Chymomyza amoena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chymomyza amoena

Chymomyza amoena

Systematik
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Familie: Taufliegen (Drosophilidae)
Unterfamilie: Drosophilinae
Tribus: Drosophilini
Gattung: Chymomyza
Art: Chymomyza amoena
Wissenschaftlicher Name
Chymomyza amoena
(Loew, 1862)

Chymomyza amoena ist eine Art aus der Familie der Taufliegen (Drosophilidae).

Die Fliegen messen vom Kopf bis zur Flügelspitze 4 mm. Der Kopf ist orange-farben, die Augen sind hellrot, der Halsschild und das Scutellum sind hellbraun gefärbt. Die Hinterleibsoberseite ist dunkel gefärbt. Die Beine sind hellgelb. Über die transparenten Flügel verlaufen zwei dunkle Bänder.

Die Art ist in der Nearktis heimisch. Ihr Verbreitungsgebiet reicht dort von der Ostküste Nordamerikas bis nach Minnesota, Utah, Arizona und Mexiko.[1] Seit Mitte der 1970er Jahre kommt die Art auch in Europa vor.[1] 1976 gelang der erste Nachweis in der Tschechoslowakei.[2] Es wird vermutet, dass die Insekten mit importierten Äpfeln nach Europa gelangten.[2] Mittlerweile sind die Fliegen in Mitteleuropa (Deutschland, Polen, Frankreich, Ungarn), in Italien und in Westrussland verbreitet.[3] Die nördliche Verbreitungsgrenze in Europa verläuft durch die Niederlande und durch Norddeutschland.[2] In Japan ist die Art möglicherweise ebenfalls eingeschleppt worden.[2]

Die Fliegen legen ihre Eier sowohl an unreifem wie auch am Boden liegenden von anderen Insekten parasitiertem Obst wie Äpfeln, Birnen, Pflaumen oder Kirschen ab.[2][4] In Waldgebieten nutzen die Fliegen auch Nussfrüchte wie Eicheln, Kastanien oder Haselnüsse zur Eiablage.[2][4] Die Larven entwickeln sich in den Früchten. Es wurde festgestellt, dass die Art als Larven in am Boden liegenden Äpfeln überwintert.

In der Literatur findet man folgende Synonyme:[3][2]

  • Drosophila amoena Loew, 1862

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Species Chymomyza amoena. bugguide.net, abgerufen am 12. September 2017.
  2. a b c d e f g Herman de Jong & Jan Willem van Zuijlen: Chymomyza amoena (Diptera: Drosophilidae) new for The Netherlands. (PDF, 197 KB) Entomologische Berichten 63(4) 2003, archiviert vom Original am 9. August 2017; abgerufen am 12. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nev.nl
  3. a b Chymomyza amoena (Loew, 1862). Fauna Europaea, abgerufen am 12. September 2017.
  4. a b Henretta Trent Band, G. Bächli, R. Neal Band: Neartic Chymomyza amoena (Loew) (Diptera: Drosophilidae) remains a domestic species in Switzerland. (PDF, 4,5 MB) Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 72(1999), abgerufen am 12. September 2017.
Commons: Chymomyza amoena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien