede nicht kennen. Da ich alle Oberliga- und Ligaklubs und Gemeinschaften auf meiner Beobachtungsliste habe, wird das mit der Zeit schon werden. Einige der potentiellen Autoren habe ich auch schon auf die Sache hingewiesen, sodass wenigstens aktuell nicht mehr viele „DDR-Vereine“ auftauchen werden. Wenn Du in Zukunft mitmachst, wird sich die Fehlerquote schon verringern. Beste Grüße -- Greifen 22:00, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Osttimoresische Fußballnationalmannschaft

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive! Meinst Du, Du könntest auch die Trikotfarben hinkriegen (vgl. dazu den englischen Artikel)? Ich kenne mich bei dieser Vorlage überhaupt nicht aus. Schöne Grüße, --JPF ''just another user'' 21:10, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Passt das so? :-)-- Lokomotive74 21:24, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Danke! --JPF ''just another user'' 11:08, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Kader Polnische Fussballnationalmannschaft

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive! Ich hab auf der Seite der polnischen Nationalmannschaft den Kader aktualisiert. Des war mal höhste Zeit, weil da noch der alte Kader mit zig Leuten da stand. Da ich neu bin und noch nicht sichten darf, wollt ich dich mal fragen ob du meine Änderungen sichten könntest, da anscheinend die anderen nicht so oft reinschauen, obwohl ichs sogar in die Diskussion reingeschrieben habe. Bin auf deinem Namen gekommen, weil du mal als Autor erwähnt wurdest. Meine Änderungen stimmen auf jeden Fall!

Gruß, Kenny1985

Ich habe den Artikel gesichtet. Benutze doch bitte beim nächsten mal die elektronische Signatur. Es wäre sicher auch nicht schlecht wenn Du noch deinen Benutzeraum unter Kenny1985 anlegen würdest. Ist immer sehr hilfreich finde ich, vor allem wenn man Dir eine Nachricht hinterlassen möchte oder sonstiges ;-) . -- Lokomotive74 00:05, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Vielen Dank fürs sichten! Bin noch neu hier, werd aber bald eine Benutzerseite anlegen. Des mit der Signatur hab ich immerhin schon hingekriegt :-) --Kenny1985 17:12, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Anfrage Wappen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive! Ich wollte mal fragen ob du mir für meinen Verein ein Wappen erstellen kannst. Falls ja, schreib mich bitte an.

Freundliche Grüße Pat -- Patricking 08:49, 16. Dez. 2008 (CET)PatrickingBeantworten

Habe Dir gerade ne mail geschickt. Ansonsten wäre es mir aber lieber wenn uns hier in der Diskussion austauschen. -- Lokomotive74 17:50, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten
hallo,
also ich führe einen Futsalverein, der vor einem Monat gegründet wurde. Wir haben aber noch kein Wappen für unsere Mannschaft... Auf dich bin ich zufällig gekommen, als ich im Wiki rumgeschaut hab. Falls du so etwas machen kannst, und lust hat, würde ich mich freuen.
fg
patrick -- Patricking 14:27, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ok, jetzt kommen wir der sache schon näher. ;-) Ich bin kein profi wie andere hier, aber ich versuchs gerne. :-) Falls Du ICQ hast hast du mich gerne unter 343746306 kontaktieren.

-- Lokomotive74 17:29, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Datei:Galatasaray TV.svg

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du dieses Bild bitte korrigieren? Das S muss im oberen Teil auf dem G liegen, wenn du dir das anschaust: ansiehst verstehst du vielleicht was ich meine. - Gruß Cimbom1991 13:50, 4. Jan 2009 (CET)

Besser? -- Lokomotive74 14:52, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ja, Danke. -- Cimbom1991 15:50, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten