Benutzer Diskussion:Lokomotive74/Archiv2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Logograph in Abschnitt Michael Thomas Byrne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bayern München[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive74, du hast ja den Artikel zum FC Bayern in deinem BNR schon sehr weit verbessert, willst du ihn nicht in den ARN kopieren oder verschieben, damit alle darauf aufmerksam werden und noch weiter verbessern und ausbauen können? Gruß SteMichaFragen? 12:50, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Doch will ich. Aber der Artikel ist noch nicht fetig. Bin ja grad mal bei ende der 80er. Wird leider auch noch etwas dauern bis er vollstädnig fertig ist. Da ich z.Z. leider etwas anders gebunden bin. Zumindest diese Woche. :-) -- Lokomotive74 20:20, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du könntest doch den Artikel beim Schreibwettbewerb nominieren? Vllt gewinnst du ja! :-) SteMichaFragen? 12:35, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, ich fürchte fast, das da meine Rechtschreibung möglicherweise etwas zu schlecht sein dürfte. Aber schaun mer mal. ;) -- Lokomotive74 18:40, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich kann mich wenn du willst um die Rechtschreibung kümmern. Außerdem hättest du einen Anreiz, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein zu müssen, was in der Regel für die Arbeit förderlich ist :-)) Dabei sein ist ja bekanntlich alles. SteMichaFragen? 10:52, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Da müsste ich dann allerdings in der Tat etwas sputen. Denn ab 25.09. gehts in den Urlaub. :-) Würde dann später bzgl. der Rechtschreibung nochmal auf Dich zukommen. Gruß, --Lokomotive74 11:37, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Schreibs dann einfach auf diese Seite, ich hab sie auf meiner Beobachtungsliste. SteMichaFragen? 12:16, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du musste dann deine Kandidatur noch hier eintragen. SteMichaFragen? 13:57, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab mich in letzter Zeit etwas in die Bearbeitung des Artikels eingebunden. Hoffe das ist recht so. Hab mich etwas um die Formulierungen und die Verwendung von Zeitformen gekümmert. Habe auch etwas in die Diskussion geschrieben: Überarbeitung Bayern. Vielleicht sagen dir die Anregungen ja zu und vielleicht weißt du wegend er zweiten Frage etwas genaueres.--Tobi72 18:24, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Hilfe, freue mich sehr darüber. Bzgl. Deiner Fragen s. Überarbeitung Bayern. -- Lokomotive74 18:59, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Pro-League[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive. Ich bin gerade dabei, ähnlich klingende Links zu konsolidieren, und auch Links herauszufinden, die zwar verschieden geschrieben werden, aber eigentlich das Gleiche meinen.

Mir ist dabei zum Beispiel beim FC Chonburi aufgefallen, dass im Text die „Thailand Provincial League“ auf Pro-League verlinkt wird. Unten (unter "Vereinserfolge") gibt es noch einen Link auf Provincial League. Sind die beiden identisch? Falls ja, würde ich ja fast empfehlen, alle Links von Pro-League auf Provincial League (vielleicht sogar auf Thailand Provincial League) umzuändern, da dies doch vielsagender ist? --Hdamm 19:08, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hi Hdamm, damit hast Du natürlich völlig recht. Das sollte man vereinen auf einen Nenner. Es handelt sich immer um die selbe Liga. Und der Vorschlag des Namens Thailand Provincial League, finde ich sehr gut. Nehme das in Angriff. :-) .......übrigens hoffe der Eintrag in Pattaya bzgl. Pattaya United geht i.o. -- Lokomotive74 19:24, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Pattaya? Nix gegen einzuwenden. --Hdamm 08:33, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt gerade noch vier Links von "Pro-League" auf Thailand Provincial League umgebogen. Ebenso zwei Links von "Provincial League" auf Thailand Provincial League. Ich nehme an, das ist in Deinem Sinn? --Hdamm 14:10, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Super, Danke Dir für Deine Hilfe. :-) -- Lokomotive74 18:11, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

SLAs auf vektorisierte PNG-Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive, ich habe gesehen, daß Du vektorisierte Versionen von vorhandenen Pixelgrafiken hochgeladen und dann SLAs auf die entsprechenden Pixelgrafiken gestellt hast. Bitte stelle in Zukunft keine SLAs auf von Dir ersetzte Grafikdateien, sondern ersetze statt dessen den Baustein {{In SVG konvertieren|Logo}} durch den Baustein {{JetztSVG|Name der SVG-Datei}}. Diese Kategorie wird regelmäßig abgearbeitet und für die Grafiken werden SLAs gestellt. Das hat aber den Vorteil, daß nochmal ein zweites Paar Augen drüberschaut, bevor die Originale endgültig gelöscht werden. Vielleicht schaust Du auch mal im WikiProjekt SVG vorbei. Wir freuen uns über jeden neuen Mitarbeiter. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 22:06, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ok kein Problem werde ich machen. Auch werde ich mal beim SVG WikiProjekt vorbeischauen :-) -- Lokomotive74 22:10, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Habe mich mal bei euch eingetragen. Allerdings bin ich im Gegensatz zu manch anderen kein Profi und habe mir alles selbst beigebracht. ChBier kennt ein wenig meine meine Arbeit. Ich arbeite hauptsächlich mit Illu und PS, CDR benutze ich nur zum Konvertieren. Bin über jede Hilfe und Tipps zum lernen dankbar. -- Lokomotive74 22:54, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hehe. Profi bin ich auch keiner. Ich hatte bis vor zwei Monaten absolut keine Ahnung von Vektorgrafiken. Im letzten Monat habe ich über 250 Logos konvertiert und bekomme so langsam Übung. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 08:07, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Wenn ich {{In SVG konvertieren|Logo}} einsetze, wann und wie werden die alten denn dann gelöscht? Bzw wie wird denn dann vorgegangen? -- Lokomotive74 21:44, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich weiß nur, daß ChristianBier die Kategorie regelmäßig abarbeitet und SLAs stellt. Ob das noch andere tun, weiß ich nicht. Da mußt Du ihn mal fragen. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 21:58, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ok, ich werde es zunächst mal einsetzen. Da ich mich zu 90% im Bereich Fußball aufhalte habe ich da bzgl. SLA eh schon den Admin Ureinwohner im Nacken, der mich dann schon anhaut wenn im was am SVG nich passt. ;-) -- Lokomotive74 22:12, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Manche Admins schauen halt drauf und manche löschen einfach ohne die Bilder zu vergleichen. btw: Es gibt diverse Benutzer, die der Meinung sind, daß SLAs auf Bilder Vandalismus wären. Vermutlich wird Dich auch irgendwann jemand darauf ansprechen. Lass Dich dadurch nicht beirren. Die Löschanträge sind korrekt. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 22:20, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Dein Bayern-Entwurf[Quelltext bearbeiten]

Wow, zum Glück wurde ich auf der Diskussionsseite von FC Bayern München noch auf Deine Überarbeitung hingewiesen. Ich wollte nämlich in zwei Wochen oder so, wenn ich Zeit habe, anfangen, das selbe zu tun: dafür sorgen, dass die Geschichte endlich komplett erzählt wird. Schön, wenn es da schon was gibt. ;-) Sogar so, wie ich es auch vor hatte (Unterseite "Namen und Zahlen").

Meinst Du nicht, dass man es womöglich jetzt schon verschieben sollte? Ergänzen kann man es ja immernoch, auch wenn es im Artikelraum ist.

Ich kann gerne nochmal drüberschauen und würde, we nn mir was einfällt, was ergänzen – oder aber Dir vorschlagen, was ich ergänzen würde. Was ich jetzt mal gemacht habe, ist Focke verlinkt. Einen Artikel zu Josef Pollack werde ich auch schreiben.

Die Faschingsklubinformation würde ich indess dringend rausnehmen; vgl. dazu meine Anmerkung auf der Diskussionsseite. Aus dem Gründungssitzungsprotokoll, das in Schulze-Marmelings Buch abgedruckt ist, geht hervor, dass man sich als Fußballclub gründete. --Kuemmjen Đıskuswurf 16:56, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

P.S.: Wie wird das eigtl. mit der Versionsgeschichte gemacht? Es hast ja bislang nicht nur Du in der Seite editiert. Ich bin sicher nicht wahnsinnig geil darauf, dort erwähnt zu werden, weiß aber, dass viele Leute mit der Versionsgeschichte sehr genau sind. Als ich mir die Bearbeiter angesehen habe, wurde ich überdies stutzig: Du hast den Entwurf ja schon ewig nicht mehr editiert! Kein Interesse mehr daran? --Kuemmjen Đıskuswurf 18:00, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mit Deinem PS, haste mich jetzt doch noch dazu gezwungen Dir gleich zu antworten. ;-) Also eines mal gleich vorweg, ich bin seit mehr als 20 Jahren Bayern Fan, daher Interesse verlieren?...Niemals! :-)
  • Punkt 1) sicher, Bayern ist kein Faschingsverein und das wird von mir auch nicht so aufgenommen werden
  • Punkt 2) Ich würde mich freuen wenn Du an dem Artikel mithilfst wie Angeboten
  • Punkt 3) Bzgl, sofortigem Verschieben und Versionsgeschichte. Beides möchte ich erst mal noch mit Ureinwohner abklären. Prinzipiell wäre ich allerdings nicht ganz für ein sofortiges Verschieben, da ich noch so den einen oder anderen Topic auch habe der noch mit rein sollte bzw ausgebaut werden sollte. Das wäre Fansongs und Fangesänge und vor allem die Rivalitäten. Der größte batzen des Artikels, nichtsdesto trotz, dürfte ohne zweifel schon abgearbeitet sein, und die restlichen 8 Jahre sidn wohl weniger Aufwendig. ;-)
  • Punkt 4) Ich hatte einfach weder die Zeit noch die Muse daran weiterzuarbeiten. Leider :-( Aber vllt. werde ich ja jetzt mit Deienr Hilfe schneller fertig. Zudem war es irgendwie mein Wunschtraum den Artikel auf der Hauptseite der Wiki als review des Tages zu sehen. ;-) -- Lokomotive74 18:20, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Zahlen und Fakten wurden bereits verschoben Den Rest mache ich aufgrund von Serverprobs morgen. -- Lokomotive74 20:12, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das mit dem Review hatte auch ich so im Sinn. ;-) Das wäre schön, jetzt ist der Artikel einfach bem FCB nicht würdig... Ich werde dann in so ca. zwei Wochen, wenn ich sonst angefangen hätte, mal schauen, was ich noch so finde... Finde ich den Artikel dann schon im Artikelnamensraum? Gerade die letzten acht Jahre wären für mich jetzt ziemlich schwer; einen vernünftigen Text dafür zu finden, meine ich. Ich beschäftige mich jetzt gerade ziemlich intensiv mit der Zeit so um 1920. ;-)
Was anderes: Ich gedenke, als weitere Unterseite eine Spielerliste zu machen. Bzw. ich werde das auf jeden Fall im Benutzernamensraum mal machen; ich zeige es Dir dann und höre mir dann auch im Portal Meinungen dazu an. --Kuemmjen Đıskuswurf 21:51, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Sowas: Liste der Spieler des FC Bayern München? --Ureinwohner uff 21:53, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ja, sowas. Hab inzwischen auch schon gesehen, dass es die schon gibt. Die kann aber noch Überarbeitung gebrauchen, nicht nur wegen des unsäglichen Blaus im Tabellenkopf (selbst wenn man Blau mag, geht der Ton garnicht^^). Ich bin erst vor kurzem mit einer ausführlichen Zusammenstellung der Kader fertig geworden, und werde die Liste mal entsprechend anpassen. Roman Grill müsste aufgrund des letzten Satzes der Einleitung auch raus... Ebenso einige Spieler, die 1962/63 letztmals zum Kader gehörten. --Kuemmjen Đıskuswurf 23:11, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ok, @ Uhreinwohner @ Kuemmjen, lasst uns folgendes machen, die Zahlen und Fakten sind ja schon verschoben, is ja auch nicht so problematisch. Wir nehmen uns jetzt noch 2 Wochen, arbeiten an dem Lemma in meinem BNR und verschieben das dann. D.h. für mich, ich werde die restlichen Punkte, 2000-08 abarbeiten + die anderen Topics welche ich noch machen wollte. Kuemmjen Du könntest ja schauen ob Du noch Ergänzungen findest zu den frühen Jahren. Ganz Klasse wäre ne Quelle mit allen 15 Wappen des FCB + Zeitraum ( letzteres fehlt mir leider) dann könnte man noch ne Wappenhistorie einbauen. Ich würde die Wappen dann in SVG konvertieren. Ureinwohner für Dich würde das bedeuten das Deine AFC noch etwas warten muss ;-) Du hättest also wieder das leichteste Bündel zu tragen. haha. Währt Ihr damit einverstanden? -- Lokomotive74 23:14, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ja, klar. Aber ich kann meine Änderungen auch noch einbauen, wenn schon verschoben wurde. Zu den Wappen hab ich jetzt noch nichts gefunden, aber ich such natürlich weiter... ;-) --Kuemmjen Đıskuswurf 09:41, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallöchen, eine Frage: Wie wollt ihr den Artikel denn verschieben? Geht das denn, wenn schon ein Artikel auf dem Lemma existiert? Auch wenn ich ein paar Edits reingesteckt habe, wäre es mir egal, von mir aus könnte man auch "copy and paste" machen, aber lizenzkonform ist das ja nicht so wirklich. Στε Ψ 19:53, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dazu befragst Du am besten Ureinwohner, der kann Dir das wohl am besten erklären ;-) -- Lokomotive74 01:38, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Du könntest ja beim 10. Schreibwettbewerb mit deinem Werk teilnehmen, wie wäre das? Der findet im März statt. Allerdings müsstest du dann mit der Verschiebung in den ANR bis 1. März warten. Στε Ψ 12:30, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Definitv zu lang. Atikel wid innherhalb de nächsten 2 Wochen fertig gestellt und verschoben. -- Lokomotive74 00:16, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, habe eine Bitte für den Artikel über Bayern München. Hast du dazu irgendwelche Quellen, die du nennen kannst? So zum Beispiel "300 Mitglieder nach 1907", erstes Spiel gegen "1. Münchner FC" und die frühe Geschichte bis Mindestens 1945? Danke für deine Mühe.--Tobi72 00:29, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Colo colo.svg[Quelltext bearbeiten]

Datei:Colo colo.svg

Lieber Kollege, zum einen bedanke ich mich sehr herzlich für dein großes Engagement auf dem SVG-Vereinswappensektor, das auch mir nicht verborgen bleiben konnte. Darf ich dich aber dennoch bitten, beim von dir erstellten Colo-Colo Wappen den "Trauerrand" oben zu entfernen. Der ist den Trikots entnommen, wo das im Retro-Stil eine Brusttasche andeuten soll. Auch das "MR" (Marcas Registrada) unten rechts braucht's nicht unbedingt, das wird nur bei der Verwendung des Wappens auf Third Party Products verwendet. S.a. z.B. die offizielle Vereinswebsite] und Colo-Colo-Wappen auf der Profiverbandswebsite. Falls interessant füd dich, eine kleine Geschichte des Vereinswappens gibt es auf colocolo.cl/club_emblema.php (die SWF-Datei wurde 2005 erstellt, dher heisst es beim letzten ("actual") Vereinswappen "1988-2005" - SWFs sind halt nicht so einfach upzudaten. Gracias, besten Dank und lieber Gruß, Oalexander 03:56, 29. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Colo colo1.svg Besser? -- Lokomotive74 19:37, 29. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank!!! Kein Zweifel, das störende Zeugs ist weg. Dass die weisse Trennlinie zwischen der Umrandung des Hauptschildes und dem Innenbereich unten doch etwas dünner ist als oben wird hoffentlich keiner merken. Warum das ganze zudem trotz Teilamputation rund 15% mehr bytes hat ist eh nur esoterisch. Nächstens übrigens, bitte eher die alte Datei überschreiben, da dann der Löschantrag entfällt und die Datei auf den Zielseiten nicht manuell ersetzt weren muss. Danke! Lieber Gruß, Oalexander 10:57, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Logo-Bildbeschreibungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive74,

