Benutzer Diskussion:TorstenLuedtke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (31.10.2018)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berliner Burschenschaft Germania[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thorsten,

wie du sicher gesehen hast, wurde der von dir heute angelegte Artikel superflott zum Löschen vorgeschlagen. Die Schnellöschung konnte ich verhindern, jetzt eine siebentägige Löschdiskussion hier: Wikipedia:Löschkandidaten/9._Dezember_2009. Das ganze ist kein Beinbruch. Der Artikel muss an die Richtlinien der Wikipedia angepasst werden und wird auf Relevanz des Lemmas geprüft, also darauf, ob die Burschenschaft die hier üblichen Wichtigkeitskriterien erfüllt. Du kannst dort natürlich mitdiskutieren. Höflichkeit und Sachlichkeit sind obverstes Gebot :-) --adornix 00:49, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo TorstenLuedtke, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei Deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 00:52, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo TorstenLuedtke,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 00:52, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (31.10.2018)[Quelltext bearbeiten]

Hallo TorstenLuedtke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Glas ARB Solidaritaet.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Sowohl Lizenz für das FOto, als auch Freigabe vom Künstler des Glases notwendig.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 31. Okt. 2018 (CET)Beantworten