Benutzer Diskussion:Regression Tester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt Hofrat
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo Regression Tester! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Wiki Gh! Disk.Bewerte mich 22:14, 29. Mai 2010 (CEST) Wiki Gh! Disk.Bewerte mich 22:14, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Christoph Dichand

[Quelltext bearbeiten]

Bitte füge nicht immer wieder beim Vater Hans Dichand "des verstorbenen" ein; das ist völlig unüblich, wie dir ein Blick auf andere Biografieartikel zeigen wird. --Kai von der Hude 19:33, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Immer wieder? --Regression Tester 12:25, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen an SSIM

[Quelltext bearbeiten]

Bitte um Erklärung, unter „Diskussion:SSIM#Warum PSNR und nicht direkt Signal-Rausch-Verhältnis?“.
--Konrad18:49, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Artikel Sonny Liston

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Satz in Zeile 49 erneut geändert, da Du eine grammatikalisch falsche alte Version wiederhergestellt hast. Der Satz muss vollständig im Plusquamperfekt stehen, weil die Konversion zum Islam und die Namensänderung von Cassius Clay zu Muhammad Ali bereits vor dem (zeitlich bereits in der Vergangenheit liegenden) Rückkampf liegt. Außerdem gehört in diesem Satz kein Komma vor das "und", weil auf dieses kein vollständiger Hauptsatz, sondern ein Nebensatz folgt.

Man kann natürlich ggf. den Satz verändern, aber sprachliche Richtigkeit sollte meines Erachtens auf jeden Fall unser Anspruch sein.

MfG --GetulioV 18:52, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Man kann nicht konvertiert *haben* und sprachliche Richtigkeit sollte meines Erachtens nach auf jeden Fall unser Anspruch sein. (Aber ich stimme überein, daß der Satz auch so nicht deutsch ist und verändert werden muß.)--Regression Tester 01:31, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Natürlich gibt es von "konvertieren" auch eine Perfektform (siehe Wiktionary) und nicht nur das Präteritum "konvertierte". Allenfalls könnte unklar sein, ob es heißen muss "er hatte konvertiert" oder "er war konvertiert" - Wiktionary ist auch da eindeutig. Von daher würde ich anregen, auch wenn es sich für Dich seltsam anhören mag, die richtige und nicht die evtl. in Deinen Ohren richtig klingende Form zu verwenden. Ansonsten ist und bleibt auch das Komma überflüssig bzw. falsch. Viele Grüße --GetulioV 04:14, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mein Fehler, sorry! Ich war der festen Überzeugung, niemand könnte konvertiert haben.--Regression Tester 11:48, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Andererseits steht hier recht deutlich, daß ich recht habe, oder interpretiere ich die Seite falsch? http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=konvertieren --Regression Tester 11:49, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Stimmt, nach der Seite müsste es "war konvertiert" heißen. Gefühlsmäßig würde ich sagen, beides geht. Aber es muss jedenfalls ein Plusquamperfekt sein und kein Präteritum. --GetulioV 00:25, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Sollte jetzt stimmen.--Regression Tester 18:05, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Spezial: Beobachtungsliste

[Quelltext bearbeiten]

Mal wieder die Diskussion auf EN, falls Du wieder kommentieren möchtest [1] -- Windharp (Diskussion) 08:09, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hofrat

[Quelltext bearbeiten]

Titel werden gemäß WP:NK (Auch innerhalb des Artikels werden Namenszusätze zwar erklärt, z. B. „sie wurde in Ökonomie promoviert“, dem Personennamen aber nicht beigestellt.) nicht dem Namen vorangestellt. Grüsse --Otberg (Diskussion) 11:58, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke! (Ich glaube dennoch, daß es sinnvoll ist, wenn der Artikel Informationen über ein Ende einer Tätigkeit bzw. einen designierten Nachfolger enthält)--Regression Tester (Diskussion) 12:45, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Du wirst es bis Jänner erwarten können ;-) - außerdem sicher nicht in die Infobox, wo nur der Ist-zustand gezeigt wird. --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 14:52, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten