Benutzer Diskussion:RiJu90/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von RiJu90 in Abschnitt Frohes Fest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entsperrwunsch Porno Party

Dein Benutzername suggeriert, dass du 23 Jahre alt bist. Die Pubertät dürfte abgeschlossen sein und du solltest darauf verzichten, den geplanten Artikel über das Album "Porno Party" hier einzustellen. --99ngh (Diskussion) 19:59, 13. Jan. 2014 (CET)

Das hat damit überhaupt nichts zu tun. -- RiJu90 (Diskussion) 20:23, 13. Jan. 2014 (CET)

Jeder schreibt so klug, wie er kann. --99ngh (Diskussion) 21:00, 13. Jan. 2014 (CET)

Verschiebungen

Hallo RiJu90,

danke für Dein Interesse am Artikel Ermutigung (Biermann). Leider hast Du ihn aber nicht weit genug gelesen, um zu sehen, dass es sich keinesfalls nur um ein Lied, sondern vor der Vertonung um ein veröffentlichtes Gedicht handelt. Da es also keinen eindeutigen Bezeichner "Lied" oder "Gedicht" gibt, ist m.E. das einzig sinnvolle Klammerlemma der Verweis auf den Verfasser. Zumindest sollte aber eine Verschiebung vorher wenigstens diskutiert werden. Übrigens frage ich mich auch, ob Deine sonstigen Verschiebungen von Chansons auf den Bezeichner (Lied) notwendig und die einzig "richtigen" Möglichkeiten sind, wie von Dir behauptet, denn offensichtlich haben die Autoren der Artikel das ja anders gesehen. Gruß --Magiers (Diskussion) 12:00, 2. Feb. 2014 (CET)

Ok, beim Biermann-Artikel stimm ich dir zu. Da ist dann wohl das Beste, es so zu lassen. Ich gehe momentan die Kategorien "Lieder nach Jahr" durch und dachte deshalb, dass es sich nur um ein Lied handelt… Bei den Chansons bin ich aber weiterhin der Meinung, dass das Klammerlemma "Lied" das richtige ist. Chanson heißt ja im Französischen Lied und man sollte in der Wikipedia versuchen, alles möglichst einheitlich zu strukturieren. Trotzdem danke für den Hinweis. --RiJu90 (Diskussion) 17:10, 2. Feb. 2014 (CET)

Hi RiJu, ich finde deine Verschiebungen auch teilweise suboptimal. Wenn sich der Autor schon die Mühe gibt und beim Anlegen erkennt, dass es mehrere Lieder mit dem gleichen Titel gibt, dann frage ich mich, warum du das auf die Klammer „(Lied)“ verkürzt? Jeder zukünftige Autor eines anderen Liedartikels muss das dann wieder kompliziert entwirren. Im Übrigen teilt man dem Leser so unkompliziert mit, dass das nicht das einzige Lied mit diesem Namen ist. Gruß, --NiTen (Discworld) 08:49, 3. Feb. 2014 (CET)

Kein Feat. für Spastis

Hallo RiJu90!

Die von dir angelegte Seite Kein Feat. für Spastis wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:53, 23. Mai 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Einladung zum 1. Treffen der Redaktion Musik

Einladung zum 1. Treffen der Redaktion Musik

Hallo RiJu90!

Die Redaktion Musik ist seit ihrer Neuorganisation schon sehr aktiv geworden und es wird Zeit für einen fachlichen Austausch auch außerhalb von Diskussionsseiten! Durch Redaktionstreffen können die Zusammenarbeit innerhalb der Redaktion verbessert und zukünftige Ziele und Projekte im Musikbereich der Wikipedia direkt abgesprochen und geplant werden. Und natürlich wird das Nützliche auch mit dem Angenehmen verbunden! Unterstützt (v. a. finanziell) wird das Treffen vom Förderprogramm Wikipedia:Community-Treffen.

Wenn du Interesse hast, am 1. Redaktionstreffen teilzunehmen, melde dich unverbindlich unter Wikipedia:Redaktion Musik/Redaktionstreffen und hilf mit, einen Termin (Sommer 2014) sowie einen passenden Ort auszuwählen!

Mit freundlichen Grüßen
--XanonymusX (Diskussion) 19:45, 8. Jun. 2014 (CEST)

Hallo RiJu90

Happy Birthday to you RiJu90

Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 08:55, 18. Sep. 2014 (CEST)

Oh, vielen Dank! :) --RiJu90 (Diskussion) 12:04, 18. Sep. 2014 (CEST)

Syntax class="wikitable"

Mein Bester,

die Syntax des class="wikitable" lautet genau so und nicht nochmals mit irgendwelchen Apostrophen class='"wikitable"' – wie du sie gerade eben wieder hineingebracht hast. Genau dieser Syntaxfehler hat mich heute Abend auf diese Seiten gelockt.

Was möchtest du denn eigentlich mit dieser Anweisung erreichen? Warum hast du den Fehler wieder hineingemacht?