lass doch bitte die Ausführungen zur Schöpfungshöhe in Bildern, die mit LogoSH getaggt sind (zb [1]). Es ist Absicht, dass darüber nichts in der Vorlage steht, die Erwägungen nützen niemandem, jedoch beschweren sich regelmäßig Unternehmen über die -zutreffende- Behauptung ihre Logo hätten keine Schöpfungshöhe; wenn das nicht drinsteht, sind die meisten aber zufrieden. siehe auch Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder#Vorlage:Bild-LogoSH. Gruß sугсго 10:01, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dies war mir bisher nicht bekannt. Und ich habe diese "Bausstein" Vorlage so von Christian Bier übernommen. Aber git, ich kann es gerne in Zukunft weglassen. --Lokomotive74 10:21, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das war auch ein wenig durcheinander und unklar; aber jetzt ist es geklärt. Sollte kein Vorwurf sein. sугсго 10:53, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Datei:T&T_Ha_Noi_FC.png[Quelltext bearbeiten]

Servus, Du hast obiges Logo hochgeladen. Planst Du einen entsprechenden Artikel oder hast Du das Logo nur einfach so hochgeladen? Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 12:30, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Selbstverständlich kommt noch der Artikel. -- Lokomotive74 17:00, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Selbstverständlich für Dich vielleicht. Nachdem ich die ganzen verwaisten Logos durchgeackert habe, habe ich festgestellt, daß das nicht für jeden Benutzer gilt ;). Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 17:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive74,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 22:43, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Neue Artikel über arabische Fußballvereine[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte Dich bitten, nach der Erstellung eines neuen arabischen Vereinsartikels zu prüfen, ob es nicht bereits Links zu ähnlich lautenden Artikeln gibt. Es gibt z.B. Schreibweisen

  • mit/ohne Bindestriche nach „Al“,
  • mit/ohne Ortsangabe,
  • mit/ohne Emiratsangabe,
  • mit/ohne Staatsangabe,
  • mit englischer Transkription,
  • mit deutscher Transkription.

Um nicht ein völliges Durcheinander zu stiften, bzw. um das bestehende aufzulösen, führe bitte alle passenden Links zusammen, bevor Du zum nächsten Artikel übergehst. Als Einstiegspunkt kann Dir Wikipedia:WikiProjekt Fußball/Linkkorrekturen dienen. Danke und Gruß --RonaldH 15:38, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Dies ist mir durchaus bekannt,.....und wenn es immer nur so einfach wäre. Da ich aber recht eng mit dem Admin Guru des Fußball Portals zusammen arbeite werden wir das sicher auf die Reihe bekommen. ;-) -- Lokomotive74 17:20, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Arabische Fußballvereine[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe gesehen, dass du heute einige Artikel über Fußballvereine aus den arabischen Staaten erstellt hast. Nun wollte ich dich fragen, ob du nicht mal bei der OFA Oman Mobile League drüberschauen könntest. Vielleicht kannst du da ja ein paar Artikel schreiben. Die Verlinkung beim Ligaartikel passt auch nicht.. Da werden meist nur die jeweiligen Orte oder irgendetwas anderes verlinkt. Wer sicher besser den Artikel ein wenig aufzupeppen. Er war anfangs schon mal in der QS, die hat aber nicht gerade viel gebracht.. Der Artikel wurde von einer IP erstellt.. Naja.. Was dabei raus kommt ist meist das selbe.. Obwohl ich schon wirklich tolle IPs kennen gelernt habe. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan 21:15, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi, das ist in der Tat richtig. Nun ist aber leider die Omani Liga eine sehr kleine Liga im Verhältniss zu anderen. Dies macht es besonders schwer. Selbst in der Engl. Wiki findet sich nicht sehr viel was qualitativ zu verwerten wäre. Prinzipiell ist es aber so das ich im Moment versuche dem Asiatischen Kontinent in Sachen Fußball, generell etwas mehr Artikel zu verleihen. Da kommt dan früher oder später sicher auch der Oman dran. Dem Admin des Portals Fußball, ist da ebenso sehr dran gelegen ;-). -- Lokomotive74 22:46, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Achso.. Ja.. Ich wollte dich nur mal drüber informieren. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan 22:53, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi...[Quelltext bearbeiten]

1. FC Reichsbahn Leipzig, würde mich freuen wenn Du Deine neu angelegten Fußi-Artikel in Portal:Fußball/Neue Artikel reinstellst, da kriegens die „Fachleute“ sofort mit :-) --Cash11 23:45, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Cash11, da bist du wohl falsch bei mir. Der Artikel stammt nicht von mir. :-)-- Lokomotive74 09:31, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
NEE, ich meine nur, dass du all Deine neuen Texte in Portal:Fußball/Neue Artikel reinstellen sollst...--Cash11 20:41, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ok, ich verstehe. Sicher in der Regel tu ich das auch, nd sicher auch gerne. Es tellt sich nur die Frage nach dem Verhältniss. Denn einen mehr oder weniger Stub, oder Artikel mit nen paar Zeilen, lohnt sich für mich nicht wirklich da einzustellen. -- Lokomotive74 20:46, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Lokomotive74,

ich habe mal deinen Verein SC Victoria in deinen Namensraum verschoben, da er so vor SLA oder LA geschützt ist. Mach mal bitte den Artikel erstmal fertig und stelle ihn dann als Artikel ein, da er sonst als nicht enzyklopädischer Inhalt gewertet werden kann, was die SLA oder LA auslöst. --DanielRute 20:22, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Dies tue ich ich der Regel auch, Artikel fertigstellen. bin ja so neu auch nicht mehr hier. In dem Fall hatte ich nur ausversehen die Speichern taste gedrückt. ;-) -- Lokomotive74 20:25, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
OK, nur sicher ist sicher. Wäre doch schade, wenn der Löscher kommt. --DanielRute 20:57, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wappen SV Grieskirchen[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank fürs Hinzufügen des selbigen, ich hab noch nicht ganz durchgeblickt wie ich was hochlade! PS: Ich sehe da eine sehr gravierende Lücke in Deiner Rubrik "Länder und Plätze an denen ich war"! ;) Lg aus Österreich, --Yoakimo 18:00, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich werde mal versuchen in nächster Zeit die Wappen der Österr. Vereine auf SVG zubekommen. Soweit ich sehen konnte gibt es da noch einiges zu tun. ....aber Asien ist einfach zu Groß :-( ....Nun ja in Austria war schon, allerdings nur auf der Durchreise Richtung Asien. Und obwohl selbst Salzburg ja nicht weit ist, habe ich es noch nicht da runter geschafft, aber wird vllt. noch. ;-) -- Lokomotive74 23:09, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Kann ja noch kommen! :) Vor allem Salzburg oder Innsbruck sind wirklich nette kleine Städte und nur einen Katzensprung entfernt. Aber ich brauch nicht reden, ich hab ja eine ewig lange Städte-Liste abzuarbeiten. - PS: Ich hätt da wieder mal was für dich. ;) --Yoakimo 15:17, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Es gibt von dem Wappen 2 Versionen. Einmal die der off. Webseite und einmal diese hier brandsoftheworld.com: Perg Welche solls den sein? -- Lokomotive74 15:57, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die - berechtigte - Frage. Also, nach ein bisschen recherchiere scheint es, dass die Fußballmannschaft das Wappen nur mit Fußball verwendet. Nachdem die anderen Daten im Kasten (Trainer, Farben) auch nur speziell den Fußball betreffen, würde ich also dieses nehmen. Das andere, mit dem Schriftzug aller Sektionen, könnte man, wenn das bei anderen Vereinen so gehandhabt wird, zur Rubrik "Weitere Sektionen" - die ich vorhabe, noch etwas auszubauen - hinzufügen, muss aber nicht sein. Danke --Yoakimo 16:10, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt -- Lokomotive74 19:41, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Danke! --Yoakimo 17:03, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Datei:Racing Beirut.svg[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
ich war mal so frei und habe dieses Logo auf links gedreht um den am weißen Rand vorbeischauenden blauen Rand loszuwerden.
Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 13:46, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Super ich danke Dir. Stammte wohl noch aus meiner AI Anfangszeit. -- Lokomotive74 13:51, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Olympic Beirut[Quelltext bearbeiten]

Könntest du bitte diese Verschiebung mit einer Quelle versehen, sonst mache ich das rückgängig. Tripolis liegt knapp 100 km nördlich von Beirut. --Matthiasb 21:20, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt. Quelle wurde eingefügt. -- Lokomotive74 21:32, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Georges Leekens[Quelltext bearbeiten]

Oh ja, hab' ich noch garnicht mitbekommen. Georges Leekens ist nicht mehr Trainer bei Al-Hilal.

