Benutzer Diskussion:Shl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Republik China (Taiwan)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anfrage Mithilfe[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shl, Sie scheinen sich etwas genauer mit dem Thema "Korea" auszukennen. Waren Sie schon mal in Süd-Korea? Dann könnten Sie mir evtl. helfen. Ich habe in Diskussion:Südkorea eine Frage bzgl. der nordkoreanischen Flüchtlinge gestellt. Kennen Sie sich auf diesem Themengebiet aus? Können Sie mit einer Antwort helfen? --Valentim 15:09, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Valentim, das Sie irritiert mich jetzt doch ein wenig...ich persönlich bevorzuge das in der Wikipedia doch eher übliche Du. Nordkoreanische Flüchtlinge sind ein interessantes Thema, allzu viele gibt es ja aus bekannten Gründen nicht, und das, was ich vom Hörensagen und aus den Printmedien weiß, deckt sich mehr oder weniger mit dem, was iGEL bereits angemerkt hat. -- Shl 15:43, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für deine schnelle Hilfe :-) --Valentim 15:57, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Änderung Formulierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shl, bitte hören Sie auf, Änderungen durchzuführen, ohne die Diskussion zu beachten oder auf das Ende der Diskussion zu warten. Im Speziellen meine ich den Fall Diskussion:Gangneung. --Valentim 16:23, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Valentim, es gibt in Korea nur eine einzige Bezeichnung für das in Deutschland als "Japanisches Meer" bezeichnete Meer und diese Bezeichnung ist 동해(東海), die in Deutschland benutzte Bezeichnung entspricht dem Japanischen 日本海(にほんかい、またはにっぽんかい). -- Shl 16:37, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Shl, scheinbar nicht, denn es gibt 3 Anträge auf Umbenennung. Außerdem erklärt dies nicht die Frage, wer den dann auf die Idee mit den anderen zwei Namen gekommen ist (siehe Diskussion:Gangneung). Ich bin (u.a.) für die Einfügung des Wortes "auch", da alle 3 Anträge gleichberechtigten Status bei der UNCSGN genießen.
Welcher Antrag durchkommt, wenn er überhaupt durchkommt, und welcher es dann sein wird, ist zwar abschätzbar, spielt aber hier keine Rolle. Fakt ist aber, dass es scheinbar über mehrere Namen zu entscheiden gibt, und die müssen ja von irgendwo her kommen. --Valentim 16:48, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Kann Deiner Argumentation nicht mehr ganz folgen; von welchen drei Anträgen sprichst Du ? Soweit mir bekannt, haben die (Süd-)Koreaner nur einen einzigen Antrag eingereicht. Da das Wörtchen auch im Deutschen nicht die gewünschte Eindeutigkeit besitzt schlage ich nach wie vor vor, uns dieser 4 Buchstaben in der entsprechenden Formulierung zu entledigen. -- Shl 18:55, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Zu den Anträgen: siehe Artikel der en. Wiki zu Japanisches Meer, dort mit weiterführender Lit. Werde aber die drei Anträge, um deiner Anfrage auf Diskussion:Gangneung nachzukommen, dort explizit aufführen. --Valentim 18:58, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dann schau mal hier und hier, ich sehe hier keine "drei" koreanischen Anträge, es gibt einen japanischen, eine südkoreanischen und vermutlich auch einen nordkoreanischen, der sich naturgemäß ein wenig von dem des Südens unterscheiden muß. -- Shl 19:06, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich kann leider den zweiten Link nicht öffnen. Kannst du bitte den Text per "copy&paste" einfügen? Mich interessiert brennend, ob und warum Japan einen Antrag gestellt hat, wo es doch den Status beibehalten will... (Habe ehrlichgesagt davon jetzt das erste mal davon gehört, dass Japan auch eine Änderung beantragt hat).
Als Hinweis zum Satz: "[...] südkoreanisch [...] nordkoreanischen, der sich naturgemäß ein wenig von dem des Südens unterscheiden muß.": 1. Meißtens richtig, aber Nord- und Südkorea haben auch schon manchmal eine gemeinsame Meinung gehabt. 2. Wenn der Antrag also anders lautet, heißt das dann nicht, dass es mehrere Namen für dieses Meer gibt? (Beachte, dass dein erster Link nur die Meinung Südkoreas wiedergibt).
Bitte beachte auch die Quellen auf Diskussion:Gangneung. --Valentim 19:34, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Copy&Paste solltest Du auch noch selbst hinbekommen ;-) ....außerdem habe ich von vermutlich im Zusammenhang mit Nordkorea gesprochen... -- Shl 23:09, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nochmals: Ich kann den Link nicht öffnen, es gibt nur "komische" Zeichen bei mir. Bitte kopiere doch den Text hier rein, sonst kann ich deiner Argumentation nicht folgen.
Weiter: Wenn du dir die Quellen auf Diskussion:Gangneung durchliest, ist vermutlich vermutlich Vergangenheit. --Valentim 23:23, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Republik China (Taiwan)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shl!

Die von dir stark überarbeitete Seite Republik China (Taiwan) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:26, 4. Jan. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten