Christian Rath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Rath (* 1965) ist ein deutscher Jurist und Journalist. Von 2012 bis 2021 war er Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rath wuchs in Stuttgart und im Landkreis Calw auf. Das Abitur legte er am Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt ab. Von 1987 bis 1993 studierte er Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit 1989 lebt er in Freiburg im Breisgau. Im Jahr 2000 wurde er an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer Arbeit über die Mitwirkung des Deutschen Bundestags in EU-Angelegenheiten zum Doktor der Rechte promoviert.[1] Seit 1996 ist er Mitglied der Justizpressekonferenz Karlsruhe, seit 2016 als Mitglied des Vorstands. Er schreibt als rechtspolitischer Korrespondent unter anderem für Die Tageszeitung, die Badische Zeitung, den Vorwärts, die DEMO und LTO. 2008 erhielt er den Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins.[2][3][4][5]

Am 24. Mai 2012 wurde Rath mit 112 von 123 Stimmen vom Landtag zum stellvertretenden Richter in der Gruppe „ohne Befähigung zum Richteramt“ am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg gewählt. Er amtierte bis 2021.

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Entscheidungspotenziale des Deutschen Bundestages in EU-Angelegenheiten: Mandatsgesetze und parlamentarische Stellungnahmen im Rahmen der unionswärtigen Gewalt, Nomos, Baden-Baden 2001, ISBN 978-3-7890-7369-4.
  • Der Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgerichts. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2013, ISBN 978-3-8031-3646-6 (= Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 1345, Bonn 2013, ISBN 978-3-8389-0345-3).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Datensatz der Dissertation auf d-nb.info. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  2. Christian Rath - Autor. In: badische-zeitung.de. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  3. Christian Rath - Demo. In: demo-online.de. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  4. Artikel von Christian Rath. In: taz.de. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  5. Christian Rath – Buzzard. In: buzzard.org. Abgerufen am 19. Mai 2024.