Benutzer Diskussion:RiJu90/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von SDKmac in Abschnitt Estikay
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zitate

hallo, riju90.

ich bin gestern per zufall über zwei neue artikel von dir gestolpert, wo ich leider aufgrund WP:URV aktiv werden musste; gerade im moment habe ich mal in weitere deiner arbeiten reingeschaut und finde dort ähnliches. bitte lies dir in diesem zusammenhang mal das fluffig geschriebene und gut nachvollziehbare „Meine Worte, Deine Worte“ von irights.info durch, das sollte schon so einiges klar machen.

nachdem ich ungern deine artikel in so von dir sicherlich wenig konstruktiv wahrgenommene weise durchforsten möchte, bitte ich dich, doch einfach selbst aktiv zu werden: entweder du bastelst die rezeptionsabschnitte angemessen durch paraphrasierung, kürzung und hinzuziehen weiterer kritiken stimmig um oder du nimmst für's erste entsprechende URVs einfach heraus.

gruß, --JD {æ} 17:03, 1. Feb. 2016 (CET)

Hey, JD. Ich hab mir den Artikel mal durchgelesen. Allerdings komm ich noch nicht ganz dahinter, warum gerade das im Gegensatz zu ähnlichen Fällen eine URV sein soll. Das Zitat ist deutlich als solches gekennzeichnet und mit einer Quelle versehen. Zudem ist es im Vergleich zur Gesamtrezension deutlich gekürzt. Was ist zum Beispiel hiermit: http://www.sport1.de/handball/em/2016/02/pressestimmen-zum-handball-em-finale-huldigungen-fuer-andreas-wolff ? Oder bedeutet das, wenn ich statt einer zwei solche Rezensionszitate einfüge, dass es dann in Ordnung ist? Grüße --RiJu90 (Diskussion) 08:43, 2. Feb. 2016 (CET)
nein, es wäre auch dann nicht in ordnung. egal, wie viele vergleichbare fälle sonstwo auf wikipedia schlummern (z.b. im bereich der filmartikel). egal, was sport1 da in sachen "presseschau" veranstaltet (mal ganz davon ab, dass diese womöglich auch konkrete absprachen mit den zitierten medien getroffen haben). irights.info führt dazu aus "Es muss immer eine innere Verbindung zwischen dem eigenem und dem zitierten Werk bestehen ... Für die Zulässigkeit eines Zitates genügt es nicht, wenn man hiermit nur eigene Ausführungen sparen oder das eigene Werk auszuschmücken will ... zulässig ist ein Zitat nur, wenn es die eigenen Ausführungen unterstützt oder der „geistigen Auseinandersetzung“ mit dem zitierten Werk dient" - zudem wollen wir ja im gegensatz zum gros da draußen freie Inhalte schaffen und müssen deshalb noch deutlich mehr aufpassen.
grundsätzlich ergibt ein kritik-/rezeptions-absatz sowieso nur sinn, wenn man versucht, sich zuerst einen überblick zu verschaffen und dann differenziert wiederzugeben, was so die allgemeine meinung da draußen hergibt. eine einzelstimme ist enzyklopädisch gesehen ziemlich irrelevant.
wo ich selbst das ganz gut hinbekommen habe mE wäre z.b. System_of_a_Down_(Album)#Rezeption, Medication#Stil_und_Rezeption, Rinderwahnsinn_(Band)#Stil oder deutlich knapper Linea_77#Stilistik - vielleicht willst du ja mal reinschauen.
gruß, --JD {æ} 15:45, 2. Feb. 2016 (CET)
Ok, danke. --RiJu90 (Diskussion) 17:09, 2. Feb. 2016 (CET)

Skylar Grey - Words

Hey du hast es ja einfach nur umbenant in Words aber es wäre doch besser zu erwehnen das es der Song Words ist und nicht die Difinizion von dem Wort Words ist

Hi. Nein, hier in der Wikipedia gilt, dass immer der kürzest mögliche Artikelname gewählt wird. Solang es also keinen Artikel zur Definition von Words gibt, kann das Lied also dort stehen. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 15:49, 17. Feb. 2016 (CET)

Der Artikel von Skylar Grey Words müsste man unter ihrem Kunsterportall packen . Da der Song nicht viel als einzeler Artikell aussagt also würde ich auch sagen löschen oder mich in der Versiongeschichte nicht erwehnen zu diesem Blöden Song . --Seescedric (Diskussion) 23:36, 17. Feb. 2016 (CET)

Der Song ist auf ihrem Künstlerportal unter Words verlinkt. Siehe hier: Skylar Grey#als Leadsängerin. Also passt alles. --RiJu90 (Diskussion) 23:40, 17. Feb. 2016 (CET)

IV (Der-W-Album)

Hallo RiJu90!

Die von dir angelegte Seite IV (Der-W-Album) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:57, 18. Mär. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Halleluja (Audio88-&-Yassin-Album)

Lieber RiJu90,

danke für Deine Anpassung an die gängige Form. Wäre auch "Halleluja (Audio88 & Yassin-Album)" als Schreibweise möglich, dann würde ich diese bevorzugen, da die Version mit den Bindestrichen schon etwas komisch anmutet. Der Name des Duos ist ja Audio88 & Yassin.

Viele Grüße --Bam.J (Diskussion) 00:58, 24. Jun. 2016 (CEST)

Hi Bam.J!
Die Version mit den durchgehenden Bindestrichen sieht zwar komisch aus, ist aber laut deutscher Rechtschreibung die wirklich richtige. Siehe auch andere bereits bestehende Albenartikel, wie Live in Hyde Park (Red-Hot-Chili-Peppers-Album), Blackout (Chakuza-und-Bizzy-Montana-Album) oder Steppenwolf (Peter-Maffay-Album) Grüße --RiJu90 (Diskussion) 20:30, 24. Jun. 2016 (CEST)

Sorry

Hallo RiJu90, ich habe Dich soeben aus Versehen gesperrt, sorry dafür. Viele Grüße --Rolf H. (Diskussion) 11:28, 19. Sep. 2016 (CEST)

Ok, ist ja nichts passiert. :D --RiJu90 (Diskussion) 20:50, 19. Sep. 2016 (CEST)

Sichten

Hallo Benutzer:RiJu90, danke, dass Du immer meine Beiträge sichtest! Du bist anscheinend sehr aktiv im Bereich Deutsch-Rap, das finde ich super. Weißt Du, ob es viele Benutzer gibt, die über Deutsch-Rap schreiben? Viele hier scheinen das ja als Kirmesmusik abzutunDeutschRapFan2016 (Diskussion) 20:36, 4. Okt. 2016 (CEST)

Dazu kann ich mich als dein Mentor auch schnell äußern. RiJu ist, was Rap-Musik angeht, einer der aktivsten Mitarbeiter hier und ein guter, fachlich versierter Ansprechpartner. Freut mich, dass du auf ihn Aufmerksam geworden bist, ich bin mir sicher, dass er dir bei fachlichen Fragen auch sehr gut helfen kann. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 14:42, 5. Okt. 2016 (CEST)
Jo, danke. Es gibt in der Tat nicht allzu viele hier, die sich mit Deutschrap befassen. Neben Tkkrd, Gripweed und mir fällt mir spontan noch Lipstar ein, der auch zeitgleich Admin ist. Ansonsten gibt es noch paar Leute, die ab und zu mal Rapartikel schreiben, deren Namen ich aber grad nicht weiß. Grüße --RiJu90 (Diskussion) 20:50, 5. Okt. 2016 (CEST)

Estikay

Hallo RiJu90, denkst du, man kann schon zu den Rapper Estikay einen Artikel schreiben? Bin mir nicht sicher ob der (schon) relevant genug ist. Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 09:34, 16. Nov. 2016 (CET)

Der steht doch bei Sidos Label unter Vertrag oder? Wenn ja, ist das ein relevantes Label und der Künstler ist es somit auch. Eine Biografie auf laut.de spricht ebenfalls für Relevanz. Also ich würde denken, das geht schon. Hier steht das mit laut.de. --RiJu90 (Diskussion) 13:21, 16. Nov. 2016 (CET)

Jo danke , dann setzte ich mich später daran. SDKmac (Disk., Bew.) 15:19, 16. Nov. 2016 (CET)