Colin McRae R4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Colin McRae beim Goodwood Festival of Speed 2008

Der Colin McRae R4 ist ein von dem schottischen Rallyefahrer Colin McRae entwickeltes Hochleistungs-Rallyefahrzeug. Es wurde auf dem Goodwood Festival of Speed 2006 erstmals öffentlich gezeigt.

Das Fahrzeug wurde für den Rallye- und Rallye-Cross-Sport sowie für Eis- und Rundstreckenrennen konzipiert. Das Design der Karosserie stammt von Computerspieldesignern.[1]

Technische Besonderheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der R4 verfügt über einen durchgehenden Stahlsicherheitskäfig und ein stahlummanteltes Cockpit. Front- und Heckpartie sind aus Carbon. Das Fahrzeug hat einen 2,5-Liter-4-Zylinder-Motor von Millington Racing mit 257 kW (350 PS) und sprintet in unter 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Fahrwerk verfügt über Doppelquerlenker und Proflex-Stoßdämpfer.[1] Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuell schaltbares oder halbautomatisches sequenzielles 6-Gang-Getriebe. Der Käufer kann zwischen Heck- und Allradantrieb wählen.[2]

Commons: Colin McRae R4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. a b Auto-Motor-und-Sport.de (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive)
  2. Goodwood debut for Colin McRae R4