The administration of Al-Hilal cancels Leekens' contract

Aber, ob Bücker neuer Trainer wird, davon hab' ich (noch) nichts gelesen. Aber schon erstaunlich, der 3 Trainer innerhalb von 2 Monaten. --Edwinvandersar 19:37, 2. Mai 2009 (CEST)Beantworten

www.bigsoccer.com Post #447. Das ist die einzige Quelle die ich kenne.-- Lokomotive74 20:00, 2. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Datei:FC_Victoria_Bucuresti-1.svg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum nennst Du die Datei FC, wenn der Verein AS Victoria Bukarest heißt? Gruß --RonaldH 18:19, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Roland, bzgl, der bennung von Datei/Bildnamen, mache ich mir ehrlich gesagt nicht soviel Gedanken. Ich habe die Datei konvertiert und den original Dateinamen belassen. Das ist der einfache Grund. -- Lokomotive74 18:27, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Dusit Chalermsan[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lokomotive. Habe gerade Deinen neuen Artikel gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Dusit mehrmals "Meister geworden" ist ("Meistertitel errungen" hat). Ich dachte bisher, dass immer nur eine Mannschaft jeweils Meister werden kann? Kann man das wirklich so sagen, oder war der da immer alleine? --Hdamm 15:13, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hi Hdamm, Deine Frage ist sicher durchaus berechtigt. Natürlich ist er Meister mit der Mannschaft geworden und nicht alleine. Im allgemeinen jedoch darf sich ein Spieler getrost Meister nennen, auch wenn er es nicht alleine gewonnen hat. Zudem ja auch der Zusatz dasteht gewonnen mit. PS: Da ich gerade dabei bin mehrere Spielerartikel einzustellen, werde ich brav Deine Vorlage {{Thailändische Namen}} einbauen und die Namen korrekt einsetzen. Dann hast Du weniger Arbeit ;-) -- Lokomotive74 15:27, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Danke ;-) --Hdamm 17:17, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Betr. Therdsak Chaiman: benutzt Du eigentlich nur englischsprachige Quellen? Ich meine, gibt es auch welche auf Thai - um den Thainamen rauszuklauben. --Hdamm 17:23, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ist für mich leider immer sehr schwierig wenn keine thai wiki quelle vorliegt. Da ich nicht in der lage bin Thai zu lesen. :-( Copy/Paste via google geht immer als quelle, aber nur wenn ich auch die thai schreibweise vorliegen habe. Aber möglicherweise suchst du das hier? ข้อมูลนักฟุตบอล -- Lokomotive74 17:32, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nee, das heisst "Khormun Nak Futbon" - "Information über Fussballspieler". Lass mal sitzen, ich suche mal selber. Danke. --Hdamm 18:29, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin fündig geworden bei th:รายชื่อนักฟุตบอลทีมชาติไทย (Liste der Fussballer der Thai-Nationalmannschaft), leider gibts dort nur nen roten Link zu Therdsak Chaiman.
Hinweis: bei thailändischen Leuten würde ich unten in den PD-Daten und der Sortierung immer Vorname Nachname einstellen. Therdsak Chaiman z.B. würde in einem thailändischen Telefonbuch immer unter Therdsak und nicht unter Chaiman zu finden sein. Siehe auch Hinweise in Thailändischer Familienname. --Hdamm 19:12, 31. Mai 2009 (CEST): Danke. Dann war da wohl das Komma das Problem. -- Lokomotive74 19:16, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Genau, habe ich auch erst zu spät gesehen ;-) --Hdamm 19:19, 31. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Datei:1. FC Vöcklabruck Logo.png[Quelltext bearbeiten]

Mahlzeit! Du arbeitest doch mit Adobe Illustrator, oder? Für das Logo von Vöcklabruck gäb's dort eine .AI-Datei zum Herunterladen, du dann vermutlich leicht in eine SVG-Datei konvertieren könntest. Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit mal versuchen und das PNG ersetzen. Grüße --BerntieDisk. 21:16, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Done. Datei:1 FC RFE Voecklabruck.svg -- Lokomotive74 22:00, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Exzellent, danke. Nur 2 Kleinigkeiten: Datum: 2008 und Quelle: brandsoftheworld.com stimmen wohl nicht ganz. Ich habe die Beschreibung geändert; jetzt sollten die Angaben passen. Falls nicht, dann bitte anpassen. --BerntieDisk. 00:08, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Dies hier weißt Du sicher schon? Nicht wichtig, aber vielleicht interessant? --Hdamm 09:01, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke. Dies war mir noch nicht bekannt. Da aber fast aller Nase lang Vereine aus Europa oder andere Nationalmannschaften in Thailand vorspielen kann man da schon mal den Überblik verlieren. Allerdings wird bei Deiner News in Thailand nicht gerade vor begeisterung vom Stuhl gefallen werden. ;-) Falls die Thais den Verein überhaupt kennen. :-( Neu ist allerdings die Zusammenarebit der TAT mit der FAT, um Werbung für Thailand als Tourismusgebiet zu machen. -- Lokomotive74 10:12, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Suree Sukha[Quelltext bearbeiten]

Ich schon wieder. Suree Sukha: kannst Du den zweiten Absatz in "Karriere" nicht ein wenig umformulieren, die rückbezüglichen Fürwörter sind manchmal etwas unglücklich. Zum Beispiel: "...Dort spielte er zusammen mit Kosin, welcher ebenfalls aus Sakon Nakhon stammt und seinem Zwillingsbruder Surat Sukha." - Äh - wessen Zwillingsbruder? Oder: "Zurück .. spielte er von 2001 bis 2007 für den FC Chonburi. Mit ihm wurde er Meister der Thailand Provincial League." Wer wurde Meister? Suree oder der Verein? -> "Weblinks" gibts da keine? Dann Überschrift weck.

Ähnlich bei Kiatprawut Saiwaeo: ich habe die ersten Sätze in "Karriere" etwas umgestellt. Stimmt das so noch? Ausserdem kann man doch keine "langwierige Verletzung mit sich tragen": in nem Plastikbeutel?

Ja, entschuldige, dass ich so kleinlich bin :-) Hdamm 09:32, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Bestimmte Leute geniesen bei mir Narrenfreiheit ;-). Jetzt müsste aber alles passen. Re/Gr waren noch nie meine Stärke, und wenn man dann noch jeden Tag in der Arbeit fast nur nur Englisch spricht und schreibt wird auch vieles nicht besser. -- Lokomotive74 10:39, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nächste Frage: Cholratit Jantakam - bist Du sicher, dass sein Vorname als "Cholratit" geschrieben wird? Ich würde das bestenfalls als "Chon-La-Thit" umschreiben. Aber wahrscheinlich hat hier wieder die R-L-Schwäche der Thais zugeschlagen ;-)
--Hdamm 15:07, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Cholratit scheint mir zumindest das allgemein gebräuchliche zu sein. Und sieht mir auch eher nach R-L Schwäche aus. Was ich übrigens nicht nachvollziehen kann. Die schauen alle von morgens bis abends TV, und da wird soweit ich das feststellen konnte, immer ein astreines R statt L gesprochen....aber naja. -- Lokomotive74 15:30, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn es allgemein gebräuchlich ist, dann ok. Fernsehen: stimmt! :-)
--Hdamm 15:55, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Michael Thomas Byrne[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Erwartest Du einen weiteren Artikel über eine Person dieses Namens, oder warum legst Du ein Klammerlemma an? Gruß --Logo 21:50, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Nicht unbedingt. Aber nach Rücksprache mit einem Admin wurde mir in diesem Falle dazu geraten. :-) -- Lokomotive74 21:57, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Würd mich interessieren. Link zur Disk, oder Begründung des Admins? --Logo 22:01, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Handelte sich um ein simples Missverständnis. Ich persänlich hätte das Lemma [[Michael Byrne (Fußballspieler)|]] gemäß WP:NK („Bei mehreren Vornamen oder Nachnamen erhalten Artikel zu Personen nicht den vollen Namen, sondern die gebräuchlichste Namensform als Lemma“) bevorzugt, hab aber auch kein Problem mit dem kompletten Namen. Eine weitere Person namens M. T. Byrne wäre mir nicht bekannt, daher die Klammer entsorgt. Gruß --Ureinwohner uff 22:45, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Achsooo ... alles klar. Gruß --Logo 02:20, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten