Benutzer Diskussion:RiJu90/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von RiJu90 in Abschnitt Grüße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

pp=mc²

Ah ja, sorry, ich hatte erst nachträglich gesehen, dass du der einzige Autor bist. Dann kannst du das eigentlich schon so machen, ist nur bißchen unschön.

Egal, mach wie du möchtest. Schönen Sonntag noch.--Plankton314 (Diskussion) 15:56, 25. Jan. 2015 (CET)

Hmm, naja, hat sich zwischenzeitlich erledigt.--Plankton314 (Diskussion) 15:57, 25. Jan. 2015 (CET)

Frank Christoph Schnitzler

Hallo lieber RiJu90, Kannst du bitte diesen Artikel freigeben und ihn aus der englischen Wikipedia in die deutsche Wikipedia übernehmen. Das wäre toll. LG Susi

Hallo Susi, ich bin kein Administrator und kann somit auch keine Seiten entsperren. Wende dich doch bitte hierhin: Wikipedia:Entsperrwünsche. Du müsstest den Artikel aber wohl auch selbst schreiben, falls er die Relevanzkriterien der deutschen Wikipedia erfüllt. Viele Grüße --RiJu90 (Diskussion) 03:07, 27. Mär. 2015 (CET)

Rookies & Kings

Danke für das ganze verlinken, ich bin an der erstellung der Labeldiskografie dran. Aber jetzt erst mal „Gute Nacht“. --Gripweed (Diskussion) 02:02, 9. Apr. 2015 (CEST)

Jo, kein Ding. Bin sone Verlinkungssachen gewöhnt. Bei der Diskografie lass ich dich gerne machen. Ich guck nur am Ende nochmal bezüglich der Frei.Wild-Alben und deren Veröffentlichungen drüber (Gegen alles, gegen nichts ist z. B. erst nach der zweiten Wiederveröffentlichung 2013 gechartet). Bei den anderen Bands kenn ich mich eh nicht so aus. ;) Gute Nacht. --RiJu90 (Diskussion) 02:07, 9. Apr. 2015 (CEST)

Boxen

Moin. Weil Du es aus dem Musikalbenbereich anders kenst und um Dir vermeidbaren Ärger zu ersparen: es gibt im Fußballbereich keine Boxenpflicht, auch wenn eine Mehrzahl der Spielerbiographien eine solche hat. Das ist mehrfach diskutiert und auch administrativ festgestellt worden; der Versuch, das gegen den Anleger und/oder regelmäßigen „Pfleger“ eines Artikels – das bin auch im Le-Sommer-Fall unbestreitbar ich – durchzusetzen, ist unzulässig.
Zur Vermeidung von Endloswiederholungen kannst Du dies gerne auf -zig Bildschirmseiten hier nachlesen. Also bitte kein drittes Einsetzen mehr; das wäre zudem Editwar. Deine Liste von Erfolgen habe ich übrigens mit kleinen Korrekturen übernommen; die ist sinnvoll. Gruß von --Wwwurm 09:57, 25. Jun. 2015 (CEST)

Schade, aber ok, muss ich akzeptieren. --RiJu90 (Diskussion) 10:33, 25. Jun. 2015 (CEST)
Danke für Dein Verständnis. Gruß von --Wwwurm 11:43, 25. Jun. 2015 (CEST)

Elmo (Rapper)

Hallo RiJu90!

Die von dir angelegte Seite Elmo (Rapper) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:44, 6. Jul. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Hallo RiJu,

ich habe mal eine Frage zu deiner Onkelz Navigationsleiste. Denkst du wirklich, dass die unautorisierten Veröffentlichungen bei den Kompilationen drinstehen sollten? Könige für einen Tag darf gar nicht mehr verkauft werden per richterlichem Urteil, weil die Band erfolgreich dagegen geklagt hat. Ich bin der Meinung alle unautorisierten Veröffentlichungen haben nichts in der Navigationsleiste verloren. Gehasst, verdammt, vergötter... ist autorisiert, weil die Onkelz damals widerwillig eingewilligt haben und dann noch Remixe und Neuaufnahmen draufgepackt haben, damit der Kunde was für sein Geld bekommt, denn Bellaphon hätte nur Meterial von Wir ham' noch lange nicht genug, Heilige Lieder sowie Schwarz und Weiß für die Best Of verwenden dürfen. Ich901 (Diskussion) 14:14, 25. Jul. 2015 (CEST)

Hey. Also insgesamt sollten die schon in der Navileiste drinstehen, weil es ja Alben sind, die hier einen Artikel haben. Wenn es möglich wär, könnte man die aber gerne extra als unautorisierte Veröffentlichungen listen. Mal sehen ob das geht. --RiJu90 (Diskussion) 14:30, 25. Jul. 2015 (CEST)
Meiner Meinung nach reicht es, dass die Kompilationen über die Diskografie auffindbar sind. Könige für einen Tag ist sogar im Bandartikel verlinkt. Ich901 (Diskussion) 14:36, 25. Jul. 2015 (CEST)
Also ich seh keinen Grund, warum die aus der Navileiste raus sollten. Sind jetz auch als unautorisiert gekennzeichnet. --RiJu90 (Diskussion) 18:34, 25. Jul. 2015 (CEST)

Hallo,

ich habe noch mal eine Frage. Bei Rock Hard haben sich die Links zu den Alben-Reviews geändert, zumindest bei den Onkelz Reviews. Ich habe angefangen die Links anzupassen, aber jetzt werden sie nicht mehr richtig unten bei den Einzelnachweisen angezeigt und führt auch nicht zum Ziel, wahrscheinlich weil ein "[" und "]" in der Adresse vorkommt. Weißt du was man da ändern muss, damit es richtig angezeigt wird?

Hier mal ein Beispiel: Thomas Kupfer: [review=22049 Album Rezension: Onkelz wie wir … (Neuaufnahme)] Auf: rockhard.de. Abgerufen am 26. Juli 2015.

hier noch mal der direkte Link: http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen.html?tx_rxsearch_pi1[review]=22049 Ich901 (Diskussion) 15:42, 26. Jul. 2015 (CEST)

Hm, das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich kenn mich aber damit leider nicht aus und kenn auch keine Spezialiste hier, die sich damit befassen. :( Aber das liegt auf jeden Fall an der eckigen Klammer. Weiß nicht, wie man das umgehen kann. --RiJu90 (Diskussion) 15:45, 26. Jul. 2015 (CEST)

Übrigens haben sich auch alle Links zu Reviews mei Metal Hammer geändert. Ich habe da einen guten Trick gefunden, wie man ohne Abo die Reviews lesen kann. Wenn man lange genug probiert die Seite neu zu laden, sieht man manchmal für kurze Zeit den Text und man kann einen Screenshot machen. Eventuell muss man Strg und - drücken, um die Seite kleiner zu machen, damit man alles auf dem Screenshot hat. Ich901 (Diskussion) 15:51, 26. Jul. 2015 (CEST)

Danke, gut zu wissen. :) Aber das löst das Problem hier leider auch nicht... --RiJu90 (Diskussion) 15:55, 26. Jul. 2015 (CEST)

Barra da Tijuca (Album)

Hallo RiJu90!

Die von dir angelegte Seite Barra da Tijuca (Album) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:59, 11. Aug. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wallace (Familienname)

Würdest du mir bitte erklären, was diese Rücksetzung bedeuten soll? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:56, 22. Aug. 2015 (CEST)

Da wurde vorhin der ganze Artikel von The Notorious B.I.G. angezeigt, aber jetzt passts. --RiJu90 (Diskussion) 18:02, 22. Aug. 2015 (CEST)
Dann bitte nicht zurücksetzen, manchmal spinnt hier die Software. Ein Leeredit wäre da besser. Bei mir hat es in der Vorschau alles korrekt angezeigt, aber wie gesagt: die Wiki-Software hat auch ihre Aussetzer. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:03, 22. Aug. 2015 (CEST)

Auszeichnungen Deutschland

Huhu RiJu, wegen hier [1], sicher? Ich dachte immer, es kommt drauf an, wann die Auszeichnung erteilt wurde und nicht, wann die Single ursprünglich veröffentlicht wurde. Im Umkehrschluss bedeutet dies ja, wenn eine Single von 2001 heute mit Platin ausgezeichnet wird, muss sie 500.000 mal verkauft worden sein (Schwelle damals) und nicht 400.000 mal (Schwelle heute). Hast du da irgendwas schriftliches dazu? lg --Tkkrd (Diskussion) 14:44, 1. Sep. 2015 (CEST)

Ja, ich mach dir da keinen Vorwurf. Hab selbst grad nochmal nachgesehen zur Sicherheit und hier auf Seite 3 schnell den wichtigen Beleg gefunden: Vergaberichtlinien (Seite 3) --RiJu90 (Diskussion) 14:46, 1. Sep. 2015 (CEST)
Ah Super! Vielen, vielen Dank für die Aufklärung, da war ich wohl die ganze Zeit auf dem Holzweg ^^ Danke für den Hinweis. lg --Tkkrd (Diskussion) 14:49, 1. Sep. 2015 (CEST)
Wie gesagt, kein Vorwurf. Ich glaub eher, man sollte die Anmerkung, die ich jetzt bei meinen Verkaufslisten hinzugefügt hab, irgendwo noch deutlicher anbringen, da wohl bestimmt mehrere deine Annahme teilen und das auch nicht deutlich wird, solang man nicht explizit die Richtlinien nachschlägt. --RiJu90 (Diskussion) 14:53, 1. Sep. 2015 (CEST)

US-Charts

Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass du in den Charttabellen für die US-Charts auch bei Singles Billboard 200 einträgst. Das ist nicht richtig, denn Billboard 200 sind die Albumcharts, die Singlehitparade heißt Billboard Hot 100. Gruß --Ronomu ♥ Disk 20:15, 13. Sep. 2015 (CEST)

Jo, ich bin schon am Korrigieren. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 20:16, 13. Sep. 2015 (CEST)

Gegründet...

waren die Kategiorien nicht nur für Unternehmen gedacht? --Gripweed (Diskussion) 16:38, 27. Sep. 2015 (CEST)

Echt? Steht das irgendwo? Wenn ja, dann sorry, dann mach ich das wieder rückgängig. --RiJu90 (Diskussion) 16:48, 27. Sep. 2015 (CEST)
Ich meine, dass das mal so Konsens war. ich kann jetzt aber nicht auf irgendeine Diskussion verweisen. Aber die Systematik hat als Oberkat Kategorie:Organisation nach Gründungsjahr. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 17:11, 27. Sep. 2015 (CEST)
OK, dann hau ichs wieder raus. Gruß --RiJu90 (Diskussion) 00:04, 28. Sep. 2015 (CEST)

Das Leben hat kein Air System

Hallo, eine Frage: Gibt es ein Statement dazu, dass das Cover an Der beste Tag meines Lebens angelehnt sein soll? So groß erscheint mir die Ähnlichkeit auch nicht. Außerdem sind beides sehr einfach gehaltene Cover, sodass ein Zufall recht wahrscheinlich ist. Grüße, Lipstar (Diskussion) 18:46, 4. Okt. 2015 (CEST)

Ja es gab ein Interview von Fler, wo er das erwähnt hat. Da er aber so viele Interviews gibts, wirds schwer das zu finden… Gruß --RiJu90 (Diskussion) 19:37, 4. Okt. 2015 (CEST)

Frankreich-Charts

Bitte aufpassen, die Charts auf lescharts.com sind nur bis 22. Januar 2011 die offiziellen französischen Charts. Lescharts nutzt ab diesem Datum als Grundlage die nach offiziellen Daten selbst zusammengestellten Charts von chartsinfrance.net, welche nicht identisch mit den offiziellen Charts des SNEP sind.

Bei den Albenlisten von lescharts werden nach diesem Datum Kompilationen ("Various Artists") und "Back Catalogue"-Alben (Alben, die älter als 2 Jahre sind) mit eingerechnet, welche in den offiziellen Charts des SNEP nicht enthalten sind.

Bei den Singles wurden zwischen Januar 2011 und September 2014 unterschiedliche Berechnungsmethoden verwendet, allerdings waren beides kombinierte Charts aus physischen und digitalen Verkäufen. Seit September 2014 gibt das SNEP gar keine kombinierten Singlecharts mehr heraus, sondern nur noch getrennte Listen für Downloads und Streaming. Die Charts bei lescharts nutzen noch immer die alte Methode, welche sich allerdings heutzutage oftmals nur noch in Einzelpositionen von der rein digitalen offiziellen Liste unterscheidet, weil die physischen Verkäufe in Frankreich mittlerweile gegen null gehen.

Ich kann dir gerne ein paar Beispiele mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten geben, falls gewünscht. Das große Problem dieser Tatsache: das Chartarchiv des SNEP ist lückenhaft und bietet keine gute Gesamtübersicht. Ich bin deshalb dazu übergegangen, in den Charttabellen alle Daten nach dem 29. Januar '11 herauszulöschen bzw. nur die Höchstpositionen anzugeben. Ansonsten ständen falsche Informationen da, und besser nichts als etwas falsches. --Ali1610 (Diskussion) 14:38, 12. Okt. 2015 (CEST)

Jo, danke für die Hinweise. Ich denk mal, dass La Fouine erstmal das einzige Bsp. ist, wo ich die Französischen Charts brauchte. Wollte den nur von der Baustellenliste entfernen. Wenn da Sachen falsch sind, kannst du die gerne streichen. --RiJu90 (Diskussion) 04:21, 13. Okt. 2015 (CEST)

Grüße

Hallo RiJu90.

Wieder ist ein Jahr vergangen, was anfangs so endlos schien ... manches hingegen hat doch ein Ende.

Die auch an die Anderen mir geschätzte Kolleginnen und Kollegen der wikipedia gerichteten Grüße bezüglich Weihnachten und Jahreswechsel werden für längere Zeit meine letzten Zeilen darstellen. Ich habe für mich beschlossen, diverse Änderungen zu vollziehen, wofür ich nach neulichen (unnötigen) Außeinandersetzungen einfach meine Abwesenheit brauche. Es fiel mir schwer und es tut mir sehr leid für euch, aber es wird auch ohne mich gehen (müssen).

Ich wünsche dir also noch schöne Feiertage sowie einen guten Start ins Jahr 2016 und noch eine schöne Zeit hier ... und lass dich nicht unterkriegen.

MfG --T[hilo] S. 85 23:29, 23. Dez. 2015 (CET)

Hallo Thilo,

vielen Dank, das wünsche ich dir auch. :) Schade, dass du vorerst aufhörst. Je weniger mitmachen, desto langsamer gehts voran. Also komm bald wieder. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 00:08, 24. Dez. 2015 (CET)