VG --PerfektesChaos 00:23, 23. Sep. 2014 (CEST)

Hallo, ich dachte, du bist aufgrund der Syntax class="prettytable" auf die Seiten gestoßen. Da du genau hier die von dir angesprochene Version mit Apostrophen eingefügt hast. Und ich fand die Tabellen, die durch diese Syntax entstehen, besser. Aber wenn das falsch ist - warum auch immer - kannst du es auch wieder ändern. VG --RiJu90 (Diskussion) 00:44, 23. Sep. 2014 (CEST)
Nein, diese Einfügung kam nicht von mir persönlich, sondern von meiner Software. Genau dieses kaputte Konstrukt mit doppeltem class class= class="wikitable" jage ich eigentlich, und wenn ich eines übersehe, dann macht die Software es in Apostrophe, damit es zumindest syntaktisch wieder richtig ist.
  • Das prettytable ist veraltet und wird nur nebenbei modernisiert, richtet aber keinen Schaden an.
Wie möchtest du es denn nun eigentlich haben? Du möchtest doch eigentlich, dass die Tabellen als „wikitable“ formatiert werden (früher „prettytable“, aber das ist im Moment noch in etwa das Gleiche)? Oder möchtest du die wikitable unwirksam machen?
Nebenbei las ich, dass du dich für Fußball interessierst. Von allen 350 Artikeln mit kaputtem class=class="wikitable" sind die Hälfte Rapper und die Hälfte Fußball, habe ich den Eindruck. Sind die alle von dir?
LG --PerfektesChaos 01:15, 23. Sep. 2014 (CEST)
Achso. Na ja, bei class="prettytable" ist der Tabellenkopf halt in diesem Blauton und bei class='"wikitable"' ebenfalls, während bei class="wikitable" alles Grau ist. Kenn mich ansonsten mit dem Kram nicht so aus und hab nur auf das Ergebnis mit dem Blauton geachtet.
Nein, über Fußball hab ich gar keine Artikel geschrieben. Auf meiner Benutzerseite sind die ganzen Artikel (vorrangig Musikalben) gelistet. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 01:28, 23. Sep. 2014 (CEST)
Hmm; der Blauton muss bei „wikitable“ jeweils noch nachgerüstet werden; das ist der einzige Unterschied zwischen den beiden. Wenn die Syntax aber kaputt ist, ist für mich und die Software nicht klar, was für ein Aussehen eigentlich beabsichtigt ist.
  • Magst du den farbigen Tabellenkopf jeweils selbst noch nachrüsten? Die prettytable wird im Lauf der Zeit abgeschafft werden, und dort, wo Tabellenköpfe bunt sein sollen, muss das jeweils ausdrücklich eingebaut werden.
  • Bei class='"wikitable"' hast du eine kaputte und unwirksame Syntax generiert, und deshalb klappt das zufällig. Ich glaube, dann kannst du dieses wikitable aber auch gleich ganz weglassen, das müsste den gleichen Effekt haben. Deswegen frage ich hier die ganze Zeit, was du eigentlich erreichen möchtest.
Ah, und weil ich gerade über dich gestolpert bin: Hier fügst du id="toc" class="Jahrescharts" ein. Dazu habe ich eine Bemerkung und eine Frage:
  • id="toc" darf nur ein einziges Mal auf einer HTML-Seite vorkommen, und dieses eine wird von der Wiki-Software mit dem automatisch generierten Inhaltsverzeichnis eingefügt.
  • Welche Absicht verfolgst du mit class="Jahrescharts"?
Besten Dank im Voraus --PerfektesChaos 01:38, 23. Sep. 2014 (CEST)
Wie gesagt, ich kenn mich mit Syntaxkram usw. eigentlich gar nicht aus. Weißt du wie ich den Blauton nachrüsten könnte? Dann würde ich das bei meinen Artikeln jeweils überarbeiten.
Und zu dem eingefügten id="toc" class="Jahrescharts". Das habe ich einfach von irgendeinem anderen Album-Artikel (den ich nicht erstellt habe) so übernommen, weil ich - wie gesagt - nur auf das dargestellte Ergebnis geachtet habe und diese Vorlage dafür geeignet war. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 01:45, 23. Sep. 2014 (CEST)


Klar weiß ich das, und als Geburtstagskind bekommst du was zum Aussuchen.

Hier eine Version mit wikitable
# Titel Gastbeiträge Produzent Länge
1 Welcome 2 Hell Havoc und Magnedo7 (Co) 2:57
Hier eine Version ohne wikitable; das war unwirksame Syntax, kann gleich weggelassen werden und mit dem kaputten Zeugs stiftet es nur Verwirrung.
# Titel Gastbeiträge Produzent Länge
1 Welcome 2 Hell Havoc und Magnedo7 (Co) 2:57

Ich hoffe, in deinen Alben baust du das in den nächsten Monaten entsprechend um; dann muss die Syntaxwartung auch nicht mehr vorbeikommen und du hast deine Ruhe.


So, und nun zu der Geschichte mit dem class="Jahrescharts" – deswegen bin ich dir eigentlich auf den Fersen. Guckstu mal WP:TW #Class zebra vs. Jahrescharts und erklärst das dem X, und was damit geschehen soll.

Süße Träume --PerfektesChaos 02:32, 23. Sep. 2014 (CEST)

Danke, werd ich beides machen. GN8. --RiJu90 (Diskussion) 02:52, 23. Sep. 2014 (CEST)

Hokus Pokus

Hallo RiJu90!

Die von dir angelegte Seite Hokus Pokus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:12, 6. Okt. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Frohes Fest

Hallo, RiJu90.

Ich wünsche dir frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

MfG --T[thilo] S. 85 15:00, 24. Dez. 2014 (CET)

Vielen Dank! :) Wünsch ich Dir ebenfalls! --RiJu90 (Diskussion) 16:29, 24. Dez. 2014 (CET)